Ich denke eher, die werden die 25p komplett einstampfen aufgrund der fehlenden Kompatibilität zum interlaced AVCHD über HDMI und Batch-Konvertierung. Und das macht auch Sinn. 24p läuft hier mit deutlich weniger Rauschen. Kann man übrigens auch super selbst überprüfen.WoWu hat geschrieben:Die Firmen arbeiten vermutlich bereits auf die Standardisierung eines 1080p50 Singnal hin. Das wird mit größter Wahrscheinlichkeit ein SVC Signal, das scalierbar dann auch 25p enthält. In der Kombination HDMI/Blu-ray gibt es 1080p25 ja auch nicht in den primären Formaten.
Das wird sich mit einem standradisierten 1080 Format alles ändern.
Damit dürfte dann auch das Thema "interlaced" vorbei sein.
Prinzipiell sind die 48p aber immer noch anfällig für Strokes. Ob HDMI oder nicht ist dabei eigentlich egal. Secondary Formats spielen da ja eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig z.B. bei CS5 ist, dass man immer on batch fährt, sonst ist irgendwann Dein Ton schon im Ziel, während sich die Story gerade auflöst. Aber das ist auch immer wieder ein Thema für die korrekte Speichertaktung. Aber wem erzähle ich das.WoWu hat geschrieben:Da bin ich bei Dir,
..... abgesehen davon, dass das letzte Wort auch in Richtung 1080p50 noch gar nicht gesprochen ist.
Es könnte durchaus auch 48p werden, was in HDMI und BR bereits in secondary Formats vorgesehen berücksichtigt ist.