KrischanDO
Beiträge: 846

Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hallo,

bei meiner ew100 G2 Funkstrecke fährt plötzlich in Sprechpausen ein lautes Rauschen hoch, das beim Einsetzen des Sprechers sofort wieder verschwindet. Habe alle Einstellungen durchgeschaut, nichts abweichendes zu finden. Zurücksetzen auf Werkszustand hat auch nicht geholfen.
Es tritt an beiden Kanälen meiner EX1 auf, bei manueller und automatischer Aussteuerung. Das Sony-Richtrohr und ein Shure Handmikro funktionieren an der Kamera bestens. Ich würde die EX1 als Ursache also ausschließen.

Habe gerade noch etwas weitergetestet: Auch wenn das Ansteckmikro einfach nur auf dem Tisch liegt, schlägt die Pegelanzeige am Sender im Abstand von ein paar Sekunden voll aus und die PEAK-Diode blinkt.
Ohne Ansteckmikro am Sender ist Ruhe.

Ich freue mich auf helfende Ratschläge!
Christian



deti
Beiträge: 3974

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von deti »

Das sind vermutlich die Kontakte des Steckers bzw. der Buchse. Hier könnte Reinigen und Herumwackeln helfen.

Deti



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

Sichtkontrolle des Mikro-Steckers: Alles sauber. Stecker 10x rein und raus, das Kabel mehrfach durch die Finger gezogen: Keine Besserung.

Seltsam finde ich das weiche Einsetzen des Rauschens. Als würde man den Pegel hochdrehen.

Grüße
Christian



rush
Beiträge: 15103

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von rush »

Hi, geb mal noch ein paar weitere Infos...

Welches Mic betreibst du über die G2 Anlage?
Steuerst du an der EX manuell oder via Automatik aus?
Freuqnzen mal gewechselt? Also kein Bankpreset sondern mal eine völlig andere Frequenz probiert?

Ist es tatsächlich ein Rauschen oder würdest du das Geräusch eher als "zwirbeln" oder dergleichen bezeichnen?
keep ya head up



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

an der Funke hängt ein Sennheiser MK2 Ansteckmikro.
Der Effekt tritt sowohl bei manueller wie auch automatischer Aussteuerung auf. Den Kanal habe ich nur über das Preset gewechselt, dann noch mal über beim Reset.
Es ist ein sattes Rauschen. Als würdest man plötzlich an der Autobahn drehen. Nachdem wir gestern beim Dreh den Hausmeister gebeten hatten, mit dem Laugsauger auf der anderen Seite des Hauses weiterzumachen, dachte ich, wir würden vor einem Gebläse oder in der Einflugschneise stehen.

Grüße
Christian

PS: Gerade über "Tune" noch mal eine weit entfernte Frequenz probiert. Genauso.



deti
Beiträge: 3974

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von deti »

Sind die Batterien voll? Was passiert, wenn kein Mikro oder ein anderes (z.B. ohne Phantomspeisung) angesteckt wird?

Deti



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Yep, Akkus waren auf 2/3, dann durch frische Eneloops ersetzt.
Ein Sony ECM 673 und ein Shure SM86 funktionieren an beiden Kanälen der EX1, ohne Zicken.

Sobald das MK2 am Sender angeschlossen ist, zeigt die Pegelanzeige des Senders in unregelmäßigen Sekundenabständen einen Peak. Ohne Mikro ist nichts.

%-(

Christian



rush
Beiträge: 15103

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von rush »

Welches Mikrofon ist denn das MK2 ?! meinst du MKE 2-EW ?

Du hast schon die richtige Variante passend zur Evolution Serie? gehe ich mal von aus...

Ansonsten evtl. Squelch/Rauschsperre checken.. aber wenn du zurückgesetzt hast sollte das ja theoretisch passen.

Hast du evtl. auch den passenden SKP-Aufstecksender über den du mal versuchen kannst Signale zu schicken?
keep ya head up



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

immer noch das erste dass ich seit zwei Jahren benutze:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_me2_ewserie.htm
Wie damals geliefert.

Pilotton ist an, Squelch auf Low.

Wo kommt der Peak am Sender her, wenn nichts zu hören ist?

Weitere Teile habe ich nicht.

Grüße
Christian



rush
Beiträge: 15103

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von rush »

Mh komisch,

wobei jetzt das ME2 auch nicht wirklich das Optiumum an der Funkstrecke ist... Habe ich damals ziemlich schnell verkauft da es allgemein etwas mehr rauscht als andere.

Aber wenn du es bereits seit 2 Jahren benutzt und erst jetzt ein Problem hast, klingt es eher nach einem Problem für den Service...
keep ya head up



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

ich habe noch mal alle Einstellungen durchsehen:

Sender eW100: Sensitivity: 0 dB
Empfänger: AF Out: -06, Squelch Low

EX1: Menü Audio Input: -29 dBu
Pegelregler: 5

Audio Input der EX1 hatte ich auf -53 dBu, weil ich zwischendurch andere Mikros dran hatte.
Das Hochfahren des Rauschens bei Ruhe ist immer noch da.
Mal sehen, was Sennheiser empfiehlt.

Grüße
Christian



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von majaprinz »

Hast du die Möglichkeit, ein anderes Mikrofon am Funk auzuprobieren? Eventuell mit einem Kabel XLR - Miniklinke.

Für mich hört es sich trotzdem an, als ob irgendwo eine Automatik regeln wollte, ich kann mir nur nicht vorstellen, wo.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von majaprinz »

Ich nehme an, die Phantomspeisung an der EX1 ist ausgeschaltet?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

mit und ohne Phantomspeisung getestet: kein Unterschied.

Beim Drehen dachte ich auch erst: Umschaltung von "Auto" auf "Manual" im Eimer, aber mit anderen Mikros ist es okay.

Jetzt geh' ich erstmal "namm Sprachkurs".

Vielen Dank an alle, die sich Gedanken machen!

Christian



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von hofnarr »

KrischanDO hat geschrieben:Yep, Akkus waren auf 2/3, dann durch frische Eneloops ersetzt.
tritt das problem auch bei batteriebetrieb auf?
manche sennheiser ew-strecken verhalten sich bei akkubetrieb manchmal seltsam, andere laufen wiederum problemlos...



gurky
Beiträge: 1

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von gurky »

Hallo,

habe das gleiche Problem mit einem G3-System. Habe es während des Drehs durch ein G2 ersetzt. Wie auch immer. Das Problem lässt sich bei jeder beliebiger Frequenz und auch bei Sichtkontakt (10m) reproduzieren. Die Pegelanzeige schwankt entsprechend des Rauschens / zeitweisen Abbruchs.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Verwende normale Batterien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17