Gemischt Forum



Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hubi

Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Hubi »

Ich möchte mein fertiges Premiere 6.5 Projekt in MPEG2 ausgeben.
Angeblich ist ja der Adobe MPEG Encoder nicht so der Hit, weshalb man mir geraten hat, an dieser Stelle mit der Trial Version vom CCE oder TmpegEnc zu arbeiten.

Frage: Da ich das Filmmaterial (DV) nicht direkt aus Premiere 6.5 mit CCE/TmpegEnc encoden kann, ist es nun erfordelich, dass ich aus meinem Premiere Projekt erst ein Avi erstelle, welches ich anschliessend im CCE/TmpegEnc encoden kann? Gibt es da keinen schnelleren Weg? Geht da nicht unnötig Bildqualität verloren wenn ich den Film doppelt encode?

Irgendwie habe ich das Gefühl das ich irgendwas ziemlich falsch verstanden habe....

Für allfällige Antworten danke ich im Voraus



JMUETI

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte mein fertiges Premiere 6.5 Projekt in MPEG2 ausgeben.
: Angeblich ist ja der Adobe MPEG Encoder nicht so der Hit, weshalb man mir geraten hat,
: an dieser Stelle mit der Trial Version vom CCE oder TmpegEnc zu arbeiten.
:
: Frage: Da ich das Filmmaterial (DV) nicht direkt aus Premiere 6.5 mit CCE/TmpegEnc
: encoden kann, ist es nun erfordelich, dass ich aus meinem Premiere Projekt erst ein
: Avi erstelle, welches ich anschliessend im CCE/TmpegEnc encoden kann? Gibt es da
: keinen schnelleren Weg? Geht da nicht unnötig Bildqualität verloren wenn ich den
: Film doppelt encode?
:
: Irgendwie habe ich das Gefühl das ich irgendwas ziemlich falsch verstanden habe....
:
: Für allfällige Antworten danke ich im Voraus


Hallo Hubi,
du kommst mit Prem. nicht drum herum, ein Avi File zu erstellen, da kein Programm etwas mit einem Prem. Projekt anfangen kann. Es geht keine Bildqualität verloren.
Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



JSteam

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von JSteam »

Blödsinn, sowohl TMPEG als als der CCE arbeitet als Premire Plug In. Die Ausgabe als MPEG2 ist somit von der Timeline möglich. Der CCE wird nach der Installatin automatisch in den Exportsettings auftauchen, TMPEG kann über einen Frameserver eingebunden werden. Wie das geht findest Du hier in den FAQ.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Hubi,
: du kommst mit Prem. nicht drum herum, ein Avi File zu erstellen, da kein Programm etwas
: mit einem Prem. Projekt anfangen kann. Es geht keine Bildqualität verloren.
: Gruß JMUETI




Wolfgang

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Blödsinn, sowohl TMPEG als als der CCE arbeitet als Premire Plug In. Die Ausgabe als
: MPEG2 ist somit von der Timeline möglich. Der CCE wird nach der Installatin
: automatisch in den Exportsettings auftauchen, TMPEG kann über einen Frameserver
: eingebunden werden. Wie das geht findest Du hier in den FAQ.
: Jürgen


Das geht, allerdings bringt der CCE Plugin nicht ganz die Qualität der standalone Version. Besser ist es, den CCE mit einem frameserver zu beschicken, wenn man diese Vorgangsweise haben will. Nachteil ist aber, daß der CCE bei dieser ARbeitsweise deutlich langsamer ist als wenn er mit einer Datei gefüttert wird.

Die Ausgabe als DV-avi auf die Platte und das anschließende Encoden der Datei bringt übrigens keinen merklichen Nachteil - das ist m.E. noch immer eine qualitativ sehr gute Arbeitsweise.


ws -BEI- videovegas.de



Hogar

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Das geht, allerdings bringt der CCE Plugin nicht ganz die Qualität der standalone
: Version.


Das kann ich irgendwie so gar nicht bestätigen. Das einzige ist, das der CCE als Premiere Plugin etwas langsamer arbeitet als in der Standalone Version.

