Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



biete...anamorphic lens



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
gmeini
Beiträge: 30

biete...anamorphic lens

Beitrag von gmeini »

Zuletzt geändert von gmeini am Di 02 Nov, 2010 16:40, insgesamt 7-mal geändert.



gmeini
Beiträge: 30

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von gmeini »

Foto...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von lilbarby »

gmeini hat geschrieben:
Ich hatte es mit der GH1 im Einsatz und konnte damit wunderbare Aufnahmen erzielen.
könntest du so eine Aufnahme hier mal zeigen ? Danke.
...................................Bild



gmeini
Beiträge: 30

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von gmeini »

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gmeini am Mo 01 Nov, 2010 22:14, insgesamt 3-mal geändert.



gmeini
Beiträge: 30

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von gmeini »

..
Zuletzt geändert von gmeini am Mo 01 Nov, 2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16982

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von Axel »

Einige akademische Fragen:
1. Wie hast du die Bilder bei der Aufnahme beurteilen können mit dieser Verzerrung? Zumal, wenn du, wie im Fall der DSLR, noch mit heikler Schärfe zu tun hattest?
2. Funktioniert überhaupt ein Autofokus hierdurch?
3. Funktionieren alle Brennweiten ("durchzoombar" nannte das Century)?
4. Wie hast du dir die Bilder in deinem NLE anzeigen lassen? Welche Timeline-Einstellungen hattest du?
5. Eine Frage, aus der Faulheit geboren, da ich vermutlich selbst googeln könnte: Wie stellt man Cinemascope-Videos "nativ" bei Vimeo ein?

Danke im Voraus.



gmeini
Beiträge: 30

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von gmeini »

..
Zuletzt geändert von gmeini am Mo 01 Nov, 2010 22:13, insgesamt 1-mal geändert.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von lilbarby »

Angesichts der hochgeladenen Beispiele erschließt sich mir der Vorteil eines solchen Vorsatzes nicht...
Wenn ich dieses Format haben möchte kann ich doch einfach ein bischen weiter weg vom Motiv filmen als gewöhnlich und croppe dann nachher im NLE oben und unten ab ?

Oder habe ich jetzt irgendwas wichtiges übersehen ?
...................................Bild



deti
Beiträge: 3974

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von deti »

lilbarby hat geschrieben:Oder habe ich jetzt irgendwas wichtiges übersehen ?
Man könnte lediglich den Vorteil ausmachen, dass die Kamera alle 1080 Zeilen für ein Cinemascope-Bild verwenden kann. Durch das Cropping geht ja effektiv Vertikalauflösung verloren. Ob dieser Vorsatz letztendlich wirklich was bringt, steht in den Sternen. Ich denke es ist ein verzichtbares Gimmick, was vielleicht auch der Verkäufer eingesehen hat ;-)

Deti



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: * BIETE * Panasonic LA-7200 Anamorphic Lens

Beitrag von rudi »

***Drei Threadbeiträge gelöscht -> zwecks Deeskalation***
User DÜRFEN kritische Gedanken zu angebotenen Produkten äußern.

euer slashCAM-Zensur-Bot



Mantas
Beiträge: 1574

Re: biete...

Beitrag von Mantas »

lilbarby hat geschrieben:Angesichts der hochgeladenen Beispiele erschließt sich mir der Vorteil eines solchen Vorsatzes nicht...
Wenn ich dieses Format haben möchte kann ich doch einfach ein bischen weiter weg vom Motiv filmen als gewöhnlich und croppe dann nachher im NLE oben und unten ab ?

Oder habe ich jetzt irgendwas wichtiges übersehen ?
also wenn es eine richtige anamorph optik ist gibt es ne menge unterschiede.
-schärfentiefe ist größer(bin da aber nicht gaaaanz sicher...)
-die qualität größer durch ausnutzung vom ganzen sensor
-und die wunderschöne unschärfe im hintergund :)
ich kann aber zu der optik nix sagen.
zb ob die 1,3x oder 2x ist...



deti
Beiträge: 3974

Re: biete...

Beitrag von deti »

Durch die Aufweitung der Lichtstrahlen in der Vertikalen erhält man in der Regel auch Verzeichnungen - ganz zu schweigen von Wechselwirkungen mit der jeweiligen Optik. Gerade hier könnte der Gewinn der zusätzlichen 256 Zeilen (824 vs. 1080) im Bild wieder zunichte gemacht werden. Deshalb habe ich weiter oben auch Zweifel angemeldet.

