Filmemachen Forum



City of God Look



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Maki
Beiträge: 20

City of God Look

Beitrag von Maki »

Hi Leute,

ich habe mir vor einigen Tagen den Film "City of God" (2002) von Fernando Meirelles und Katiá Lund angesehen und war total begeistert von dem Look der gezeigten Bilder. Farbigkeit, Kontrast, Sättigung.. eben dieser extrem körnige, analoge Vintage Look den man aus 60ger 70ger Streifen kennt.

Frage ist nun, wie haben die Jungs diesen Look so hinbekommen?

Ich habe ein bisschen recherchiert und heraus gefunden, dass auf Aaton 35-III (35mm), Aaton A-Minima (16mm) und der XTR Prod (16mm / super16mm) bestückt mit Zeiss Angenieux Gläsern gedreht worden ist.
Filmmaterial war (sowohl für 16mm als auch 35mm): Eastman EXR 50D, Kodak Vision 250D, Vision 200T und 500T.

Der Film wurde übrigens auf 35mm up-geblowed womit schonmal die Körnigkeit erklärt wäre. Gibt es sonst aus dem benutzten Material schon Hinweise die auf den Look schließen lassen? z.B das angesprochene Filmmaterial in Gebrauch mit den genannten Kameras?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rest alles in der Postpro entstanden ist. Dafür wirken die Bilder zu "echt" oder organisch.

Ich bin für jeden Tipp oder weiteren Hinweis dankbar!

Beste Grüße, Maki



Ausschnitt:

Bilder:
http://www.follow-me-now.de/assets/imag ... _God-2.jpg
http://brenlla.blogaliza.org/files/2008/05/buscape.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_RmNlqTDUxtc/T ... e+deus.jpg



Axel
Beiträge: 16969

Re: City of God Look

Beitrag von Axel »

Du schreibst es selbst: Auf Film gedreht, 16mm, eine gewisse Körnigkeit erklärt sich schon daraus.

Natürlich ist ein Teil auch Farbkorrektur.

Und ein Teil ist das Licht in diesem Teil der Welt.

Und der Hauptteil sind die Straßen und Gassen Rios, die Patina der Favelas, die unglaublichen Farben und Verfärbungen, alles, was man sieht, ist eher gewachsen als gebaut aus lebendem Chaos (und es riecht und stinkt einfach überwältigend).

In Paderborn, Gera oder Hünxe gibt es sowas nicht, da hülfe auch kein Star-Colorist, manches findet vor der Kamera statt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: City of God Look

Beitrag von B.DeKid »

Un heut würden sies auf VDSLR drehen oder VariCams und der Film würde trotzdem wirken.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: City of God Look

Beitrag von PowerMac »

In irgendeinem KAMERAMANN von 2006 oder 2007 gibt es einen großen Artikel dazu. Afaik wird auch Grading und das Filmmaterial besprochen.
Der Kameramann verwendete teilweise eine Videobrille und es war eine Mischung von 16mm und 35mm.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25