Gemischt Forum



Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ralf

Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Ralf »

Hallo!
Egal ob mit oder ohne "wizard" - wenn ich Nero gesagt habe, dass ich eine Video-CD brennen will, er das "Brennfenster" öffnet und ich mein zu brennendes avi (was Nero mir als zu brennendes Format ausdrücklich vorher anbietet) ins Kästchen ziehe, in das man die zu brennenden Dateien ja auch ziehen soll, dann ist aus dem avi nach dem Brennen IMMER eine ruckelige, miese .dat Datei geworden, die kein Mensch braucht. Lässt sich dieses Nero irgendwie vernünftig nutzen um auch wirklich die avi's zu brennen, die es verspricht oder weiss wer ein Programm, das so was Grundlegendes kann?
Danke!!!

ottenbaum500 -BEI- hotmail.com



Udo

Re: Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Udo »

Sorry, aber Dir fehlen Grundlagen: http://www.edv-tipp.de"

Eine VideoCD und AVI sind zwei Welten. Deswegen rechnet Nero die AVI nach MPEG1, wobei bei einer VideoCD die Endung dann .dat ist, warum auch immer. Und die Qualität ist immer mies. Auch andere Programme können da nicht zaubern.




Stefan

Re: Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Egal ob mit oder ohne "wizard" - wenn ich Nero gesagt habe, dass ich eine
: Video-CD brennen will, er das "Brennfenster" öffnet und ich mein zu
: brennendes avi (was Nero mir als zu brennendes Format ausdrücklich vorher anbietet)
: ins Kästchen ziehe, in das man die zu brennenden Dateien ja auch ziehen soll, dann
: ist aus dem avi nach dem Brennen IMMER eine ruckelige, miese .dat Datei geworden,
: die kein Mensch braucht. Lässt sich dieses Nero irgendwie vernünftig nutzen um auch
: wirklich die avi's zu brennen, die es verspricht oder weiss wer ein Programm, das so
: was Grundlegendes kann?
: Danke!!!


Natürlich kann Nero AVIs brennen und es läßt sich auch für Grundlegendes nutzen. Man muß natürlich vorher etwas genauer wissen, was man will. Und um Dir helfen zu können, solltest Du uns das dann auch sagen.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will Dir nicht an die Karre pinkeln, aber bevor ich über Nero fluche und dann so schreibe, als hätte ich zwei grundlegend unterschiedliche Dinge und Formate miteinander verwurschtelt oder verwechselt oder vertauscht, prüfe ich zunächst einmal ob ich mich für die, von denen ich etwas wissen möchte, verständliche genug ausgedrückt habe, und ich prüfe mein eigenes Wissen über diese Dinge.

Zum Thema:

Eine Video-CD (VCD), die Du Dir später auf Deinem DVD Spieler am Fernseher ansehen möchtest, erstellst Du in der Tat so, daß Du bei Nero erst einmal die VCD als Projekt auswählst. Nero importiert dann die AVI Datei in dieses Projekt und wandelt sie in das Standard VCD Format um. Dieses Standard VCD Format ist MPEG1. Die Datei wird auf der CD dann mit der Dateiendung .dat gespeichert.
Aufgrund der Auflösung und Datenrate ist diese MPEG1 Datei grundlegend schlechter in der Qualität als das Ausgangsmaterial, nämlich die AVI.

Wenn Du lediglich die AVI Datei auf CD sichern willst, um sie Dir später am Computer wieder anzusehen, dann wählst Du bei Nero nicht Video-CD, sondern ein normales Daten Projekt aus, denn dann wird halt nur diese Datei auf die CD gebrannt, ohne irgendwelche Änderung.

Weitere Einzelheiten und Detailerklärungen spare ich mir hier, denn sonst würde ich mehrere Stunden zum Verfassen dieses Textes benötigen.

So, wie Du Dein Problem schilderst, klingt es für mich, als ob Du relativ neu in diesem Thema bist. Sollte ich mit meiner Vermutung recht haben, dann informiere Dich bitte ausgiebig unter

http://www.edv-tipp.de"

Es gibt wahrscheinlich keine bessere und komprimiertere Sammlung an Informationen über Video und Computer, die hart an der Grenze der Verständlichkeit für Normalsterbliche geschrieben ist.

Nach Stunden und Tagen der Lektüre und des Ausprobierens des Gelesenen werden die Dinge dann verständlich. Durch diese Schule sind wir fast alle gegangen.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben und Du bist nicht mehr so neu in dem Thema, wie Deine Formulierung klingt, entschuldige ich mich für mein falsches Verständnis Deiner Frage. Bitte formuliere dann noch einmal genauer und Dir soll geholfen werden.

Ich bekomme übrigens kein Geld von Nero, sondern arbeite nur selbst erfolgreich mit diesem Programm, seinen vielen Stärken und einigen Schwächen.

Gruß
Stefan




Steffen

Re: Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Steffen »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:Ich konvertiere meine AVI-Dateien mit dem DvD movie factory in das VCD-Format, das eine Mpeg 1 datei mit einer Auflösung von 320x240 Pixel ergibt. Diese Datei schluckt ohne Meckern jede Nero Version 5.5.....aufwärts. das wird bei einer VCD wieder eine dat- Datei,aber diese VCD ist auch in jedem Standallone DvD- Player abspielbar.

Gruß Von Steffen

s.schroeder -BEI- boesecke.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13