holsteiner_zerg
Beiträge: 1

Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von holsteiner_zerg »

Hallo Community,

ich möchte gerne Lernvideos machen, die dann im Internet verfügbar sind. Zu sehen wird eine einfache Tafel sein (Whiteboard) und dann Skizzen mit Folienstiften. Wichtig ist mir eine annehmbare Tonqualität (meine Stimme) und ein nicht zu schlechtes Bild. Daher soll mein Camcorder auf jeden Fall eine Mikrophonbuchse haben. Bisher habe ich mir nach längerem die Panasonic HDC-SD 707 EG rausgesucht, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich die Cam auch gerne noch für andere Zwecke (Urlaub) benutzen möchte. Aber ich habe dazu noch ein Paar Fragen und würde mich über Rückmeldung freuen.

- die Kamera speichert in Mpeg-4 und avchd ab. Was wird eigentlich für etwa youtube-videos verwendet? Auch nach längerem Suchen find ich darauf keine Antwort, und ich möchte mich nicht im Nachhinein über die Formate meiner Cam ärgern.

- was denkt ihr im allgemeinen Darüber? Die Cam kostet momentan etwa 730€. Mit zu großen Kanonen Geschoßen? Bei den Canon Legrias habe ich einfach zu viele schlechte Testberichte gelesen und das Testvideo bei Videoaktiv war auch erschreckendend schwach.

Danke im voraus,
Stephan



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von fly-italo »

Ich glaube die cam ist bisschen übertrieben für youtube.

Youtube mag am liebsten die mp4 Formate. Das Format wäre schon ok.
Un po' è meglio di niente



stefanf
Beiträge: 238

Re: Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von stefanf »

Bei Youtube und Vimeo werden die Qualitäten auch besser. Und lieber etwas, als zu genau auf den Kopf getroffen oder zu wenig Kamera. Runter rechnen kann man immer noch.
mp4, bzw. flv, ist das Format für Youtube, aber es geht auch AVI, MOV und einige andere. Aber alles normale Formate.
Da Du ja sowieso nicht, nehme ich einfach mal an, direkt das MAterial uploadest, macht das kein Problem vorher in einer Schnittsoftware so zu exportieren, dass es passt. Und auch beim Schnitt ansich ist ein mehr an Bildinformationen auch nie verkehrt.

Und Uralub ist mit der Kamera auch gerettet.

Die Pana 7xx ist wohl im Moment die Wahl schlechthin. Allenfalls noch die Sony 550.
--------------
Best regards, Mit freundlichen Grüßen

Stefan

- 7D mit Glas 8-800
- SD707 mit Krimskrams
- Haufenweise weiteres Zeugs für Foto & Video



markus-s
Beiträge: 93

Re: Lernvideos fürs Internet / Panasonic HDC-SD 707 EG ?

Beitrag von markus-s »

Wenn du wirklich nur ein Whiteboard abfilmen willst, dann überlege dir für Lehrfilme eher, ob du nicht z.B. mit PowerPoint und Camtasia "professionellere" Ergebnisse erreichst. Beim Abfilmen eines Whiteboards hast du das Problem, die Ausleuchtung gleichmäßig und ohne Reflexionen hinzubekommen, die Schrift bzw. Skizzen "lesbar" hinzukriegen und in der richtigen Größe für das spätere Video und der Entstehungsprozess (schreiben/skizzieren) ist für die Zuschauer nervig, weil dann ggf jemand mit dem Rücken zur Kamera steht.

Wenn du also keine/kaum reale Objekte oder Personen abzubilden hast oder das auch mit Einblendungen (Fotos) machen kannst, dann bietet obige Kombination eine Menge Vorteile: Die Präsentation ist "sauber" (klare Schrift, gerade Linien, Möglichkeit für Hervorhebung, besseres Timing), reproduzierbar (verschrieben? einfach Tippfehler ausbessern und neu rendern) und du kannst das Timing viel besser auf das Voice-over abstimmen.

Prinzipiell ist die SD707 natürlich eine sehr leistungsfähige Cam, aber dazu kämen dann Beleuchtung, Stativ, Mikrofonierung etc.

Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59