Postproduktion allgemein Forum



einfaches Schnittprogramm für SD-Videos



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Peter Freiburg
Beiträge: 3

einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von Peter Freiburg »

Hallo zusammen,

zum Schneiden und Brennen meiner SD-Videos von Camcorder suche ich ein einfaches Schnittprogramm, das mir folgendes erlaubt:

- Umgang mit MPEG2-Dateien (die spuckt meine Sony DCR SX 15 schon in DVD-Auflösung aus)
- Schneiden von Filmen mit einfachen Übergängen (brauche keine Fancy-Formen...)
- Einfügen von Titeln
- zwei Audiospuren reichen völlig aus (also Originalton plus eine extra Tonspur)
- Erstellen von DVD-Menü
- Brennen auf DVD oder speichern als Datei in kleinerem Format

Ich habe ein ca. 5 Jahre altes Notebook mit 2GB RAM (Prozessor weiss ich gerade nicht). Früher hatte ich eine Version von Pinnacle Studio drauf, die habe ich aber leider nicht mehr. Das lief ganz flüssig.

Wichtig wäre mir noch, dass wirklich nur die Stellen im Video neu berechnet werden, in denen Übergänge und Titel integriert werden, um keine Qualitätseinbussen zu haben. Denn die Cam spuckt ja schon mpeg2 aus.

Da ich nicht die Zeit und Musse habe, mit vielen verschiedenen Tools zu arbeiten, suche ich eine all-in-one-Lösung, auch wenn das dann etwas mehr kostet.

Nun gibt es die üblichen Verdächtigen wie Pinnacle, Cyberlink, Magix und Ulead, die neuesten Versionen können jedoch weit mehr, als ich benötige. Und je mehr ich mich hier einlese, umso unentschlossener werde ich.

Könnt ihr von denen eine ältere Version (ab welcher Versionsnummer?) empfehlen, die noch erhältlich ist und mit der ich gut fahre? Oder gibt es Alternativen? Kostengünstig wäre natürlich schön :-).
Eine wirklich schmale Lösung, die nicht endlos Ressourcen beansprucht, wäre ebenfalls toll (bearbeite kein HD-Material).

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Peter



hannes
Beiträge: 1174

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von hannes »

das preiswerteste ist derzeit PowerDirector8u aus der "Bucht".
Key ersteigern, Programm downloaden, fertig. Derzeit 8..15 EUR

Alternative ist auch das gute alte MSPro7.
Werden immer noch Restbestände verkauft.
Oder evtl. auch LetsEdit von Canopus.
Glückauf aus Essen
hannes



Peter Freiburg
Beiträge: 3

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von Peter Freiburg »

Hallo Hannes,

danke dir.

Gruss
peter



moke
Beiträge: 60

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von moke »

hannes hat geschrieben:das preiswerteste ist derzeit PowerDirector8u aus der "Bucht".
Das allerpreiswerteste wäre der Moviemaker (bzw. iMovie beim Mac).
Ich kenn mich mit den beiden zwar nicht aus, aber mit mpeg2 müssten die schon klarkommen.
Und mit iDVD ist auch ein DVD-Authoring-Programm dabei (zumindest beim Mac, über Windows kann ich nichts sagen).

Kannst du ja mal ausprobieren.

Gruß
moke



Peter Freiburg
Beiträge: 3

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von Peter Freiburg »

moke hat geschrieben:
hannes hat geschrieben:das preiswerteste ist derzeit PowerDirector8u aus der "Bucht".
Das allerpreiswerteste wäre der Moviemaker (bzw. iMovie beim Mac).
Ich kenn mich mit den beiden zwar nicht aus, aber mit mpeg2 müssten die schon klarkommen.
Und mit iDVD ist auch ein DVD-Authoring-Programm dabei (zumindest beim Mac, über Windows kann ich nichts sagen).

Kannst du ja mal ausprobieren.

Gruß
moke
Hi Moke,

aber der MovieMaker spuckt ja nichts DVD-konformes aus, wie ich gelesen habe, das muss dann wieder umgewandelt werden. So wie ich es verstanden habe, bedeutet es dann eine Neuberechnung?

Daher dachte ich an ein Programm, dass MPEG2 einlesen, bearbeiten und im gleichen Format speichern kann bzw. auf DVD brennt, ohne Neuberechnung (ausser an Ein- Ausblendungen oder Effekten)

LG
Peter



hannes
Beiträge: 1174

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von hannes »

deswegen nannte ich ja "PowerDirector8u". (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



moke
Beiträge: 60

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von moke »

Peter Freiburg hat geschrieben: Hi Moke,

aber der MovieMaker spuckt ja nichts DVD-konformes aus, wie ich gelesen habe, das muss dann wieder umgewandelt werden. So wie ich es verstanden habe, bedeutet es dann eine Neuberechnung?

Daher dachte ich an ein Programm, dass MPEG2 einlesen, bearbeiten und im gleichen Format speichern kann bzw. auf DVD brennt, ohne Neuberechnung (ausser an Ein- Ausblendungen oder Effekten)

LG
Peter
Wie gesagt ich kenne mich mit dem nicht besonders aus, aber da der MovieMaker ja schon vorinstalliert ist kannst du das ja mal ausprobieren und siehst dann, ob der Verlust noch in deinem Toleranzbereich liegt. Wenn nicht, musst du halt doch Geld ausgeben;-)

Gruß
moke



masterseb
Beiträge: 845

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von masterseb »

haha moviemaker ist aber nicht dein ernst oder :D ich mein imovie is cool, aber der mm...



moke
Beiträge: 60

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von moke »

masterseb hat geschrieben:haha moviemaker ist aber nicht dein ernst oder :D
wie gesagt, ich kenne nur iMovie ein bisschen und habe daher auf den MovieMaker geschlossen.
Und wenn eine Anforderung schon ist, dass es möglichst einfach sein soll...
Und wenn das dann noch kostenlos ist...
... warum nicht?



0711video
Beiträge: 400

Re: einfaches Schnittprogramm für SD-Videos

Beitrag von 0711video »

hallo peter

hab hier noch ein edius 1.5 bzw. 2.5 rumliegen. ob man damit allerdings mpeg 2 dateien direkt einfügen/bearbeiten kann, weiß ich net, da ich immer per firewire eingespielt hab. wäre ein fall für die suchmaschine oder bei canopus/grassvalley nachfragen. oder hier weiß jemand rat.

hab damit auf meinem laptop bis 2009 geschnitten (SD material) und war zufrieden.

wenn du interesse hast:

textkorrektur@aol.com

joachim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 12:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59