Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC Eigenbau für Videoschnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DP-Lecs
Beiträge: 5

PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von DP-Lecs »

Hallo Leute,
da ich nur in geringster weise erst mit videobearbeitung zu tun habe und erst meine ersten erfahrungen damit gesammelt hab, möcht ich mich an euch wenden.
ich hab zwar schon einige threads hier durchgelesen, vor allem wie man sich nen eigenen pc konfiguriert, aber diese themen sind schon sichtlich veraltet und ich kann damit nicht mehr viel anfangen, da die technik ja stets im wandel ist.

habe auch schon stundenlang verschiedenste testberichte und charts durchstudiert, aber irgendwie komm ich nicht auf die wirklich zueinander harmonisierenden komponenten

also in erster linie benütz ich premiere, after effects, photoshop und illustrator als CS5
desweiteren benütz ich den pc für hd-filme mit einem Panasonic PT-AX200E Beamer mit ner Logitech Z5500 5.1 anlage für den perfekten filmgenuss, einen Samsung SyncMaster XL2370 led monitor, wobei ich in zukunft mit 2 monitoren arbeiten möcht und eine Sony NEX-VG10E, die ich mir noch bald zulegen werd

im groben und ganzen möcht ich um die 1100€ ausgeben

ich beginn mal mit der cpu
AMD Phenom II X6 (intels 6 kerner sind momentan noch nicht leistbar)
oder doch nen intel aus der i7 reihe
hätt da an den i7 875k gedacht, oder lieber doch nicht weil ja der 1156 sockel ausläuft?
zum motherboard hab ich jetzt noch ka da ja die cpu noch nicht feststeht und bezüglich wieviel PCIe steckplätze ich brauch
als graka ne gtx460 von gigabyte da lüfter sehr leise (overclocked oder doch die normale?)
als ram - Kingston ValueRAM DIMM Kit 2x4 GB PC3-10667U CL9 oder besser gleich 3x4GB
hab mal was mit qvl liste gehört bezüglich kompatibilität mit motherboard?
als festplatte
- Western Digital Caviar Black 1000GB (WD1002FAEX) oder
- Samsung Spinpoint F3 1000GB (HD103SJ)
und wenn ratsam ein OCZ Revodrive 80GB (oder soll ich noch ein paar monate warten weil der preisverfall aufgrund neurer modelle bald kommt)
und als soundkarte ne AuzenTech X-Raider 7.1
und nicht zu vergessen ein bluray laufwerk von LG Electronics BH10LS30 sowie einen internen cardreader von InLine mit esata anschluss
was für ein netzteil jetzt in frage kommt, tja die frage stell ich mir auch noch ;)


ihr seht, ich hab fragen über fragen und bin über euer bemühen dankbar



SmithGates
Beiträge: 28

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von SmithGates »

hey ich schreib dir mal mein system auf weil ich nähmlich leztes jahr auch einen pc bauen wollt für videoschnitt, hab dafür monate gebraucht (ist in meinen augen perfekt) bis jezt habe ich einige spiele problemlos auf maximal gespielt und mit after effects cinema 4d und co.. habe ich kein problem gehabt. denk ma für den preis (damals 500 euro jezt (vielleicht) 350 euro) bekommst du nix besseres für videoschnitt denk ich ma.

für videobearbeitung reicht das vollkommen aus !
außer wenn du schneller rendern willst dann halt nen 6 kerner aber ist für mich überflüssig und unnötig geldverschwendung bin kein zocker oder so ;) ein 4 kerner ist optimal.

HD filme schau ich auch aber über den großen TV über hdmi läuft total flüssig kannst nebenher auch zocken usw.. ;)

CPU: AMD Phenom II X4 (4x 3,2 GHz)
Motherboard: gigabyte 770TA-UD3
RAM: 4 GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia GTS 250
Netzteil:be quiet Pure Power 430W ATX 2.3
HDD: Samsung Spinpoint F3
Software: Windows 7 ultimate 64 bit
Arbeite täglich mit after effects/ premiere/ultra/photoshop

Natürlich CS5 ;) bin immer auf dem laufenden

ich hoffe das ich dir damithelfen könnte wenn sehen willst was ich so mit after effects mache : www.youtube.com/saintfilms1
hab da noch nicht so viel drin in youtube.

wenn du doch lieber etwas stärkeres willst weis ja nicht was du mit den rechner so machst dann schreib mir ;) kann dir ein aktuelles system zusammenstellen :) mach das als beruf :P
Zuletzt geändert von SmithGates am Di 26 Okt, 2010 17:00, insgesamt 3-mal geändert.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von DSLR-Freak »

@ DP-Lecs:

Man sieht, Du hast Dich mit dem Thema sehr genau befasst.
CPU, Grafikkarte und Festplatte zeugen von Sachverstand für CS5.

Bedenken musst Du, dass die Grafikkarte aber auch ein Risiko in sich birgt, da sie auf einen Hack angewiesen ist (Verwendung der CUDA Cores). Hier könnte man mit der 470er wassergekühlt auf Nummer sicher gehen.

Ausnahme Netzteil: mindestens 600 Watt.



@ SmithGates:

Die Sony-Kamera legt im AVCHD-Format ab. Viel Spaß mit so einer Blechbüchse.

Setzen 6.
SmithGates hat geschrieben: wenn du doch lieber etwas stärkeres willst weis ja nicht was du mit den rechner so machst dann schreib mir ;) kann dir ein aktuelles system zusammenstellen :) mach das als beruf :P
Oh nein, ich sehe eine Insolvenz am Horizont...



