Gemischt Forum



Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ralf

Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Ralf »

Hallo!
Egal ob mit oder ohne "wizard" - wenn ich Nero gesagt habe, dass ich eine Video-CD brennen will, er das "Brennfenster" öffnet und ich mein zu brennendes avi (was Nero mir als zu brennendes Format ausdrücklich vorher anbietet) ins Kästchen ziehe, in das man die zu brennenden Dateien ja auch ziehen soll, dann ist aus dem avi nach dem Brennen IMMER eine ruckelige, miese .dat Datei geworden, die kein Mensch braucht. Lässt sich dieses Nero irgendwie vernünftig nutzen um auch wirklich die avi's zu brennen, die es verspricht oder weiss wer ein Programm, das so was Grundlegendes kann?
Danke!!!

ottenbaum500 -BEI- hotmail.com



Udo

Re: Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Udo »

Sorry, aber Dir fehlen Grundlagen: http://www.edv-tipp.de"

Eine VideoCD und AVI sind zwei Welten. Deswegen rechnet Nero die AVI nach MPEG1, wobei bei einer VideoCD die Endung dann .dat ist, warum auch immer. Und die Qualität ist immer mies. Auch andere Programme können da nicht zaubern.




Stefan

Re: Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Egal ob mit oder ohne "wizard" - wenn ich Nero gesagt habe, dass ich eine
: Video-CD brennen will, er das "Brennfenster" öffnet und ich mein zu
: brennendes avi (was Nero mir als zu brennendes Format ausdrücklich vorher anbietet)
: ins Kästchen ziehe, in das man die zu brennenden Dateien ja auch ziehen soll, dann
: ist aus dem avi nach dem Brennen IMMER eine ruckelige, miese .dat Datei geworden,
: die kein Mensch braucht. Lässt sich dieses Nero irgendwie vernünftig nutzen um auch
: wirklich die avi's zu brennen, die es verspricht oder weiss wer ein Programm, das so
: was Grundlegendes kann?
: Danke!!!


Natürlich kann Nero AVIs brennen und es läßt sich auch für Grundlegendes nutzen. Man muß natürlich vorher etwas genauer wissen, was man will. Und um Dir helfen zu können, solltest Du uns das dann auch sagen.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will Dir nicht an die Karre pinkeln, aber bevor ich über Nero fluche und dann so schreibe, als hätte ich zwei grundlegend unterschiedliche Dinge und Formate miteinander verwurschtelt oder verwechselt oder vertauscht, prüfe ich zunächst einmal ob ich mich für die, von denen ich etwas wissen möchte, verständliche genug ausgedrückt habe, und ich prüfe mein eigenes Wissen über diese Dinge.

Zum Thema:

Eine Video-CD (VCD), die Du Dir später auf Deinem DVD Spieler am Fernseher ansehen möchtest, erstellst Du in der Tat so, daß Du bei Nero erst einmal die VCD als Projekt auswählst. Nero importiert dann die AVI Datei in dieses Projekt und wandelt sie in das Standard VCD Format um. Dieses Standard VCD Format ist MPEG1. Die Datei wird auf der CD dann mit der Dateiendung .dat gespeichert.
Aufgrund der Auflösung und Datenrate ist diese MPEG1 Datei grundlegend schlechter in der Qualität als das Ausgangsmaterial, nämlich die AVI.

Wenn Du lediglich die AVI Datei auf CD sichern willst, um sie Dir später am Computer wieder anzusehen, dann wählst Du bei Nero nicht Video-CD, sondern ein normales Daten Projekt aus, denn dann wird halt nur diese Datei auf die CD gebrannt, ohne irgendwelche Änderung.

Weitere Einzelheiten und Detailerklärungen spare ich mir hier, denn sonst würde ich mehrere Stunden zum Verfassen dieses Textes benötigen.

So, wie Du Dein Problem schilderst, klingt es für mich, als ob Du relativ neu in diesem Thema bist. Sollte ich mit meiner Vermutung recht haben, dann informiere Dich bitte ausgiebig unter

http://www.edv-tipp.de"

Es gibt wahrscheinlich keine bessere und komprimiertere Sammlung an Informationen über Video und Computer, die hart an der Grenze der Verständlichkeit für Normalsterbliche geschrieben ist.

Nach Stunden und Tagen der Lektüre und des Ausprobierens des Gelesenen werden die Dinge dann verständlich. Durch diese Schule sind wir fast alle gegangen.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben und Du bist nicht mehr so neu in dem Thema, wie Deine Formulierung klingt, entschuldige ich mich für mein falsches Verständnis Deiner Frage. Bitte formuliere dann noch einmal genauer und Dir soll geholfen werden.

Ich bekomme übrigens kein Geld von Nero, sondern arbeite nur selbst erfolgreich mit diesem Programm, seinen vielen Stärken und einigen Schwächen.

Gruß
Stefan




Steffen

Re: Mit Nero: Avi brennen überhaupt möglich?

Beitrag von Steffen »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:Ich konvertiere meine AVI-Dateien mit dem DvD movie factory in das VCD-Format, das eine Mpeg 1 datei mit einer Auflösung von 320x240 Pixel ergibt. Diese Datei schluckt ohne Meckern jede Nero Version 5.5.....aufwärts. das wird bei einer VCD wieder eine dat- Datei,aber diese VCD ist auch in jedem Standallone DvD- Player abspielbar.

Gruß Von Steffen

s.schroeder -BEI- boesecke.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47