Deti



Valentino
Beiträge: 4836

Re: biete...

Beitrag von Valentino »

Im Spielfilmbereich(35mm) ist die anamorphe Aufzeichnung schon seit mehreren Jahren durch die sphärische Aufzeichnung(35mm-->3&2perf )abgelöst worden.
Es gibt in Deutschland auch nur noch ein Verleiher der anamorphotische Optiken verleiht.

Leider bringt die anamorphe Aufzeichnung im digitalen Zeitalter nicht mehr so viel, da es bei der Anzeige auf einem HD Monitor oder 2k Projektor bei so einem Seitenverhältniss(1:2,35) immer nur 800 bis 900 Pixel horizontal genutzt werden können.
Von weiteren Nachteilen wie Lichtschwache Optiken und größere Unschärfen ganz abgesehen ist CS bei der Aufnahme so gut wie tot.
Wo hingegen im Kino CS bei analogem 35mm Kopien immer noch der Standard ist, siehe AVATAR--> Auf HD aufgezeichnet und dann auf CS getrimmt.

Geil sieht es aber trotzdem aus:
http://www.facebook.com/video/video.php?v=252479158057
Die Lensflares sind nicht in der Post gemacht worden.



Mantas
Beiträge: 1574

Re: biete...

Beitrag von Mantas »

es gibt zwar neue anamorph optiken, das problem ist aber, dass die durch heutige 16:9 chips nicht mehr 2x sondern 1,3x sind. und die optiken so perfekt sind, dass sie all die schönen fehler nur unter extrem bedingungen reproduzieren :)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: biete...

Beitrag von Schleichmichel »

Valentino hat geschrieben:Im Spielfilmbereich(35mm) ist die anamorphe Aufzeichnung schon seit mehreren Jahren durch die sphärische Aufzeichnung(35mm-->3&2perf )abgelöst worden.
Es gibt in Deutschland auch nur noch ein Verleiher der anamorphotische Optiken verleiht.
Ja, weil hierzulande kaum mit Panavision gearbeitet wurde. Für Arri gibt es ja erst seit einem überschaubaren Zeitraum entzerrende Sucher für Anamorphoten, und damit ArriScope. Vorher ging das nur mit Bastellösungen...also nicht.

Wirklich abgelöst ist CS aber nicht durch 3-2-Perf-Gänge. Es ist für das Endergebnis schon ein Unterschied, ob ein Negativ für das Scope-Format auf 22x9,5mm (Techniscope) oder 22x18,5mm (anamorphisches Cinemascope) genutzt wird. Bei anamorphischer Aufzeichnung auf Super35 ist es noch enormer (+ ca. 3mm in der Breite). Entsprechend hoch gescannt ist das für digitale Kinoauswertungen durchaus ein Mehrwert.

In Deutschland allerdings hast Du recht, da hat CS nie wirklich eine vergleichbar große Rolle gespielt.



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »

wer jemand ein Iscorama 36 auf einer 5 bzw. 7D gesehen hat, der weiß warum Anamorphoten interessant sind. zweifelsfrei geht es hier nicht nur um die 2.35 (oder mehr) abbildung, sondern um die Tatsache wie filmisch das bild aussieht.
ichz besitze 3 Anamorphoten (Kowa, Agfa, Iscorama) und würde keinen verkaufen wollen.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von lilbarby »

iscorama hin oder her

was habe ich denn von den tollen 1080 Zeilen wenn ich die dann bei dem 1920x1080 Display auf 816 runterskalieren muss ??

Die (eventuell) höhere Auflösung ist doch spätestens da wieder komplett weg.
...................................Bild



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »

du hast ein 1.4 bei 50mm, dass bei gleicher blende breiter ist. zudem sieht das bild filmischer aus.



stip
Beiträge: 1339

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von stip »

Theoretisch sieht es filmischer aus, praktisch hat sich unsere 'filmische' Sehgewohnheit in den letzten 40 Jahren aber auch weiterentwickelt und entspricht nicht mehr relativ unscharfen 70er Jahren Kung-Fu Streifen, und selbst die haben immerhin eine gleichmäßige Schärfe über die gesamte Bildbreite geliefert. Mit anamorphen Linsen oder Adaptern an DSLRs ist es unter normalen Bedingungen sehr schwer unverwaschene Ränder links und rechts zu bekommen. Diopter / Achromaten helfen, was bei dem LA7200 schwer wird einen entsprechend großen zu finden (und dann auch nur teuer) weil er vor den Adapter muss.

