Gemischt Forum



Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe FilmerInnen,

im Auftrag einer Freundin, die Regisseurin ist, habe ich ein von ihr selbst geschriebenes, ca. 100-minütiges Theaterstück gefilmt. Zuhause habe ich den Film dann mit einem Vor- und einem Abspann versehen, die DVD gebrannt und bedruckt und auch das Cover gestaltet.

Nun habe ich ihr die DVD gegeben und meinte, sie solle mir geben, soviel es ihr wert ist. Aber sie besteht nun darauf, dass ich ihr einen Preisvorschlag mache!

Nun sind Eure Vorschläge gefragt: Wieviel würdet IHR denn für solch eine Arbeit nehmen, wenn Ihr anschließend EINE DVD erstellt?

L. G.

Riki1979!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von mbwkrause »

Lass Dich zum Essen einladen und das wars. Denn wenn Du eine "richtige" Rechnung stellen würdest, müsste die sicherlich bei 500+X anfangen, vorausgesetzt Du hast professionell gearbeitet. Und ich wette, so viel wollte sie dann doch nicht ausgeben...



edgar
Beiträge: 233

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von edgar »

Essen gehen ist eine gute Variante!

Hier gilt nach wie vor: Wer vorher klare Absprachen trifft, muss hinterher nicht "rumeiern".

Gruß E.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Riki1979 »

Essen gehen ist eine gute Variante!
Nun ja, aber zum essen gehen hat sie keine Zeit, da sie sehr beschäftigt ist. Und all zu teuer soll es für sie auch nicht werden! Außerdem bin ich Hartz-IV-Empfänger und darf deswegen auch nicht zuviel dazu verdienen!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22462

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Jott »

Zähl deine Stunden (komplett, nichts vergessen, incl. Gespräche und so was) zusammen und nimm den gesetzlichen Mindestlohn für Putzkräfte als Basis. Das ist die Untergrenze - ob deine Arbeit mehr wert ist und mehr Wissen bedingt hat als die korrekte Bedienung eines Staubsaugers, musst du selbst einschätzen. Dazu natürlich übliche Tagessätze für das Equipment (Kamera und Rechner plus Software, fiel ja auch nicht vom Himmel).

Wenn dir das deine Freundin nicht zahlen will, ist sie nicht deine Freundin.



NEEL

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von NEEL »

Du hast die Antwort doch schon selbst gegeben: Als Hartz IV Empfänger darfst Du doch 100 Euro behalten. Also sollte Deine Rechnung nicht höher liegen, denn das wäre irgendwie blöd. Ein Kumpel, der auch auf Hartz ist, macht ab und zu Photoshoparbeiten für mich und bekommt dafür ebenfalls 100 Euro von mir, wenn es mehr ist, dann wirds auf mehrere Monate verteilt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Bernd E. »

Wenn das Ganze quasi als Gefälligkeit unter Freunden und ohne vorherige Preisvereinbarung gelaufen ist, dann lass dir symbolische 50 bis 70 Euro geben und erwähn bei der Übergabe, dass sie so eine Aktion als gewerbliche Kundin locker 1000 Euro gekostet hätte. Die an sich richtige Berechnung nach Stunden bzw. Tagessätzen würde hier wohl Beträge ergeben, die für so eine Aktion auf Hobbybasis weder gerechtfertigt noch freundschaftserhaltend sind.



soan
Beiträge: 1236

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von soan »

Pfft...dann kann er auch gleich erwähnen das so eine Arbeit locker 8000 Euro gekostet hätte - das käme nämlich bei ein paar Schnitttagen "gewerblich professionell" heraus.

Mit 50-70 Euro bist du gut beraten. Der "Folgeauftrag" für deine Bekannte sollte vorher eine Absprache enthalten, dann nimmste halt 2x100 Euro und hast eine angemessene Entlohnung. Mehr sollte es für eine Freundschaftstat nicht sein, sag ich mal.

Den Vergleich mit "hätte wäre wenn gekostet wenn ich voll der Oberprofi wär" würde ich tunlichst unterlassen - peinlicher gehts ja kaum.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Bernd E. »

Weder ist das peinlich noch kommt es genau darauf an, ob man 1000 Euro oder 8000 Euro oder sonst einen Phantasiewert nennt. Hintergrund ist einfach, dass man es bei solchen Kunden öfters mal mit komplett Ahnungslosen zu tun hat, die angesichts einer 50-Euro-Rechnung noch ganz entgeistert fragen: „So viel? Das Band kostet doch höchstens fünf Euro und eine DVD zum Brennen nur ein paar Cent?“ Solchen Verstimmungen beugt man am besten vor, wenn man anmerkt, wieviel mehr der Kunde für diese Leistung hätte zahlen müssen, wenn er eine professionelle Produktionsfirma damit beauftragt hätte. Dann ist die Freude groß über das gute Geschäft unter Freunden.
Aber Respekt: Wenn du es schaffst, deinen Kunden für einen 1-Kamera-Mitschnitt eines Theaterstücks 8000 Euro abzunehmen, dann bist du wirklich gut ;-)



gunman
Beiträge: 1430

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von gunman »

Wo binn ich denn hier ?????

