Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode NTG-1 auf XH A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von aight8 »

Der Rode NTG-1 ist zu dünn für die Mikrophone Halterung der XH A1. Wie mache ich es passen? Möchte kein Shoutmount im Blitzschuh verwenden...



jwd96
Beiträge: 970

Re: Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von jwd96 »

Ein bisschen Schaumstoff reinstopfen ...sollte schon passen ;)



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von Werner Küster »

Habe bei mir für Mikrofondurchmesser 22mm aus Alu-Rohr (Baumarkt) 25x1,5mm eine Hülse angefertigt, diese längs aufgesägt, für das finish kleine Nadelfeilen für das entgraten verwendet.
kannst mir gerne ne eMail schicken, dann gibts mehr Erklärungen zum Zubehör XH-A1 usw.

Gruß Werner



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von nicecam »

Statt Schaumstoff besser Zellkautschuk, welcher fälschlich oft als Moosgummi bezeichnet wird - zum Ring gebogen und mit Klebeband zusammengeheftet.

Macht ebenfalls mein Sennheiser ME66 für die XH-A1 passend.
aight8 hat geschrieben:...kein Shoutmount...
Weshalb kein Shock mount? Entkoppelt doch sehr viel mehr.
Werner Küster hat geschrieben:...aus Alu-Rohr ... eine Hülse angefertigt,..
Das ist doch viel zu starr.
Gruß Johannes



JerryTrumpet
Beiträge: 49

Re: Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von JerryTrumpet »

Moin,

habe das NTG2 und das ganze mit Moosgummi und anderen Dingen versucht, sehr schlechte Entkopplung!

Habe mir dann eine Spinne für den Schuh gekauft und das funzt allerbest.


Gruß
Jerry



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von Bernd E. »



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: Rode NTG-1 auf XH A1

Beitrag von Werner Küster »

Die Entkopplung mit Spinne ist sicherlich die beste Lösung, nur geht es prinzipiell um die Mikrofon-Befestigung an der XH-A1. Dann hätte CANON also mit der Entkopplung Kautschuk/Gummi innerhalb der Befestigung wohl nicht die richtige Lösung gefunden. Letztendlich kommt es ja auch darauf an, was und unter welchen Bedingungen man filmt. Die Lösung der Spinne ist die beste, aber auch unter Reportageverhältnissen die unruhigste für das Microfon.

Gruß Werner

Nachtrag: Die Befestigung mit RODE SM 5 Halterung ist so nicht brauchbar. Nur nach abänderung (abdrehen des Befetigungsrohres von 27mm auf 25mm auf der nichtangedrehten Seite) konnte die Halterung eingesetzt werden. Komme also immer mehr zu dem Schluß das hier Tipps kommen die mehr vom H Ö R E N S A G E N als aus der Praxis kommen. An Bernd E.: Nachmessen hilft, vielleicht sogar mit einem Meßschieber der aufs hunderstel misst. Den sonst heißt es: Wer Misst misst Mist !

Kleiner Tipp meinerseits. Kann dich gerne mit Fakten bombadieren !

Gruß Werner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50