Hallo Community,
ich möchte gerne Lernvideos machen, die dann im Internet verfügbar sind. Zu sehen wird eine einfache Tafel sein (Whiteboard) und dann Skizzen mit Folienstiften. Wichtig ist mir eine annehmbare Tonqualität (meine Stimme) und ein nicht zu schlechtes Bild. Daher soll mein Camcorder auf jeden Fall eine Mikrophonbuchse haben. Bisher habe ich mir nach längerem die Panasonic HDC-SD 707 EG rausgesucht, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich die Cam auch gerne noch für andere Zwecke (Urlaub) benutzen möchte. Aber ich habe dazu noch ein Paar Fragen und würde mich über Rückmeldung freuen.
- die Kamera speichert in Mpeg-4 und avchd ab. Was wird eigentlich für etwa youtube-videos verwendet? Auch nach längerem Suchen find ich darauf keine Antwort, und ich möchte mich nicht im Nachhinein über die Formate meiner Cam ärgern.
- was denkt ihr im allgemeinen Darüber? Die Cam kostet momentan etwa 730€. Mit zu großen Kanonen Geschoßen? Bei den Canon Legrias habe ich einfach zu viele schlechte Testberichte gelesen und das Testvideo bei Videoaktiv war auch erschreckendend schwach.
Danke im voraus,
Stephan


