Weder die Haftpflicht noch die Hausrat zahlen in so einem Fall. Die Hausrat schon mal gar nicht, die zahlt bei Wasser- oder Feuerschäden. Die Haftpflicht zahlt (in der Regel) nicht, wenn du Dinge kommerziell ausgeliehen hast. Manche Versicherer bieten einen zusätzlichen Schutz bei Gefälligkeitsschäden (z.B. wenn du bei einem Umzug hilfst oder eben etwas ausleihst).thsbln hat geschrieben:Wer solte denn eine Kamera für 1200,- für einen Tag versichern?
da liest Du vl. besser mal die Bedingungen Deiner Hausrats- oder Haftpflicht-Versicherung durch, letztere komt ja für Schäden auf, die man anderen verursacht - es ist antürlich eine Frage der Schadensmedlung, ob sie das dann übernimmt.
Und wenn Du Geräte vom Verleih nutzt, dann werden die ja auch eine Versicherung anbieten oder versichert sein?!
Das kommt immer darauf an, wo du das Equipment hinnehmen willst.ch würde gerne mein Equipment versichern lassen. Kennt jemand von euch eine Gute Versicherung/ Preisgünstige?