Pinnacle / Corel Forum



Ulead 11 Problem bei Bildformat



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
skynaone
Beiträge: 3

Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Hallo zusammen, ich suche seit längerer Zeit Hilfe bei einem Problem. Ich arbeite seit nun 3 Jahren mit dem Ulead 11 und bin bis jetzt auch immer damit zurecht gekommen. Betriebssystem Vista. Seit einiger Zeit erkennt Ulead meine Kamera nicht mehr (Sony DCR-HC 46). Das Problem konnte ich bis jetzt immer umgehen. Nun habe ich folgendes weiteres Problem. Ich importiere über die Aufnahme meine 16:9 Clips. Diese werden mir im Bildschirm auch als 16:9 angezeigt. Nun wollte ich meinen Film bearbeiten und erhalten 4:3 Clips. Die Voreinstellungen sind auf 16:9 eingerichtet. Sowohl unter Projekteinstellung, Voreinstellung und auch in der Ausgabe. Der Haken bei Rendern nicht quatratischer Pixel ist auch gesetzt. Das Bild ist nun zusammengestaucht. Ich habe nun sogar Probehalber Windows 7 installiert. Hier tritt genau das gleiche Problem auf. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bis jetzt hatte alles funktioniert. Von Corel selbst bekommt man keine Antwort mehr. Darauf warte ich seit August.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Schonmal danke für eure Antworten.

Gruß skynaone.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

Arbeitest Du mit DV-AVI-Clips?
skynaone hat geschrieben:... Diese werden mir im Bildschirm auch als 16:9 angezeigt.
"Im Bildschirm" ist irgendwie alles. Meinst Du in der Video Studio-Vorschau oder beim Abspielen in einem Player, VLC z.B.?
Wie werden die Clips unter "Eigenschaften" (rechtsklick, Eigenschaften) angegeben?
Erfolgt die 4:3-Anzeige auf allen Spuren oder nur auf einer bestimmten?

PS: ich sehe gerade, das Du inzwischen noch ein Bild angefügt hast, dass einige Fragen klärt.
Sind die MPEG-Videos direkt vom Camcorder oder wurden die schon konvertiert bzw. von DV-AVI gerendert? Immerhin werden die Clips als 4:3 bezeichnet, insofern scheint VS das richtig zu machen. Verwende zur Kontrolle doch einmal Gpsot oder Mediainfo (mal googlen); vielleicht sind die Clips wirklich mit falschen Einstellungen aufgenommen worden.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



skynaone
Beiträge: 3

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Ich habe diese nur eingelesen. Von der Kameraeinstellung ist 16:9 hinterlegt. Beim einspielen in VS habe ich auf dem Bildschirm auch 16:9 gesehen. Als ich es nun bearbeiten wollte und in die Eigenschaften geschaut habe, steht dort 4:3 und es wird so auch im VS angezeigt.

Laut dem MediaInfo ist es 4:3. Allerdings ist im Display der Kamera das Bild komplett auf 16:9 ausgefüllt. Wie oben geschrieben, wurden mir die Clips auch als 16:9 bei dem einspielen in VS als dieses angezeigt. Nur im nachhinein nicht mehr. Ich hab an meiner Kamera auch nichts umgestellt.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

Du überspielst also von Mini-DV Kassette? Dann kannst Du ja einfach noch einmal auf PC überspielen (capturen), denn die Originale auf Kassette werden dadurch ja nicht abgeändert.

Mir ist es einmal passiert, dass ich versehentlich im Verlauf der Aufnahmen das Format umgestellt habe, und war hinterher unangenehm überrascht über die Formatänderung. Das kann im Stress alles passieren.

Auf das Bildformat im Display kann man sich nur beschränkt verlassen. Wird dort evtl. unter den technischen Angaben auch das Format angegeben?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



skynaone
Beiträge: 3

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Leider ist mir nicht bewusst dort irgendetwas umgestellt zu haben. Habe die Kassetten bereits ein zweites Mal überspielt. Kennst du das Programm? Kann bei der Aufnahme auf Ulead 11 irgendetwas eingestellt werden. Gestern Abend habe ich noch einen anderen Clip mit dem Program geprüft und dort stand auf einmal 5:4.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

VS11 habe ich vom PC gelöscht; schon seit einiger Zeit, denn mittlerweile gab es VS Pro X2 und VS Pro X3, also die Versionen 12 und 13. Aber das Aufnahmemodul dürfte sich nicht sehr verändert haben.

Zur Aufnahme: du hast vermutlich die Wahlmöglichkeit zwischen DVD (MPEG2) und DV (=DV-AVI) zur Auswahl. DV wäre günstiger. Da gibt es auch nur die Auswahl zwischen DV Typ 1 und 2; beide sollten funktionieren.
Bei DVD stehen unter Optionen einige Profile zur Auswahl. Bei dieser Auswahl kann es schon Fehler geben. Aber selbst bei einer Korrektur wäre DV die bessere Wahl, weil das Material weniger komprimiert und damit besser zu verarbeiten ist.

Wie sieht es bei Deinen Einstellungen aus?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36