larissa 96
Beiträge: 1

FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von larissa 96 »

hey leute
kann einer von euch mir vllt. helfen gestern habe ich meine neue fire wire karte gekauft und eingebaut mein pc (vermutlich xp) hat diese auch erkannt und installiert aber wenn ich nun mein bearbeitungs programm (magix easy) öffne und meine viedeos auf den pc ziehen will kann der meine kamera (jvc camcorder) nicht erkennen . was tun ?

bitte um schnelle hilfe !



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Hans-Joachim »

Mit ein bißchen Punkt und Komma könnte man den Text besser verstehen! ;-)

Welche Kamera setzt Du ein? Sobald sie angeschlossen ist und eingeschaltet wird, müßte sie in der Gerätesteuerung / Hardwaremanager aufgeführt werden. Falls nicht, können auch keine Videos überspielt werden.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Bernd E. »

larissa 96 hat geschrieben:...kann einer von euch mir vllt. helfen...
Schau mal hier rein, vielleicht ist da die Lösung dabei:
Wenn Firewire nicht richtig funktioniert



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von B.DeKid »

Oder geh hier auf Free Software und nutze ein anderes Capture Progi



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Hans-Joachim »

Voraussetzung für jedes Programm ist, dass die Kamera richtig erkannt wird. Bisher ist mir das noch nicht sicher...
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Numquam
Beiträge: 455

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Numquam »

Moin moin,

zunächst einmal sind Kameras über Firewire nie "hot plugable". Das heisst erst das Kabel ran und dann erst die cam einschalten , wenn das Progamm geöffnet ist.

Welchen JVC Camocrder nutzt Du denn?



hannes
Beiträge: 1174

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von hannes »

> zunächst einmal sind Kameras über Firewire nie "hot plugable".

deswegen haben früher auch immer gesaft:
Rechner aus, Kamera dran, auf Play-Pause, dann Rechner hoichfahren.
So gab es keine Probleme mit der Erkennung und auch nicht mit Potenzialunterschieden. (1394 geschossen)
Glückauf aus Essen
hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Bernd E. »

Numquam hat geschrieben:...zunächst einmal sind Kameras über Firewire nie "hot plugable"...
Natürlich sind Firewire-Geräte wie solche Camcorder "hot-plug"-fähig, nur sollte man es sich aus Sicherheitsgründen besser nicht erst angewöhnen. Also wie du ganz richtig sagst: erst Kabel einstecken, dann Kamera einschalten. Verbindet man PC und Camcorder versehentlich aber doch mal bei laufendem Betrieb, geht deswegen auch nicht die Welt unter.



Jott
Beiträge: 22367

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Jott »

Deswegen konnte auch Jeff Goldblum in Independence Day problemlos seinen Mac via FireWire an das Alien-Raumschiff anstöpseln, ohne dessen Rechnersysteme vorher runterzufahren.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: FIRE WIRE ERKANNT ABER CAMCORDER NICHT !!

Beitrag von Hans-Joachim »

... und wir wissen immer noch nicht, welcher Camcorder überhaupt eingesetzt wird. Liest Larissa überhaupt noch mit?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Fr 1:07
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56