Für die XL-H1-Serie spricht immerhin, dass es auch eine billigere Version ohne HD-SDI gibt und dass sie gebraucht gut zu bekommen ist. Von der Sony scheint sich dagegen kaum mehr jemand zu trennen, der sie mal hat. Wenn nur ein Neukauf in Frage kommt, würde ich bei diesen Alternativen zwar auch die S270 vorziehen, doch die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.K.-D. Schmidt hat geschrieben:...Sony HVR-S270...wird einfach zu sehr unterschätzt...
Sagen wir´s positiv, was für die Sony spricht: Aus meiner Sicht wären das unter anderem die echte Schulterbauweise, die V-Mount-Akkus, die Möglichkeit, neben den MiniDV- auch die großen Standard-DV-Bänder verwenden zu können, der mitgelieferte CF-Kartenrekorder für simultane Hybridaufnahmen, die wahlweise DVCAM-Aufzeichnung, die größere Objektivauswahl dank des der Norm entsprechenden Bajonetts und - unter Vorbehalt - der bessere Sucher. Unter Vorbehalt deswegen, weil ich den Canon-Sucher bisher nicht in natura gesehen habe und mir in diesem Punkt kein eigenes Urteil bilden konnte. Lobeshymnen hört man über dieses Teil allerdings nicht gerade.ForzaTrier hat geschrieben:...Was spricht denn gegen die Canon...
Ja die 270er is schon ne klasse Kamera, schade das die niemand interessiert... kaputt geht die auch nie ist sehr robust für den Preis.K.-D. Schmidt hat geschrieben:Und wieder hat die Sony HVR-S270 verloren!
Das Teil wird einfach zu sehr unterschätzt.
In anderen Ländern sieht das anders aus. Da sind die S270 und deren technisch fast identische Kompaktversion Z7 äußerst beliebt. Ergonomie kontra Pixelzählen vielleicht, keine Ahnung. Zum ernsthaften Arbeiten sind die beiden jedenfalls sehr angenehm.MountainDew hat geschrieben:Ja die 270er is schon ne klasse Kamera, schade das die niemand interessiert...
für fußball aber ziemlich ungeeignetJott hat geschrieben:Beide können auch echtes 1080p25, wenn Interlacing nicht genehm ist.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht!ne allround cam
Dann frag erst mal in einem Auto-Forum nach dem besten Wagen für 25 000 Euro ;-) Deshalb gibt es ja so verschiedene Kameras, weil eben keine für alles gleichermaßen perfekt sein kann, und das fängt schon beim Handling an: Manche fluchen auf die unergonomische "Halb-Schulter"-Bauweise der XL, anderen ist das völlig egal, weil sie ohnehin nur vom Stativ drehen. Wer hat nun Recht?ForzaTrier hat geschrieben:...hier widerspricht auch einer dem anderen :( ist es so schwer eine geeignete cam zu empfehlen?...
