Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
DSLR-Freak
Beiträge: 302

Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von DSLR-Freak »

Hallo Zusammen,

nachfolgend ein Test mit Splitscreen und interessantem Ergebnis:

--> einfach auf 1080p ansehen.

Falls der Test nicht manipuliert ist, sieht man m.E. bei gleicher Blende ein gewaltigen Qualitätsunterschied zwischen beiden Cams zu Gunsten der Nikon, was mich doch etwas überrascht hat. Natürlich sehen wir keine Schwenks, Lowlight oder Ähnliches. Aber die Schärfe der Canon ist im Vergleich schon erschreckend.

Ich würde gerne wissen, ob schon andere "Tests" im Netz umherschwirren.

Was meint Ihr?

Weitere Videos Nikon D7000:
Cinematic Look:
http://www.youtube.com/user/FenchelJani ... mWSe2QYAr4
Rolling Shutter:
http://www.youtube.com/user/FenchelJani ... -E66joBG5Y
Low light:
http://www.youtube.com/user/FenchelJani ... eF6xCqAmWs

Weitere Videos Canon EOS 60D:
Low light:
http://www.youtube.com/user/FenchelJani ... 0oFe_pdd7Y



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von MaestroXXV »

Davon abgesehen das die Nikon D7000 gute Bilder macht, aber anhand der dof kann man schon sehen das beide nicht die selben einstellungen hatten...
definitiv kein guter vergleich



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von DSLR-Freak »

Die Sensoren sind bei Nikon etwas größer. Die Linsen waren wahrscheinlich nicht ganz identisch, wie auch. Aber was ändert das?

Möglicherweise hatte die Nikon aufgrund der geringeren Tiefenschärfe auch eine weiter geöffnete Blende. Aber insbesondere dann müsste das Bild der Nikon insgesamt unschärfer sein.

Sekunde 28:
Die Canon ist jedoch bei höherer Tiefenschärfe insgesamt unschärfer???
Wenn das nicht gefakt ist, ist es doch eindeutig, oder?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von B.DeKid »

Wie gesagt allein am Bokeh sieht man schon das hier nicht exakt die gleichen Objektive verwendet wurden.

Somit eigentlich unfair der Vergleich.

Aber es wird ja in den nächsten Wochen und Monaten einige Test s im Netz auftauchen.

MfG
B.DeKid

THX 4 Sharing



rush
Beiträge: 15102

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von rush »

DSLR-Freak hat geschrieben:
Sekunde 28:
Die Canon ist jedoch bei höherer Tiefenschärfe insgesamt unschärfer???
Wenn das nicht gefakt ist, ist es doch eindeutig, oder?
Wer sagt uns ob hier korrekt fokussiert wurde... ;=) Um nur mal die einfachste Fehlerquelle zu nennen...
Ist immer schwierig anhand solch kleiner Beispiele völlig allgemeine Schlussfolgerungen zu treffen.

Vergleichbar wäre so ein Test tatsächlich nur mit gleicher Optik und bei gleicher Blende, ISO und Brennweite.. welche ja schon allein durch den Crop-Faktor bei Canon und Nikon jeweils geringfügig variiert.

Abwarten :)
keep ya head up



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von DSLR-Freak »

Weitere Videos:
Nikon D7000: Buddies in the Meadow


Nikon D7000: Colors of Fall


Nikon D7000: Low light timelapse


Canon 60D Test
http://vimeo.com/groups/60d/videos/15858867



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von meawk »

völig unzureichender und nichts sagender Test - das meiste was gegen eine neutrale Betrachtung spicht, wurde bereits gesagt.

Trotzdem: Das Bild der 60D erinnert mich sehr stark an das "deutlich zu weiche Bild" der 7D, insofern dürfte die 60D keine Alternative zur Nr. 1, der 5DII und der GH13 sowie der ebenfalls sehr guten 550D sein.

Die D7000könnte die erste Nikon werden, die endlich an die VDSLR-Canons rankommen. Auch stimmt die "fast" volle manuelle Bedienbarkeit schon mal freundlich, auch wenn man "nur" vor dem Filmmodus die Blende vorwählen kann, dann aber im Modus doch Shutter und ISO verändern kann . . . Naja - gewöhnungsbedürftig, aber sollte nach Eingewöhnung schon "funzen" . . .
LG



jwd96
Beiträge: 970

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von jwd96 »

Ich denke meistens ändert man (bei szenischem dreh) die Blende sowieso nicht während des filmens. In sofern ist das nicht so schlimm.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von DSLR-Freak »

Weitere Vergleiche:




Wieder einmal scheint die D7000 schärfer abzubilden.



monophonic
Beiträge: 68

Re: Test: Canon EOS 60D vs. Nikon D7000

Beitrag von monophonic »

jwd96 hat geschrieben:Ich denke meistens ändert man (bei szenischem dreh) die Blende sowieso nicht während des filmens. In sofern ist das nicht so schlimm.
Hab an meiner D 7000 eine Hintertür zur manuellen Blendenverstellung während des Filmens gefunden.

Objektiv mit Blendenring verwenden. Kein G Typen.

Den kleinen Arretierungsschieber des Blendenringes lösen, Den Blendenwert am Body auf kleinste Blende z.B. 22 Vorwählen, dann Liveview bzw. Movie Modus starten, jetzt blinkt FEE ständig.
Einfach ignorieren und die Blende manuell per Hand am Objektivring verstellen. Klappt wie in alten Zeiten der Filmkamera.

Gruß
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59