Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



XLR-Kabel kaputt?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
serserstmal
Beiträge: 15

XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von serserstmal »

Ich habe mir ein den Zoom H4N-Recorder zugelegt. Als Externes Mic benutze ich das NTG-2 über Phantomspeisung. Das hat bis vor kurzem noch recht gut funktioniert.
Gerade eben habe ich aber richtig heftige Störgeräusche dazubekommen.

H4N -> Phantomspeisung auf 48V -> Kabel nicht angeschlossen: OK!
H4N -> Phantomspeisung auf 48V -> Kabel angeschlossen: Störung!
H4N -> Phantomspeisung aus -> Kabel angeschlossen: OK!
H4N -> Phantomspeisung auf 48V -> Kabel angeschlossen: Störung!
H4N -> Phantomspeisung aus -> Batterie eingelegt -> Kabel angeschlossen: OK!

Was denkt ihr, woran das liegen könnte?
Ich tippe auf's Kabel, kann das leider nicht testen, weil ich kein anderes XLR zur Verfügung habe. :(

Gruß



tommyb
Beiträge: 4921

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von tommyb »

Schraub den Stecker bzw. die Buchse auf und schau mal, ob es einen Kurzen gibt an den Kabeln. Versuche es mal anzuschließen ohne Plastikverkleidung drauf...



serserstmal
Beiträge: 15

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von serserstmal »

Woran erkenne ich den Kurzschluss? Bei der geringen Spannung dürfte da nichts passieren oder? Habe nichts bemerkt..



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von thos-berlin »

Soweit mir bekannt ist, liegt die Phantomspannung zwischen der Abschirmung und den Tonadern. Wenn es einen Kurzschluß (bzw. eine Berührung) zwischen der Abschrimung und einer Tonader gibt, dann sollte es auch zu Störungen kommen.

Hast Du im Freundes- und Bekanntenkreis einen Elektriker oder Elektrobastler, der das Kabel mal durchmessen kann ?

Die optische Suche des Kurzschlusses in den Steckern ist recht einfach: Schaue dir die Verkabelung in Stecker und Kupplung an und schaue, ob sich da irgenwelche blanken Teile (besonders einzelne Fasern der einzelnen Leiter) berühren.

Ansosnsten: Binde dir die 15 Euro ans Bein und kaufe beim großen C oder beim großen T ein neues Kabel.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mo 01 Nov, 2010 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von tommyb »

Wenn sich Teile im Stecker berühren sollten, dann ist es sehr hilfreich diese mit Tesafilm (keine Lassoband oder ähnliches, zu dick!) von einander zu isolieren.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von Pianist »

serserstmal hat geschrieben:Woran erkenne ich den Kurzschluss? Bei der geringen Spannung dürfte da nichts passieren oder? Habe nichts bemerkt..
Es reicht schon, wenn sich ein einzelnes Kupfer-Haar etwas gelöst hat und ganz leicht einen anderen Pol berührt, dann kommen genau solche hörbaren Störungen zustande. Also schau ganz genau hin, sowas kann durchaus mal vorkommen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



serserstmal
Beiträge: 15

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von serserstmal »

Werde das Kabel (zwei Wochen alt) wieder zurückschicken und mir ein neues zulegen. Aber ihr seid euch auch sicher, dass es am Kabel liegt oder? Kann nämlich nichts Ungewöhnliches bei dem Kabel erkennen.

In einem anderen Thread habe ich schon gefragt, welches Kabel empfehlenswert ist. Schreibe den Link einfach mal hier rein, dann kann man das dort weiter klären.

Vielen Dank für eure Hilfe!

-> viewtopic.php?p=452782#452782



serserstmal
Beiträge: 15

Re: XLR-Kabel kaputt?

Beitrag von serserstmal »

Jetzt muss ich mich doch nochmal melden.. Und zwar ist mir noch etwas Seltsames aufgefallen. Ein Geräusch (s. Anhang), das jedoch nicht immer da ist.

Zum Anhang: Habe am Anfang die Phantospeisung aus, dann schalte ich sie an, dann wieder aus, dann wieder an. Danach nehme ich das Kabel ab und montiere es wieder.

Das Geräusch ist nur da, wenn die Phantomspeisung an ist und das Kabel angeschlossen ist. (Alles am h4n)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16