Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Lanc-Steuerung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
DWUA
Beiträge: 2126

Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

Erfahrungen damit?

(Bitte keine links à la "menfrotos", "keyzerwalsers", "hgvtss" usw.
vermitteln, sondern echte Erfahrungen davon verbreiten!)

Herzlichen Dank
von



kalle70
Beiträge: 469

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von kalle70 »

Erfahrung hier!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

Nochmals:
Es geht lediglich um die Erfahrungen der USER hier, die sich mit Kabel-Fernsteuerung auskennen.
(Nicht um Cams, die nichts dafür können, dass sie dies nicht er-kennen können.)

;)



Immedia
Beiträge: 104

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von Immedia »

Habe auch erfahrung damit.... was möchtest du wissen? JA es ist OK und es Funktioniert... was sol die Frage?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

[quote=".. was sol die Frage?[/quote]
Z.B. Unterschiedlich subjektiv bewertetes handling...
Wäre schon mal interessant zu wissen,
dass es da schon Unterschiede gibt.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von Blackeagle123 »

Das hängt vom Produkt ab ;-)

Das ist, wie wen ich Frage: KAMERA, hat schon jemand Erfahrung damit? (Bitte keine links à la "menfrotos", usw.
vermitteln, sondern echte Erfahrungen davon verbreiten!)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

Blackeagle123 hat geschrieben:Das hängt vom Produkt ab ;-)
Ganz genau!
Und welche Erfahrungen hast du mit welchem gemacht?



kalle70
Beiträge: 469

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von kalle70 »

Ich benutze eine Sony DCR- TRV900e mit LanC Hinterkamerabedienung MA521Pro.

Die Erfahrungen damit sind sehr positiv.
Auf dem Stativ unverzichtbar weil nicht an der Kamera rumgefummelt werden muß und es so keine Wacklereien gibt.
Progressiver Zoom in mehreren Geschwindigkeiten u.a.

Allerdings läuft der Zoom nicht wirklich butterweich an sondern beginnt mit einer Geschwindigkeit X.

Die Kamera MA521Pro benutze ich auch mit einer Art "Rig" das ich mit beiden Händen führen und gleichzeitig mit der MA521Pro die Kamera bedienen kann.

Die Steuerung funktioniert zuverlässig, einwandfrei und bisher ohne Probleme.

Das einzig Negative was mich an dieser Fernbedienung stört ist das neuere Mittelklasse Kameras keine LanC Steuerung mehr bieten.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

kalle70 hat geschrieben: MA521Pro...
Progressiver Zoom in mehreren Geschwindigkeiten ...
Allerdings läuft der Zoom nicht wirklich butterweich an sondern beginnt mit einer Geschwindigkeit...
Und da stellt sich die Frage, ob dies bei der 523PRO
oder einer ZOE-DVXLbesser ist. Wohl kaum.
Darüber gibt es nirgendwo Genaueres zu lesen.

Trotzdem: Merci bien!

;)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von kalle70 »

Soweit ich weis hängt die Anfahrgeschwindigkeit auch vom LanC Protokoll selbst ab. Möglicherweise kann es auch eine der ganz teuren Zoom Fernbedienungen nicht besser.

Die Kamera selbst könnte es bzw. kann es bei entsprechender Betätigung der Zoomwippe.

Die Zoe und die 521 nehmen sich nichts. Ich habe die Manfrotto gekauft weil mir die Befestigung und das Design besser zusagte. Testberichte die ich damals las gaben der MA521Pro leichte Vorteile wegen der robusteren Bauweise oder so....

Warum mietest Du nicht einfach mal solch ein Teil?
Oder geh doch einfach in einen Laden und probier es mal aus.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

Über dieses Teilchen MA521PROI wird berichtet, wenn es da ist.
Danke nochmals!

;)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von kalle70 »

Warte gespannt auf den Bericht!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Lanc-Steuerung

Beitrag von DWUA »

Das Modell heißt 521 PRO i.

Auszug aus den "Instructions":

Features:

* 8-stufige, ultrapräzise Zoomgeschwindigkeit (Sony, Canon SD)
* 16-stufige, ultrapräzise Zoomgeschwindigkeit (Canon HD)
* Weiche Geschwindigkeitsübergänge
* Push-Autofokus
* Manueller Fokus über Z-Wippe steuerbar (Sony, Canon SD)
* Manueller Fokus in unterschiedlichen Geschwindigkeiten (Canon HD)
* Manueller und Auto-Fokus
* Einstellbare maximale Z-Geschwindigkeit
* Feste oder progressive Geschwindigkeit
* Einstellbare Zoomrichtung
* Einstellbare Fokussierrichtung
* LED-Anzeigen


Usw. das Übliche.

@ kalle70

Nun steht ein Fragezeichen im Raum für das Modell mit oder
ohne i!

Ein erster Test wurde mit der "guten, alten Tante" PD 170 gemacht.
Ohne Probleme.
Dabei fielen keine Unterschiede zum "manuellen Handling" auf.
Ein direkter Vergleich ist ja kaum möglich.


Positiv:
+ Ist klar: Keine Störgerausche durch Berührung des Gehäuses.
+ Bequeme Sache bei ermüdenden 60min Stativaufnahmen.
+ In Kombi mit einem Monitor: "Ergonomisch sinnvoll".
;))
+ Wirkt robust.

Negativ:
- Das Spiralkabel (Angabe: bis 140cm ist natürlich Unsinn).
Aber es gibt ja auch für die 2,5 - Klinke Verlängerungen (Kran).
- Leider wieder einmal für Kinderfinger gebaut.
;((

Wohlgemerkt: Erste Versuche erfolgten mit den Werkseinstellungen.
Um die vielfältigen individuellen Möglichkeiten zu testen,
war bisher keine Zeit.

Fazit:

Für 186,- Euronen ein nützliches Dingelchen.

Kalle70,
probiere für deine gewünschten weichen Anfahrten doch mal
die Einstellung "Progressive Z-Geschwindigkeit" aus.
Aber das hast du wahrscheinlich schon...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49