holsteiner_zerg
Beiträge: 1

Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von holsteiner_zerg »

Hallo Community,

ich möchte gerne Lernvideos machen, die dann im Internet verfügbar sind. Zu sehen wird eine einfache Tafel sein (Whiteboard) und dann Skizzen mit Folienstiften. Wichtig ist mir eine annehmbare Tonqualität (meine Stimme) und ein nicht zu schlechtes Bild. Daher soll mein Camcorder auf jeden Fall eine Mikrophonbuchse haben. Bisher habe ich mir nach längerem die Panasonic HDC-SD 707 EG rausgesucht, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich die Cam auch gerne noch für andere Zwecke (Urlaub) benutzen möchte. Aber ich habe dazu noch ein Paar Fragen und würde mich über Rückmeldung freuen.

- die Kamera speichert in Mpeg-4 und avchd ab. Was wird eigentlich für etwa youtube-videos verwendet? Auch nach längerem Suchen find ich darauf keine Antwort, und ich möchte mich nicht im Nachhinein über die Formate meiner Cam ärgern.

- was denkt ihr im allgemeinen Darüber? Die Cam kostet momentan etwa 730€. Mit zu großen Kanonen Geschoßen? Bei den Canon Legrias habe ich einfach zu viele schlechte Testberichte gelesen und das Testvideo bei Videoaktiv war auch erschreckendend schwach.

Danke im voraus,
Stephan



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von fly-italo »

Ich glaube die cam ist bisschen übertrieben für youtube.

Youtube mag am liebsten die mp4 Formate. Das Format wäre schon ok.
Un po' è meglio di niente



stefanf
Beiträge: 238

Re: Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von stefanf »

Bei Youtube und Vimeo werden die Qualitäten auch besser. Und lieber etwas, als zu genau auf den Kopf getroffen oder zu wenig Kamera. Runter rechnen kann man immer noch.
mp4, bzw. flv, ist das Format für Youtube, aber es geht auch AVI, MOV und einige andere. Aber alles normale Formate.
Da Du ja sowieso nicht, nehme ich einfach mal an, direkt das MAterial uploadest, macht das kein Problem vorher in einer Schnittsoftware so zu exportieren, dass es passt. Und auch beim Schnitt ansich ist ein mehr an Bildinformationen auch nie verkehrt.

Und Uralub ist mit der Kamera auch gerettet.

Die Pana 7xx ist wohl im Moment die Wahl schlechthin. Allenfalls noch die Sony 550.
--------------
Best regards, Mit freundlichen Grüßen

Stefan

- 7D mit Glas 8-800
- SD707 mit Krimskrams
- Haufenweise weiteres Zeugs für Foto & Video



markus-s
Beiträge: 93

Re: Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von markus-s »

Wenn du wirklich nur ein Whiteboard abfilmen willst, dann überlege dir für Lehrfilme eher, ob du nicht z.B. mit PowerPoint und Camtasia "professionellere" Ergebnisse erreichst. Beim Abfilmen eines Whiteboards hast du das Problem, die Ausleuchtung gleichmäßig und ohne Reflexionen hinzubekommen, die Schrift bzw. Skizzen "lesbar" hinzukriegen und in der richtigen Größe für das spätere Video und der Entstehungsprozess (schreiben/skizzieren) ist für die Zuschauer nervig, weil dann ggf jemand mit dem Rücken zur Kamera steht.

Wenn du also keine/kaum reale Objekte oder Personen abzubilden hast oder das auch mit Einblendungen (Fotos) machen kannst, dann bietet obige Kombination eine Menge Vorteile: Die Präsentation ist "sauber" (klare Schrift, gerade Linien, Möglichkeit für Hervorhebung, besseres Timing), reproduzierbar (verschrieben? einfach Tippfehler ausbessern und neu rendern) und du kannst das Timing viel besser auf das Voice-over abstimmen.

Prinzipiell ist die SD707 natürlich eine sehr leistungsfähige Cam, aber dazu kämen dann Beleuchtung, Stativ, Mikrofonierung etc.

Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03