DP-Lecs
Beiträge: 5

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von DP-Lecs »

@ SmithGates
ist ja schon mal ein kleiner anfang was du mit after effects machst
und du kannst mir ja gerne mal einige komponenten auflisten

@ DSLR-Freak
ne 470er is preislich schon ne ganz andere welt als ne 460, außerdem gibts ja auch die normale ohne hack

und was die sony so in den test brachte, darüber hab ich mich noch nicht genau informiert aber 1920x1080i ist schon mal schwach für das aggregat



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von DSLR-Freak »

DP-Lecs hat geschrieben: @ DSLR-Freak
ne 470er is preislich schon ne ganz andere welt als ne 460, außerdem gibts ja auch die normale ohne hack
Mit Hack meine ich, dass die 460er normalerweise die Cuda Cores unter CS5 nicht nutzt. Dass geht nur mit einem Software-Hack. Jener könnte durch Adobe jederzeit unterbunden werden.



DP-Lecs
Beiträge: 5

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von DP-Lecs »

ich wär euch noch sehr dankbar wenn ihr noch genauer auf meine konfiguration eingeht, vor allem bezüglich motherboard und ram



hallogurke
Beiträge: 11

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von hallogurke »

Hi
also, Grafikkarte kannst du getrost vernachlässigen als Einsteiger in Videobearbeitung da du mehr beschäftig sein wisrt das Programm und dein Video zu schneiden ideen zu sammeln usw. als daß du da nen großen Unterschid feststellen kannst.,

CPU, Core 2 duo reicht, weil viele Programm 4 Kerne noch nicht unterstützen, und auch der Vorteil nicht so relevannt. Ist . Ob es nun beim rendern 1:50 oder 2.20STd dauert ist in meinem augen egal wenn du wie ich 40-80STd für ein Video das 2Std dauert am Pc verbringst da spielen 30 Min keine Rolle mehr



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von tommyb »

Du hast die letzten Jahre Winterschlaf gehalten, stimmts? :D



hallogurke
Beiträge: 11

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von hallogurke »

Hi, naja wie man des sieht !! ist eben wie beim Aldi die Kaufweise 90% der Leute brauchen nie im Leben so einen rechner meinen 699€ ist ein tolles Schnäppchen aber das was sie wirklch brauchen wäre ein Rechner für 300€

Man sollte den Treat mal am Anfang lesen. Hier ist hat ein Einsteiger angefragt! Ich fareg mich, auch immer wieder wozu 2Gb fastpaltte die Leute brauchen selbst für HD? da muß einer schon ziemlich viel filmen und dann auch bearbeiten. Es gab letztens ne Studie daß 80%der Filme nicht bearbeitet werden !


Zum Thema HD, Grafikkarten CPU usw. Es ist nicht entscheidend wie schnell das einzelne Gerät ist, sondern daß sie zusammen harmonieren das ist in meinen Augen viel wichtiger . Nichts ist nerviger als wenn die Kiste mittendrin abschmiert da ist man mit was " langsameren eher zufrieden, selbst erlebt


Hab schon einige systeme gesehen wo immer nur " Testsieger, große Grafikkarten usw verbaut war, und Windows 5Min zum starten gebraucht hat !!


Lasst euch net blenden von " Testsiegern "


Letztendlich, kann der user nur seine eigenen Erfahrungen machen
Eine grobe Richtung ja alles andere ist Schwachsinn



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von tommyb »

Ich schüttel nur den Kopf und gehe nicht mehr weiter darauf ein.



Yerri
Beiträge: 256

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von Yerri »

Hast recht Tommy

Vor allen Dingen wenn oben geschrieben wird:

"also in erster linie benütz ich premiere, after effects, photoshop und illustrator als CS5"



kakerlaktus
Beiträge: 3

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von kakerlaktus »

hallo,
amd ist schrott, wenns um video bearbeitung geht. bei avchd sollte man nicht unter i7 anfangen.
bei den billigen kameras bis 4000 € bleibt nur avchd, 17 bis 24 mb/sek.
was soll da ein amd prozessor. selbst bei intel 2core ruckelt das bild bei farbkorrektur.
z.b. mein 2core benötigt für 5 min avchd video decodierung 10 minuten.
mein i7 nur 2,5 min, auch wenn ich 2 kerne abschalte.
graka sollte gpu rendern unterstützen.
4 gb ram sind ausreichend, aber 12 sind besser.
bei meinem letzten projekt hatte ich ca 400 gb material. durch audio kamen noch 50 gb dazu. bei 2 tb platte brauch ich mir keine gedanken zum nächsten projekt machen, wenn das alte noch auf der platte ist.
unterschied zwischen 1 und 2 tb sind 20 euro. wer dann nur 1 tb kauft ist selbst schuld.
meine empfehlung, nen fachhändler fragen, und sich von dem beraten lassen.
wenn er zu teuer ist, danach bei ebay kaufen
ach übrigens, es ggibt keine dummen fragen - nur dumme antworten



vaio
Beiträge: 1306

Re: PC Eigenbau für Videoschnitt

Beitrag von vaio »

@ kakerlaktus
"meine empfehlung, nen fachhändler fragen, und sich von dem beraten lassen.
wenn er zu teuer ist, danach bei ebay kaufen..."
Supi... Deine Aussage finde ich sehr bedenklich. Was ist denn für dich zu teuer... ist es ein höherer Preis, als bei "Ebay"? Ich meine: Dienstleistung kostet Geld. Dazu gehört auch eine Beratung vom Fachhändler. Personalkosten, Weiterbildungen und letztendlich Bereitstellung und Vorführung von entsprechenden Equipment sind dabei die wesentlichen Punkte.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36