Sierra11
Beiträge: 2

Preiswerte Cam für Dämmerungsaufnahmen

Beitrag von Sierra11 »

Hallo liebes Forum,
ich suche eine Kamera, mit der auch bewegte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung, Fackelschein, Taschenlampenlicht) möglich sind.
Da die Aufahmen aus einer mehr oder weniger subjektiven Position (nur sehr selten mit einem Stativ) aufgenommen werden sollen, wäre ein guter Bildstabilisator vielleicht ganz hilfreich, oder was meint ihr?

Bei der Qualität kann ich allerdings ein paar Abstriche machen, HD ist nicht nötig, da die Filme vor allem im Internet veröffentlicht werden sollen. Allerdings will ich mich auch nicht blamieren, wenn ich die Aufahmen mal jemandem auf dem PC zeige...

Leider sind meine finanziellen Mittel für dieses Vorhaben (zu!?) stark begrenzt, da ich max 500€ ausgeben kann. Desshalb fallen Sony VX... usw. leider aus.
Vielleicht kennt ja jemand ein Gerät, was diese Anforderungen (zumindest Teilweise) erfüllt.
Schonmal vielen Dank



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Preiswerte Cam für Dämmerungsaufnahmen

Beitrag von tommyb »

Low-Light-Aufnahmen sind für alle Camcorder heutzutage ein Problem. Die teureren können es ganz gut, die billigeren eher weniger.

Prinzipiell wäre in deinem Fall eine Video-DSLR Empfehlenswert, z.B. eine Canon 550D mit Videofunktion. Dann noch eine Festbrennweite mit 50mm und 1.8er Blende (die Objektive sind recht günstig) und schon hast Du eine seeeehr gute LowLight-Kamera (nur eben etwas teurer).

Alternativ: Tja, nimm was Du kriegen kannst. Achte auf die Sensorengröße, denn die macht den Unterschied zwischen Licht und Schatten und besorge Dir ggf. NeatVideo.



Replay
Beiträge: 456

Re: Preiswerte Cam für Dämmerungsaufnahmen

Beitrag von Replay »

Eine DSLR ist genau für einen solchen Zweck nicht geeignet. Ohne Stativ bei schlechtem Licht gibt das dann einen netten Jelly- und/oder Rolling-Shutter-Effekt (CMOS). Das wäre dann wirklich blamabel. Außerdem müßte man bei der 1,8er Festbrennweite abblenden, weil die Schärfentiefe sonst so gering ist, daß man zwar das Lagerfeuer, aber sonst nicht mehr scharf drauf hat.

Als Camcorder kämen in Frage:

Panasonic SD600, kostet aber ab 590 Euro
Sony CX305, auch etwa 590 Euro
Panasonic SD66, etwa 350 Euro
Sony CX 115, ebenfalls etwa 350 Euro

Die Sonys können neben HD auch in SD aufzeichnen, falls die vorhandene Hardware mit HD überfordert ist. Die SD-Aufnahmen der Sonys sind enorm gut und gehen an die SD-Systemgrenze. Die CX305 hat den größten Weitwinkel und wäre das ideale Ding.

Grüße

Replay



Sierra11
Beiträge: 2

Re: Preiswerte Cam für Dämmerungsaufnahmen

Beitrag von Sierra11 »

Vielen Dank für die Antworten!
Ich hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben und eher solche Antworten wie "Für Qualität muss man eben mehr bezahlen..." erwartet.
Ich werd mich über die genannten Modelle mal belesen, vielleicht find ich sie auch in einer Ausstellung eines Elektroladens...
Wenn ich noch Fragen habe, werd ich mich hier nochmal melden. Aber mit der Empfehlung zur Sony CX305 steht die Wahl wohl schon fast fest.



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: Preiswerte Cam für Dämmerungsaufnahmen

Beitrag von Backgroundworld »

Trotzdem würd ich NeatVideo noch "mit"kaufen. 100$, aber die wirst du brauchen. Laut diversen Forenmitgliedern im AFF sowie von videofilmen ist das Prog sein Geld wirklich wert.
Ok, bei 'nem Lagerfeuer ist das nicht soo ein Problem, da dieses ja relativ hell ist.
Bei anderen Motiven aber wird das Prog sehr hilfreich sein. Ich werds mir auch kaufen.. :-)
Obwohl ich ne VDSLR hab, aber auch mit 50mm/1,7 hab ich noch relativ viel Rauschen (also im Dunkeln).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56