Filmemachen Forum



City of God Look



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Maki
Beiträge: 20

City of God Look

Beitrag von Maki »

Hi Leute,

ich habe mir vor einigen Tagen den Film "City of God" (2002) von Fernando Meirelles und Katiá Lund angesehen und war total begeistert von dem Look der gezeigten Bilder. Farbigkeit, Kontrast, Sättigung.. eben dieser extrem körnige, analoge Vintage Look den man aus 60ger 70ger Streifen kennt.

Frage ist nun, wie haben die Jungs diesen Look so hinbekommen?

Ich habe ein bisschen recherchiert und heraus gefunden, dass auf Aaton 35-III (35mm), Aaton A-Minima (16mm) und der XTR Prod (16mm / super16mm) bestückt mit Zeiss Angenieux Gläsern gedreht worden ist.
Filmmaterial war (sowohl für 16mm als auch 35mm): Eastman EXR 50D, Kodak Vision 250D, Vision 200T und 500T.

Der Film wurde übrigens auf 35mm up-geblowed womit schonmal die Körnigkeit erklärt wäre. Gibt es sonst aus dem benutzten Material schon Hinweise die auf den Look schließen lassen? z.B das angesprochene Filmmaterial in Gebrauch mit den genannten Kameras?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rest alles in der Postpro entstanden ist. Dafür wirken die Bilder zu "echt" oder organisch.

Ich bin für jeden Tipp oder weiteren Hinweis dankbar!

Beste Grüße, Maki



Ausschnitt:

Bilder:
http://www.follow-me-now.de/assets/imag ... _God-2.jpg
http://brenlla.blogaliza.org/files/2008/05/buscape.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_RmNlqTDUxtc/T ... e+deus.jpg



Axel
Beiträge: 17077

Re: City of God Look

Beitrag von Axel »

Du schreibst es selbst: Auf Film gedreht, 16mm, eine gewisse Körnigkeit erklärt sich schon daraus.

Natürlich ist ein Teil auch Farbkorrektur.

Und ein Teil ist das Licht in diesem Teil der Welt.

Und der Hauptteil sind die Straßen und Gassen Rios, die Patina der Favelas, die unglaublichen Farben und Verfärbungen, alles, was man sieht, ist eher gewachsen als gebaut aus lebendem Chaos (und es riecht und stinkt einfach überwältigend).

In Paderborn, Gera oder Hünxe gibt es sowas nicht, da hülfe auch kein Star-Colorist, manches findet vor der Kamera statt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: City of God Look

Beitrag von B.DeKid »

Un heut würden sies auf VDSLR drehen oder VariCams und der Film würde trotzdem wirken.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: City of God Look

Beitrag von PowerMac »

In irgendeinem KAMERAMANN von 2006 oder 2007 gibt es einen großen Artikel dazu. Afaik wird auch Grading und das Filmmaterial besprochen.
Der Kameramann verwendete teilweise eine Videobrille und es war eine Mischung von 16mm und 35mm.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26