Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mal nacheinander die noch zu klärenden Fakten erläutern.
... mich wundert, dass kaum ein Programm diese Videos importieren kann. Woher stammen die denn? Camcorder oder Internet?
Das eine Video stammt von einem Camcorder, welcher Typ kann ich dir nicht sagen, hab das Video von einem Freund bekommen. Dieser hat das während eines Auftritts meiner Band aufgezeichnet.
Das andere Video stammt von einer Sony Ericsson Handycam.
Unklar ist auch, wieso bei der Ausgabe die Quelldatei überschrieben wird. Das darf bzw. kann eigentlich nicht sein, es sei denn, Du überschreibst sie bewußt mit anderen Inhalten.
Ich glaube mal, das ist falsch rübergekommen. Zumindest finde ich jetzt die Stelle nicht, die das so rübergebracht hat. Das einzige wo ich von Quelldatei geschrieben habe, ist die Sache mit der Auflösung. Ich möchte ein Video mit einer 1280er Auflösung nach dem Verarbeiten wieder in ein Video packen, welches die selbe Auflösung hat. Ich habe das deswegen hinzugefügt, weil ich beim Konvertieren des Videos mit Any Video Converter nur mpg auswählen konnte, weil dies das einzige Format war, was die Programme akzeptierten. Und da war nur 720er Auflösung möglich.
Bilder lassen sich nicht einfügen? Welches Format, welche Quelle?
Das sind jpg-Bilder. Quelle sag ich jetzt einfach mal von der DigiCam. Aber ich glaub, dass ist nicht sehr hilfreich. Ich kann diese im Medienmanager (oder so ähnlich, halt da, wo man Daten importieren kann) nicht auswählen. Drag&Drop meint "nicht akzeptiertes Format".
Wenn Du wirklich nur schneiden, Audio anpassen und Bilder einfügen möchtest, sind das Standardanforderungen an ein Schnittprogramm, welches jedes können sollte, auch die für unter 100 EUR.
Und welche sind das deiner Meinung nach. Ich lege schon ein wenig Wert darauf das die Bilder ansehnlich im Video integriert sind mit schönen Einblendungen.
In der richtigen Version werden Bildder natürlich akzeptiert, sowie alle möglichen Audioformate (wav,mp3,aif..) und die meisten Codecs, dazu gehört auch H.264
Was ist denn die richtige Version? Meinst du damit die registrierte Variante? Mit h.264 kann ich mir das schon vorstellen, aber Bilder und wav sind doch nicht lizenzpflichtig. Würde mich wundern, wenn die in die Testversion nichts reinpacken, warum sollte ich mich für solch ein Programm entscheiden.
Mit diesem Computer kannst du kein h.264 schneiden. Mit Premiere 6 auch nicht. Du bräuchtest dazu mindestens Premiere CS4, und das lässt sich auf deinem Comuter sicher nicht installieren. Vergleichbare andere Programme auch nicht.
Dann muss ich eben die Videos erst umkonvertieren, aber wegen einem Video, vielleicht auch mal nen 2. oder 3. will ich nicht gleich neu investieren.
Auf das die Diskussion weiter so verläuft. Vielleicht muss ich ja nach dem heutigen Tag nicht gleich das Handtuch werfen. Ich habe leider auch keinem im Bekanntenkreis, der sich ausreichend damit auskennt, um mir meine Wünsche zu erfüllen. Und ich habe auch eigentlich keine Zeit dafür mich in riesige Programme einzuarbeiten. In Zeiten von Youtube muss es doch Consumerlösungen geben, die mir dabei behilflich sind, einfache, jedoch auch ansprechende, Videodateien zu verknüpfen und da was praktikables zu Stande zu bekommen
bis dahin
der Hagenkorn