Eine Freundin fragt mich ob ich das machen würde. Ok ich sage ja und mache es, ohne direkt beim "Auftrag" mit ihr über irgendeinen Preis geredet zu haben. Also mein Problem.

Wenn Du ausser deinem Zeitaufwand und der DVD sonst keine Kosten hattest, dann würde ich auf die Frage was es kostet auch antworten: wir können ja einmal zusammen essen gehen. Wenn sie für dich dafür keine Zeit hat... dann würde ich das natürlich akzeptieren und trotzdem sagen es wäre so in Ordnung.
Es wäre allerdings das Letztemal, dass ich dieser "Freundin" aus der Patsche geholfen hätte.
Du wirst sicher beim Nächstenmal eine gute Ausrede finden...
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Alf_300 »

Vielleich sagst Du auch dass Du nur max 100 Euro verlangen DARFST, drum kostet es 1 Euro plus den üblichen freiwilligen Bonus unterm Tisch
weil die bei Rechnung evtl. Mehrwertsteuer zahlen mußt



edgar
Beiträge: 233

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von edgar »

gunman hat geschrieben: Wenn Du ausser deinem Zeitaufwand und der DVD sonst keine Kosten hattest, dann würde ich auf die Frage was es kostet auch antworten: wir können ja einmal zusammen essen gehen. Wenn sie für dich dafür keine Zeit hat... dann würde ich das natürlich akzeptieren und trotzdem sagen es wäre so in Ordnung.
Es wäre allerdings das Letztemal, dass ich dieser "Freundin" aus der Patsche geholfen hätte.
Du wirst sicher beim Nächstenmal eine gute Ausrede finden...
Gunman
Geht man so mit Freunden um?

Ein ehrliches Wort zur rechten Zeit und im angemessenem Ton sind sicher kontruktiver als das hintenrum "Durchgeärschel".
Leider in unserer Gesellschaft ein probates Mittel um den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen...

Wenn ich so etwas lese, dann frag ich mich immer öfter:
"Wo bin ich denn hier gelandet...!?"

Gruß E.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Mink »

edgar hat geschrieben: "Wo bin ich denn hier gelandet...!?"
In einem Forum mit mehr als 100 aktiven (mehr oder weniger geistig solventen) Teilnehmern. Viel Spaß! ;)

Aber trotzdem haste recht!


Und zum Problem: Mach einfach nochmal klar, daß es ein Gefallen war. Wenn sie dir dann immernoch was geben will muss sie gucken. Einen realistischen Preis kannst Du in dem Fall ja wohl nicht nennen also wozu noch drüber reden?!



gunman
Beiträge: 1430

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von gunman »

Mink hat geschrieben:
edgar hat geschrieben: "Wo bin ich denn hier gelandet...!?"
In einem Forum mit mehr als 100 aktiven (mehr oder weniger geistig solventen) Teilnehmern. Viel Spaß! ;)

Aber trotzdem haste recht!


Und zum Problem: Mach einfach nochmal klar, daß es ein Gefallen war. Wenn sie dir dann immernoch was geben will muss sie gucken. Einen realistischen Preis kannst Du in dem Fall ja wohl nicht nennen also wozu noch drüber reden?!
Hi lieber MInk,

Das hat nicht Edgar geschrieben, sondern GUNMAN
Nichts für ungut
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Mink
Beiträge: 1353

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von Mink »

edgar ooch!



edgar
Beiträge: 233

Re: Wieviel kann ich für meine Filmarbeit verlangen?

Beitrag von edgar »

gunman hat geschrieben:
Hi lieber MInk,

Das hat nicht Edgar geschrieben, sondern GUNMAN
Nichts für ungut
Doch das habe ich geschrieben... :)
Lies einfach noch mal oben nach!

Du schriebst:
"Wo binn ich denn hier???

und ich schrieb als "Antwort" auf deinen Text:
"Wo bin ich denn hier gelandet...?

So, und jetzt nicht den Überblick verlieren - schönen Sonntag noch!

E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06