Kameras Allgemein Forum



jocko billig steadycam



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
stefangs
Beiträge: 436

jocko billig steadycam

Beitrag von stefangs »

ich wollte mal fragen, ob jemand von euch dieses tool kennt oder vielleicht sogar besitzt und was ihr davon haltet:

http://www.jocko-cam.de/2-Produkte/8-Jo ... 0af5hk58v7

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



handiro
Beiträge: 3259

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von handiro »

ich kenn dieses Teil nicht hab aber ein ähnliches für grössere Kameras mit dem man beim Autofahren sehr schön in Bodennähe filmen kann.
Sind liebe Leute und geben sich Mühe.....steadycam ist was anderes!



rush
Beiträge: 15102

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von rush »

Hi,

keine Ahnung ob das Teil taugt... Ich würde jedenfalls mal Demovideos oder dergleichen anfordern.

Es wird möglicherweise besser sein als Handheld - aber allzu viel erwarten würde ich da nicht :)
keep ya head up



stefangs
Beiträge: 436

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von stefangs »

ja wundert mich, dass die keine demovideos auf der website haben wie die meisten anderen.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



domain
Beiträge: 11062

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von domain »

Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell.



stefangs
Beiträge: 436

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von stefangs »

domain hat geschrieben:Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell.
hehe - guerilla engineering - das gefaellt mir :-)

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von pilskopf »

domain hat geschrieben:Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell.


So sieht der Mensch doch auch in Wirklichkeit, als nix falsch, das jetzt ist falsch herum, ach, egal.... :D


Finger weg von dem Teil, aber ganz schnell, das hat mit Steadi nichts zu tun und wer will schon immer vom Boden aus drehen?



derpianoman
Beiträge: 655

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von derpianoman »

stefangs hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Da kannst du genauso gut ein Einbein mit der Kamera drauf verkehrt herum halten und im NLE das Bild dann um 180 Grad drehen. Das Display zeigt natürlich auch alles verkehrt, aber das war früher einmal sowie die Standardansicht von Fotografen und daran gewöhnt man sich schnell.
hehe - guerilla engineering - das gefaellt mir :-)

stefan
Jo, als bekennender Monopod-Fan schon gemacht: Wobei ich das Stativ ganz ausgefahren habe und mich über eine Brüstung gehängt habe und so - 1 Stockwerk tiefer" Bilder aus der Normalperspektive hatte! Bevor ihr was falsches denkt: Es ging um Sportler, die sich aufgestellt hatten um zu Musik "aufzulaufen".

Amateur sein macht Spaß! :-)
Split Screen Fan :-)



stefangs
Beiträge: 436

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von stefangs »

derpianoman hat geschrieben: Bevor ihr was falsches denkt: Es ging um Sportler, die sich aufgestellt hatten um zu Musik "aufzulaufen".
wie schade ;-)

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



derpianoman
Beiträge: 655

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von derpianoman »

O.K.:
Sommer - Hochaus - Fenster + Gardinen offen -
und was baumelt da plötzlich vorm Schlafzimmerfenster??

X
X
X
X
X
X
X
X
XXX
XXXX
xx

BITTE LÄCHELN!
(ist in 20 Minuten online ,-)))
Split Screen Fan :-)



deti
Beiträge: 3974

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von deti »

Das Ding erinnert mich stark an meine "legendäre" Klemmsteadizwinge: viewtopic.php?p=325921#325921

Deti



derpianoman
Beiträge: 655

Re: jocko billig steadycam

Beitrag von derpianoman »

Jo. Hiermiet hab ich auch schon mal schaukelnd wie auf einem Schiff gefilmt:
http://steadydrive.com/site/shop/index. ... &detail=14

Wahrcheinlich taugen die Billiglösungen NIE wirklich?!

(also wie im richtigen Leben ,-)
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47