Also wenn du mit den Dateien, die du kopiert hast, die "mp4" meinst, die mit anderem Gedöns in
Ex-Mat >BPAV >CLPR > EX3_Dingenskirchen_01 liegen, dann sollten FCP (und damit Quicktime) sie
gar nicht abspielen (QT sollte anzeigen: Fehlerhafte Datei). Um sie in FinalCut zu importieren, brauchst du:
a) ... die Ordnerstruktur der Originalkarte, wie o.a., mindestens ab Ordner "BPAV", falls du mit "kopieren" das Rüberziehen über USB oder Slot von der SxS-Karte auf deine Mac-Festplatte meintest.
b) ... das
Sony XDCAM_EX_Log and transfer Plugin für FCP (Download).
c) ... den über cmd+shift+8 angegebenen Pfad zum Ordner, worauf du die Dateien loggen kannst und sie in einen Quicktime-Wrapper gepackt werden.
Dieses
Manöver erscheint so umständlich, dass es unweigerlich die Spötter aus dem Premiere-Lager hervorlockt (völlig zu Recht, wenn etwa Zeitdruck herrscht).
Wenn man aber so verfährt, gibt es mit Sicherheit keine Probleme mit dem Material.
mayx hat geschrieben:Da ich FCP7 nutze und ich keine Lust habe alle Dateien in Premiere zu öffnen und neu zu exportieren ...
Das würde dir gar nichts bringen. Du könntest in Premiere
schneiden, es spräche nichts dagegen. FCP will Quicktime, und danach wird es komfortabel.