Postproduktion allgemein Forum



Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
0711video
Beiträge: 400

Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von 0711video »

ein auftraggeber, von dem ich nicht weiß, ob folgeaufträge kommen, will wahrscheinlich einfache hd-aufnahmen.

ich dreh aber erstmal weiter auf sd (sony dsr pd 150 / dv-cam), denn ich kauf keine kamera für 4000 euro, wenn danach nix weitergeht. sd war für meine kunden und deren bedürfnisse (internet) bisher gut genug. an den kamera lässt sich auch noch ein bissle einstellen, aber sd bleibt eben sd.

gibt es ein programm, das SD aufnahmen schärfetechnisch etwas aufpeppen kann, damit man es auf größeren Bildschirmen zeigen kann, ohne dass alles zerfließt?

ich meine damit nicht programme wie edius, in dem man nachschärfen kann, sondern ein eigenständiges programm.

natürlich gibt es die alternative, sich eine hd kamera zu leihen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von tommyb »

Das machen einige hier gegen Geld (weil man dafür Erfahrung braucht).

*zwinker* *zwinker*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von Bernd E. »

0711video hat geschrieben:...ein auftraggeber...will...hd-aufnahmen...ich dreh aber erstmal weiter auf...pd 150...natürlich gibt es die alternative, sich eine hd kamera zu leihen...
Mit guten SD-Kameras kann man in der Tat mehr machen als so mancher FullHD-Freak es sich vorstellen kann, aber in diesem Fall bliebe es wohl immer nur eine Notlösung, zumal die Sony bei 16:9 noch zusätzlich an Qualität verliert. An deiner Stelle würde ich deshalb lieber für relativ wenig Geld eine ordentliche HD(V)-Kamera mieten als mit Softwaretricks das Letzte aus der PD150 herauszukitzeln und am Ende doch nicht das zu erreichen, was der Kunde möchte.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von Numquam »

Hm wieso nimmst Du einen Auftrag an obwohl Du nicht das passende Equipment stellen kannst?

Du machst Dir damit doch nur mehr Arbeit. Abgesehen davon kommst Du den Wünschen deines Kunden nicht nach indem Du SD - Aufnahmen aufpeppst.

Ich denke die paar Piepen für den Leih einer Kamera die HD aufnehmen kann steigen nicht ins Unermessliche.

Und Du kannst dir sicher sein, dass Du bei Abgabe dieser Arbeit , wo nicht einmal das Rohmaterial den Anfoderungen deines Kunden entspricht, sicherlich keine Folgeaufträge kommen werden, weil Du ihn verprellt hast.

Er zahlt schliesslich für die Aufnahmen und Du bietest Ihm SD-Material das aufgepustet wurde. ( Das ist bekanntlich kein HD )

Das würde ich an deiner Stelle nochmal überdenken. Solltest Du einen Vertrag unterzeichnet haben macht es die Sache noch schlimmer. Du verletzt schon vor Abgabe deiner Arbeit die Anforderungen deines Kunden.

Auch wenn die vorigen Kunden mit deinen Arbeiten zufrieden waren so stellt der aktuelle Kunde andere Anforderungen denen Du nachkommen solltest.
Kannst Du dies nicht, lass lieber die Finger davon.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Jott
Beiträge: 22963

Re: Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von Jott »

Eine FX1 oder Z1 gibt's doch an jeder Ecke für ein paar Euro zu mieten, da passen sogar deine Akkus. Bilder einer PD 150 aufzublasen versuchen, die nicht mal echtes 16:9 kann, wäre wirklich absurd.



0711video
Beiträge: 400

Re: Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von 0711video »

bernd e:
format ist 4:3 und so in ordnung. auf 16 : 9 wird das bild bei der pd 150 nicht besser, was ich ja auch weiß.

auftraggeber hat keine ahnung von technik und will es aber e v e n t u e l l auf größeren monitoren ( 1 meter ) zeigen. das ist dessen nebulöse formulierung.

numquam:
noch ist es kein auftrag, weswegen auch noch nix angenommen ist. deshalb will ich hier ja vorher sondieren.

benedicite



Numquam
Beiträge: 455

Re: Nachschärfen von SD - PAL - Videos 2

Beitrag von Numquam »

0711video hat geschrieben:bernd e:
format ist 4:3 und so in ordnung. auf 16 : 9 wird das bild bei der pd 150 nicht besser, was ich ja auch weiß.

auftraggeber hat keine ahnung von technik und will es aber e v e n t u e l l auf größeren monitoren ( 1 meter ) zeigen. das ist dessen nebulöse formulierung.

numquam:
noch ist es kein auftrag, weswegen auch noch nix angenommen ist. deshalb will ich hier ja vorher sondieren.

benedicite

Du meintest aber Du drehst erstmal in DV weiter, deswegen bin ich davon ausgegangen dass Du bereits den Auftrag angenommen hast.

Leih dir wie bereits erwähnt eine Kamera die den, auch wenn nur eventuellen, Ansprüchen genügt.

Du willst doch überzeugen und Folgeaufträge absahnen, oder etwa nicht ?!

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11