Pinnacle / Corel Forum



Ulead 11 Problem bei Bildformat



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
skynaone
Beiträge: 3

Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Hallo zusammen, ich suche seit längerer Zeit Hilfe bei einem Problem. Ich arbeite seit nun 3 Jahren mit dem Ulead 11 und bin bis jetzt auch immer damit zurecht gekommen. Betriebssystem Vista. Seit einiger Zeit erkennt Ulead meine Kamera nicht mehr (Sony DCR-HC 46). Das Problem konnte ich bis jetzt immer umgehen. Nun habe ich folgendes weiteres Problem. Ich importiere über die Aufnahme meine 16:9 Clips. Diese werden mir im Bildschirm auch als 16:9 angezeigt. Nun wollte ich meinen Film bearbeiten und erhalten 4:3 Clips. Die Voreinstellungen sind auf 16:9 eingerichtet. Sowohl unter Projekteinstellung, Voreinstellung und auch in der Ausgabe. Der Haken bei Rendern nicht quatratischer Pixel ist auch gesetzt. Das Bild ist nun zusammengestaucht. Ich habe nun sogar Probehalber Windows 7 installiert. Hier tritt genau das gleiche Problem auf. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bis jetzt hatte alles funktioniert. Von Corel selbst bekommt man keine Antwort mehr. Darauf warte ich seit August.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Schonmal danke für eure Antworten.

Gruß skynaone.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

Arbeitest Du mit DV-AVI-Clips?
skynaone hat geschrieben:... Diese werden mir im Bildschirm auch als 16:9 angezeigt.
"Im Bildschirm" ist irgendwie alles. Meinst Du in der Video Studio-Vorschau oder beim Abspielen in einem Player, VLC z.B.?
Wie werden die Clips unter "Eigenschaften" (rechtsklick, Eigenschaften) angegeben?
Erfolgt die 4:3-Anzeige auf allen Spuren oder nur auf einer bestimmten?

PS: ich sehe gerade, das Du inzwischen noch ein Bild angefügt hast, dass einige Fragen klärt.
Sind die MPEG-Videos direkt vom Camcorder oder wurden die schon konvertiert bzw. von DV-AVI gerendert? Immerhin werden die Clips als 4:3 bezeichnet, insofern scheint VS das richtig zu machen. Verwende zur Kontrolle doch einmal Gpsot oder Mediainfo (mal googlen); vielleicht sind die Clips wirklich mit falschen Einstellungen aufgenommen worden.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



skynaone
Beiträge: 3

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Ich habe diese nur eingelesen. Von der Kameraeinstellung ist 16:9 hinterlegt. Beim einspielen in VS habe ich auf dem Bildschirm auch 16:9 gesehen. Als ich es nun bearbeiten wollte und in die Eigenschaften geschaut habe, steht dort 4:3 und es wird so auch im VS angezeigt.

Laut dem MediaInfo ist es 4:3. Allerdings ist im Display der Kamera das Bild komplett auf 16:9 ausgefüllt. Wie oben geschrieben, wurden mir die Clips auch als 16:9 bei dem einspielen in VS als dieses angezeigt. Nur im nachhinein nicht mehr. Ich hab an meiner Kamera auch nichts umgestellt.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

Du überspielst also von Mini-DV Kassette? Dann kannst Du ja einfach noch einmal auf PC überspielen (capturen), denn die Originale auf Kassette werden dadurch ja nicht abgeändert.

Mir ist es einmal passiert, dass ich versehentlich im Verlauf der Aufnahmen das Format umgestellt habe, und war hinterher unangenehm überrascht über die Formatänderung. Das kann im Stress alles passieren.

Auf das Bildformat im Display kann man sich nur beschränkt verlassen. Wird dort evtl. unter den technischen Angaben auch das Format angegeben?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



skynaone
Beiträge: 3

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Leider ist mir nicht bewusst dort irgendetwas umgestellt zu haben. Habe die Kassetten bereits ein zweites Mal überspielt. Kennst du das Programm? Kann bei der Aufnahme auf Ulead 11 irgendetwas eingestellt werden. Gestern Abend habe ich noch einen anderen Clip mit dem Program geprüft und dort stand auf einmal 5:4.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

VS11 habe ich vom PC gelöscht; schon seit einiger Zeit, denn mittlerweile gab es VS Pro X2 und VS Pro X3, also die Versionen 12 und 13. Aber das Aufnahmemodul dürfte sich nicht sehr verändert haben.

Zur Aufnahme: du hast vermutlich die Wahlmöglichkeit zwischen DVD (MPEG2) und DV (=DV-AVI) zur Auswahl. DV wäre günstiger. Da gibt es auch nur die Auswahl zwischen DV Typ 1 und 2; beide sollten funktionieren.
Bei DVD stehen unter Optionen einige Profile zur Auswahl. Bei dieser Auswahl kann es schon Fehler geben. Aber selbst bei einer Korrektur wäre DV die bessere Wahl, weil das Material weniger komprimiert und damit besser zu verarbeiten ist.

Wie sieht es bei Deinen Einstellungen aus?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12