Ich glaube nicht, dass FCS vor dem Sommer, sprich vor Mac OS X Lion kommt. Vielleicht gibts im März ne Preview oder sowas, um die Vorfreude zu steigern. Aber Sommer passt auch zum ganz normalen 2-Jahres-Zyklus der Suite/FCP. Und die WWDC von Apple ist im Juli, gute Gelegenheit für eine Präsentation.
Ein Start mit Lion hätte auch Sinn, wenn es so kommt, wie Philip Hodgetts gut ausgeführt hat:
http://www.philiphodgetts.com/2010/09/w ... l-cut-pro/ (das Thema kommt auch oft in seinen Podcasts vor)
Er denkt, dass um eine 64bit-Version in Cocoa zustande zu kriegen, muss man eigentlich das jetzige Quicktime-Multimedia-Framework in OS X loswerden und mit modernem Code wie der A/V-Foundation aus iOS ersetzen.
Das passt auch zum Grundgedanken von Lion Features aus iOS zurück zum Mac zu bringen.
Das würde auch die Tür für mehr native Formatunterstützung eröffnen.
Bester Beweis, dass das alles gut funktioniert ist ja iMovie für iPhone:
Man kann HD-Long-GOP H.264-Material in Echtzeit auf einem Telefon schneiden (auf einem Telefon!). FCP hätte damit so seine Problemchen...
Von daher würde FCP 8 als Flaggschiff-Produkt für Lion eine gute Figur machen (dazu kommen noch all die Features aus Snow Leopard wie Grafikkarten-Beschleunigung, Multiprozessorgedöns, etc., die irgendwie noch kein großer Entwickler richtig auffällig nutzt).
Ich glaub, wenns Apple ernst ist, müssen wir uns anschnallen. Aber nicht vor dem Sommer.