Für Musikvideos zB ist es aber interessant als künstlerisches Stilmittel.

EDIT: aber wer macht hier eigentlich noch Musikvideos? :)



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »

und hier 1146 replies zu dem thema... anamorph scheint also nicht so unbeliebt zu sein:
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=11&t=7022

das mit achromat und diesem objetkiv stimmt alllerdings.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von lilbarby »

Das CS Format an sich kann damit nicht gemeint sein, also was heißt dann "filmisch" ?
...................................Bild



Axel
Beiträge: 16982

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von Axel »

lilbarby hat geschrieben:Das CS Format an sich kann damit nicht gemeint sein, also was heißt dann "filmisch" ?
Gemeint ist bestimmt das Kinoformat. Hat ja nicht nur mit der Größe zu tun, sondern genauso mit den Bildausschnitten. Aber m.E. nichts mit der Optik.



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »



das sieht doch mal ganz anders aus als ein standard 50mm cropped aussehen würde, oder seh/versteh ich da was falsch?



lilbarby
Beiträge: 393

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von lilbarby »

Für mich könnte es genausogut im Schnittprogramm auf 2.35:1 zurechtgeschnittenes 16:9 sein.

warum konkret sollte dein Beispiel nun mal ganz anders aussehen ?
...................................Bild



gmeini
Beiträge: 30

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von gmeini »

Danke!!!



lilbarby
Beiträge: 393

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von lilbarby »

wofür ?
...................................Bild



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »

lilbarby hat geschrieben:Für mich könnte es genausogut im Schnittprogramm auf 2.35:1 zurechtgeschnittenes 16:9 sein.

warum konkret sollte dein Beispiel nun mal ganz anders aussehen ?
Nun ja, ich hab das ja nicht gedreht, deswegen kann ich dir das auch nicht cropped zeigen, aber das Bild ist einfacher weicher, wirkt sentimentaler und greifbarer. Der Look ist einfach filmischer als der einer standardoptik. Von den wunderbaren Blendenflecken erst gar nicht zu sprechen. Also ich finde den Look eines Iscorama 36 einfach unfassbar gut.



Axel
Beiträge: 16982

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von Axel »

Die Entscheidung, etwas in einem bestimmten Format zu drehen, sollte bedacht sein. Seht euch an, welche Stoffe im Kino in "16 zu 9" und welche in "21 zu 9" (ja ja, ich weiß, der Einfachheit halber sag ich's mal so) gedreht wurden.

Und wenn man sich dann entschieden hat, muss man dabei bleiben, für den gesamten Film. Für die meisten, für die ein Anamorphot, z.B. auf einer 5D in Frage käme, würde das bedeuten, mit diesem gequetschten Bild zu kadrieren, die Kamera zu bewegen, die Schärfe zu bestimmen:
Bild
Das muss einem klar sein.

Und welche Videogröße kann der fertige Film haben? "From Ghent to Berlin" begnügt sich z.B. mit "1920x772" (=1: 2,49). Wo sind die 591360 Pixel hin, die der Anamorphot gerettet hat? Gecroppt? Sowas aber auch!



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »

Axel hat geschrieben: Und welche Videogröße kann der fertige Film haben? "From Ghent to Berlin" begnügt sich z.B. mit "1920x772" (=1: 2,49). Wo sind die 591360 Pixel hin, die der Anamorphot gerettet hat? Gecroppt? Sowas aber auch!
man weiß nicht welches Iscorama 36 das war. Es gibt 1.33x, 1.5x... vielleicht noch andere auch (2.0x?)



lilbarby
Beiträge: 393

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von lilbarby »

koji hat geschrieben:
...aber das Bild ist einfacher weicher, wirkt sentimentaler und greifbarer.
ich fürchte, das was du damit meinst ist in der Post entstanden mit BulletLooks zb. und anderen simplen Effekten... etc.

von den sentimentalen Blendenflecken und diesem anderen Optikzeugs mal abgesehen...
...................................Bild



koji
Beiträge: 509

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von koji »

Ich hab looks als auch ein Iscorama und kann dir versichern das bild wird nicht in looks fabriziert. Dreh mal mit einem Isco. Du wirst begeistert sein



lilbarby
Beiträge: 393

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von lilbarby »

hab keins... kannst mir ja vllt deins leihen lol :-D
...................................Bild



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: biete...anamorphic lens

Beitrag von B.DeKid »

Kauft FieldMonitore mit Guidelines und ... Fix it in the Post ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57