Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
musicmze
Beiträge: 290

Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von musicmze »

Hallo,

aufgenommen mit einer 550d und 18-55mm.

Ein kleiner Zusammenschnitt.



Viele Grüße

Martin
Zuletzt geändert von musicmze am Di 02 Nov, 2010 07:45, insgesamt 2-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von domain »

Wenn du es jetzt besser weißt, dann hätte ich das Bisherige schon mal gar nicht verlinkt, weil es eher dünn und zu kurz ist und außerdem wohl mit einer unpassenden bombastischem Musik aufgemöbelt werden sollte.
Ich verstehe einfach nicht, warum man die in letzter Zeit angepriesenen , aber eher dürftigen Videos wirlich herzeigen muss. Liegt das auf der Linie von Facebook, wo jeder persönliche Furz kundtgetan werden muss?
Ganz anders z.B. das revidierte Loire-Video, an dem wirklich professionell gefeilt wurde und das letztlich sehr gut geworden ist.
Aber bitte, welcher Aufwand, welche geistige Durchdringung, welche Vorbereitung, welches Feilen in Bild (Nachdrehen) und Téxt inkl. professionellem Sprecher steckt dahinter?
Das ist kein mal schnell in zwei Tagen erstelltes oder geschnittenes Video mit vorauseilenden Entschuldigungen. Also ich meine, wenn schon ein einleitendes und um Verständnis für eine schwache Leistung Flehendes in der Ankündigung vorhanden ist, dann hat es wohl eher überhaupt nicht veröffentlicht zu werden, weil es u.U. peinlich ist.
Man darf nie vergessen, dass ein Profi selten etwas Schwaches herzeigen wird, weil sich nämlich leider auch dieses in den Köpfen der Zuseher unwiderruflich eingraviert ....



mann
Beiträge: 649

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von mann »

Von Italien war aber nicht viel zu sehen...
Ist die Frau bei 1:01 Italienerin?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



musicmze
Beiträge: 290

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von musicmze »

@domain:

geb ich dir Recht, deswegen habe ich die Entschuldigung rausgenommen.
Wollte einfach einige Aufnahmen preisgeben, die ich für "schön" empfinde. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden

@mann:

sie ist keine Italienerin



matthias321
Beiträge: 142

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von matthias321 »

Ich finde die Aufnahmen sehr schön und wirklich packend.

Als Nicht-Profi hab´ ich wahrscheinlich noch die "Otto-Normal-Mensch" (Nicht-Profi) -Sicht ...

Was hast du denn beim Drehen alles so für Hilfe verwendet?
Mit welchen Werkzeugen hast denn die Ränder verdunkelt?



Kino
Beiträge: 526

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von Kino »

musicmze hat geschrieben: ... Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ...
Hallo Martin, das Wasser läuft aus. Insbesondere bei 0.19, 0.26, 0.31, 0.46, 0.57 und 1.09. Achte darauf, sonst kann es passieren, dass aus "Bildmomente" ein "Bilderbogen" wird.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



cutaway
Beiträge: 264

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von cutaway »

Hi Martin,

ich finde die einzelnen Einstellungen gar nicht so schlecht, Du solltest Dich mit der 5-Shot-Methode beschäftigen, das bringt Dich bestimmt weiter. Laut Theorie soll eine Szene bildlich aufgelöst werden. Man dreht mehrere fest vorgegebene Einstellungen in folgender Reihenfolge:

1. Totale
2. Detail
3. Nahaufnahme
4. Overshoulder («über die Schulter blicken»)
5. Halbnah

Das lernt man unter anderem auch in einem Videoclub

www.bdfa.de

Viele Grüße cutaway



Kino
Beiträge: 526

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von Kino »

cutaway hat geschrieben:...Man dreht mehrere fest vorgegebene Einstellungen in folgender Reihenfolge:

1. Totale
2. Detail
3. Nahaufnahme
4. Overshoulder («über die Schulter blicken»)
5. Halbnah
...
Verstehe ich nicht. Sollen die dann auch in dieser Reihenfolge montiert werden? Ich zähle nicht zu den Zuschauern, die einen Sprung von 1 auf 2 ad hoc nachzuvollziehen in der Lage wären, insbesondere, wenn mit der geänderten Einstellungsgröße auch eine Anpassung der jeweiligen Rezeptionsdauer einhergeht. Was ist mit Perspektivwechseln etc? Mir erscheint das Rezept ergänzungswürdig.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von Bernd E. »

Kino hat geschrieben:...Verstehe ich nicht...Mir erscheint das Rezept ergänzungswürdig...
Mit dieser 5-Shot-Regel ist es wie mit anderen Regeln auch: Sie ist bei entsprechenden Motiven eine Richtschnur, die einem hilft, eine Szene spannend aufzulösen, aber absolut nicht als starres Dogma gedacht, das sklavisch jedesmal angewendet werden muss. Drehst du zum Beispiel einen Bildhauer in seinem Atelier, dann lässt sie sich ganz gut umsetzen; drehst du Landschaftsimpressionen am Meer, brauchst du nicht verzweifelt nach einer Schulter suchen, über die hinweg man die vierte Einstellung filmen müsste.
Selbst wenn man sich an diese Regel hält, dann geht´s dabei natürlich nur darum, die jeweilige Einstellung in den Kasten zu bekommen. In welcher Reihenfolge man dreht, ist dabei völlig egal und von der Situation abhängig.



Jan12
Beiträge: 43

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von Jan12 »

gelöscht



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Bildmomente - Eindrücke einer Italienreise

Beitrag von Heinrich123 »

Bleibe Anarchist und breche die Regel :-))
Aber als Richtschnur sicher zu gebrauchen. :-))
Sehe das Leben mit Deinen Augen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01