Hogar



Micke

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Micke »

Meines Wissen kann der CCE auch keine Bildformatumwandlung vornehmen. Hat man also ein standart DV Videofile mit 720 x 576 Pixeln und will mit Hilfe des in CCE integrierten SVCD Presetts selbige erstellen, funzt das nicht. Der CCE erwartet also "Mundgerechte" Formate bzw. kodiert nur in der Auflösung, welche halt vorliegt. Also entweder man berücksichtigt das in AP oder macht es mit einem Frameserver, jene können wohl auch die Bildauflösung anpassen,...



Micke

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Micke »

Ach so... SVCD hat eine Auflösung von 480 x 576. Eine VCD kann der CCE jedoch erstellen, da er dabei keine Formatumwandlung vornehmen muß, sondern einfach jede zweite Bildzeile verwirft.



Wolfgang

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Wolfgang »

Also, wir haben mal bei den Videofreunden den CCE Plugin getestet - mit normierten Testbildern - und mit der Standalone-Version verglichen. Es gibt defintiv einen Auflösungsunterschied, wobei die Standalone Version besser auflöst. Bei normalen Videomaterial mag dies nicht einmal besonders gut erkennbar sein, das Testbild hats aber klar gezeigt.


ws -BEI- videovegas.de



Wolfgang

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Meines Wissen kann der CCE auch keine Bildformatumwandlung vornehmen. Hat man also ein
: standart DV Videofile mit 720 x 576 Pixeln und will mit Hilfe des in CCE
: integrierten SVCD Presetts selbige erstellen, funzt das nicht. Der CCE erwartet also
: "Mundgerechte" Formate bzw. kodiert nur in der Auflösung, welche halt
: vorliegt. Also entweder man berücksichtigt das in AP oder macht es mit einem
: Frameserver, jene können wohl auch die Bildauflösung anpassen,...


Der CCE kann definitiv nicht umskalieren, wie es etwa ander encoder können. Als relativ gutes Tool empfiehlt sich hier Virtualdub in Kombination mit einem guten Codec, etwa einem mjpeg codec. DV-codecs sind nur bedingt sinnvoll, da ja 480x576 in den DV-codecs nicht darstellbar ist.

Mit dem resizen ex AP haben viele Leute nicht gerade die besten Erfahrungen, daß können andere Tools besser als AP.

Alternativ würde ich mal testen, ob der standalone DVD-player auch XSVCDs kann, in einer Auflösung von 720x576 (die haben zwar den Nachteil, daß sich die Datenrate auf mehr Pixel aufteilen muß - was bei schnell bewegten Bildern der beste Encoder für SVCDs nicht mehr packt; dafür ist das Bild schärfer).


ws -BEI- videovegas.de



Wolfgang

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Ach so... SVCD hat eine Auflösung von 480 x 576. Eine VCD kann der CCE jedoch
: erstellen, da er dabei keine Formatumwandlung vornehmen muß, sondern einfach jede
: zweite Bildzeile verwirft.


Auf VCD würde ich überhaupt nicht mehr gehen, da ist ja die Qualität gleich schauderhaft. Und das mit einem high-end Encoder wie dem CCE - bitte nicht.

Da sind die Alternativen des vorherigen resizens zu 480x576 deutlich besser!


ws -BEI- videovegas.de



Hogar

Re: Encoden von DV Material aus AP 6.5 im CCE

Beitrag von Hogar »

Hallo Wolfgang!

Mit was für Testbildern habt ihr das probiert? Würde mich mal interressieren...

Ich habe selbst mal eins erstellt, indem im Wechsel von Zeile zu Zeile und Spalte zu Spalte sich Schwarz und Weiss abgewechselt haben. Ein 1-Pixel Gitternetz sozusagen. Das habe ich durch den CCE als Standalone und als PlugIn gejagt und keinen Unterschied feststellen können. (Man hätte bei einer Auflösungsverschlechterung ja ein paar unscharfe Zeilen sehen müssen.)

Kann man eure Testbilder irgendwo runterladen?

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30