Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slash-tutti
Beiträge: 31

350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

neuerdings habe ich zufällig bei Youtube Videoaufnahmen von der Canon 550D entdeckt und bin eigentlich sehr angetan von der Tiefenunschärfe.

Ist es ratsam, meine 350D + Panasonic SD66 zu verkaufen und die 550D dafür zu kaufen?

Muss zum Videografieren unbedingt ein Stabi im Objektiv sein oder reicht da 2.8F + Iso?

Kann ich den Canon Blitz Speedlite, Batteriegriff und Objektive bei der 550D weiterverwenden?

Danke schon mal im voraus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von B.DeKid »

BG - brauchst nen neuen No Name - Kosten keine 90 Euro

Stabi macht nur bei bewegten Aufnahmen Relativen Sinn - is bei der Kit Linse inkl.

Die VideoCam kannst behalten die 350 verkaufen

Noch Fragen?



slash-tutti
Beiträge: 31

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

danke für die Tipps.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Videofunktion
der SD66 der der 550D weit überlegen ist?

Ich habe das Tamron 2.8F ohne Stabi. Eigentlich wollte ich
das Kit nicht haben, weil ich ja die Tamron habe. Aber wenn die
Videofunktion ohne Stabi des Kits nicht gut ist, dann muss das
Kit auch noch dazugekauft werden?!

Bisher habe ich die Tiefenunschärfe mit der SD66 nachgeahmt,
indem ich im manuellen Modus gefilmt u. den AF ausgeschaltet hatte.

Leider kann ich mir die 550D nur dann leisten, wenn ich
die SD66 verkaufe. Ein Rattenschwanz?



Mink
Beiträge: 1353

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von Mink »

Das Tamron ist absolut perfekt für die 550D ... kannst getrost auf das Kit-Objektiv verzichten.... der Bildstabi ersetzt ohnehin keine Stative oder Stützen.

Über die Schwierigkeiten beim Filmen mit DSLR im Vergleich zu Camcorder wurde hier schon sehr viel diskutiert... benutze am besten die Suche-Funktion....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von B.DeKid »

Also es ist immer besser wenn man beides hat - ne VideoCam und ne VDSLR sofern würde ich halt die VideoCam behalten.

MfG
B.DeKid



slash-tutti
Beiträge: 31

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

wie schon gesagt, kann ich nicht eins von beiden Geräten behalten.

Es zerbricht mir jetzt langsam den Kopf. Aber mit meiner SD66 bekomme
ich solche atemberaubende Nachtaufnahmen nicht hin:





(ok stammt von einer 5DII, aber i. P. auch DSLR)


Aufnahmen mit solch einer Lichtstimmung sind nur mit einer DSLR möglich?
Zuletzt geändert von slash-tutti am Mi 03 Nov, 2010 22:10, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von B.DeKid »

slash-tutti hat geschrieben:
Aufnahmen mit solch einer Lichtstimmung sind nur mit einer DSLR möglich?
In der Preisklasse - ja.



slash-tutti
Beiträge: 31

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

es muss nicht unbedingt am Preis liegen ...

Wenn ich diese Aufnahmen von der Canon 550d anschaue,
dann bin ich so was von verliebt in die DSLR :-) So etwas mit
einer normalen Cam zu drehen, grenzt schon an Unmöglichkeit:



Ich hoffe, dass ich mit einem Schwebestativ den fehlenden
Bildstabi in meinem Tamron F2.8 18-55 mm ersetzen kann
und solche Aufnahmen hinkriege :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von B.DeKid »

Ich meinte damit - bei einem Preis von unter 10 000 bekommt man momentan mit VDSLR Cams das beste "Indy" Bild.

Alles andere wären Cams die mit 35 mm Adaptern genutzt werden , was zwangsläufig aber auch bedeutet das man etwas mehr Licht hinzugeben muss.

Desweiteren wird die neue Generation an Cams wie Panasonic und Sony sie bereits angekündigt haben den Markt noch etwas weiter voran treiben.

Sofern hast Du recht das Du mit einer 550D erst einmal auf der sicheren Seite bist - WENN es sich um szenisches Arbeiten geht!

Und das ne SteadyCam Lösung eh jeglichen Stabi eines Objektives übertrumpft bzw sinnvioll ergänzt ist auch klar!
Das man eine sollche aber auch bedienen muss können ist wohl auch logisch.

MfG
B.DeKid



slash-tutti
Beiträge: 31

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von slash-tutti »

Hallo,

achso ... dann ist meine Vermutung bestätigt, danke :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 350D DSLR + Cam SD66 verkaufen, dann auf 550D umsteigen?

Beitrag von B.DeKid »

No Prob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51