Vegas Pro Forum



Anderer Codec, andere Helligkeit ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
eXp
Beiträge: 237

Anderer Codec, andere Helligkeit ?

Beitrag von eXp »

Hallo Leute,

hab schonwieder ne Frage :-(

Ich habe mal einen Teil meines Films aus Vegas Pro 9 in verschiedenen Formaten rausgerendert, um sie mir mal probeweise über die PS3 anzusehen.

Dabei ist mir aufgefallen, das MPEG 2 (1920x1080 24p) ziemlich dunkel aussieht. Die sichtbare Seite des Kompostkasten, unten auf dem Bild, ist auf dem LCD TV fast komplett Schwarz. Dann habe ich WMV9 Advanced (VC-1 - 1920x1080 24p) ausgegeben, was gegen MPEG 2 eine bessere Durchzeichnung in dunklen Bildbereichen hat, und allgemein heller und angenehmer wirkt. An dem Kompostkasten - Haufen, was auch immer, ist fast jedes Detail zu sehen (so wie im unterem Bild).
Dann hab ich noch AVI unkomprimiert probiert, was ich aber noch mit MainConcept Reference in MPEG 4/h.264/AVC gerendert habe, was auf der PS3 ebenso aussieht wie WMV9.

Noch dunkler als MPEG 2 ist QuickTime unkomprimiert, was muss man ändern um es so aussehen zu lassen wie WMV9 ? Wenn mir wenigstens Jemand erklären könnte, wodurch der Helligkeitsunterschied entsteht, wäre ich sehr dankbar.
Sorry, aber wenn etwas so ist, wüsste ich immer gerne warum. ^^


Gruß
eXp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Anderer Codec, andere Helligkeit ?

Beitrag von WoWu »

Bei Quicktime ist es klar. QT arbeitet seit 25 Jahren mit einem falschen Gammawert (1.8), der die korrekte Bilddarstellung auf ihren Laserprintern gewährleistet und es müssten eigentlich mit 2.2 arbeiten. (wohl erst ab 10.6)

Was die Codecs betrifft, so muss man zwischen adaptiven codecs und solchen, die es nicht sind, unterscheiden.
Ein adaptiver Codec, wie beispielsweise H.264 wird z.b. eine Farbfläche, in der unterschiedliche Schattierungen sind, mit makroblockgrößen von z.B. 4x4 auflösen, wo andere Codecs 8x8 oder sogar 16x16 auflösen, weil diese Codecs keine unterschiede im Bild berücksichtigen. Du bekommst also die Feinen Verläufe mit so groben Klötzen, wie in MPEG2 nicht hin.
Daher sind adaptive codecs für schwierige Bildpassagen deutlich besser.
Überspielst du einen AVC Codec in einen Codec, der dies nicht unterstützt, verlierst du sofort solche Feinheiten unwiderruflich.
Daher sollte man mit Zwischencodec sehr vorsichtig sein, auch wenn alles auf den ersten Blick prima aussieht. Im Detail zeigen sich die Unterschiede. (Es gibt übrigens noch eine ganze Handvoll mehr Unterschiede, die neue Codecs haben.)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



eXp
Beiträge: 237

Re: Anderer Codec, andere Helligkeit ?

Beitrag von eXp »

Hi,

danke für die gute Erklärung !

Dann verhält sich das wohl mit AVI unkomprimiert ähnlich ? Sonst würde ich meine Filme immer erst in AVI unkomprimiert wandel, und dann mit einem anderen Programm in h.264/AVC.

Das geht zwar auch mit Vegas, aber das bietet mir leider nicht so eine hohe Datenrate wie ich gern hätte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Anderer Codec, andere Helligkeit ?

Beitrag von WoWu »

An der Datenrate kannst Du mittlerweile nicht mehr soviel festmachen, wie bei MPEG2 beispielsweise, weil die kein Indikator mehr für gute Bilder ist.
Du solltest immer aus den minderwertigeren Codecs in die höherwertigen codieren und wissen, was jeder Codec eigentlich mit dem Bild macht. (Und denk dran, höherwertig heisst nicht höhere Datenrate)
Ich weiss, das wird immer schwieriger, aber anders geht es leider nicht mehr.
Nun bietet H.264 wirklich eine ausgezeichnete Palette an Tools, mit denen Du bei geringer Datenrate ziemlich gute Bilder abspeichern kannst.
Es kommt aber eben immer darauf an, welche Tools die Implementierung benutzt hat und wie sie "gelungen" ist.
Das schwächste Glied in der Codierkette sind immer noch die Programmierer. Daher Codecs ausprobieren und auf Feinheiten achten.
Und nicht vergessen ... wenn Du von einem modernen Codec, wie H.264 oder einem Derivat kommst und in einen älteren Codec transcodierst, hast Du beste Chancen dass sich das Bild unwiderruflich verschlechtert, auch wenn da noch soviel "lossless" draufsteht. Am besten ist es immer, Du bleibst im Originalcodec.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



eXp
Beiträge: 237

Re: Anderer Codec, andere Helligkeit ?

Beitrag von eXp »

Ok. ich danke erstmal.

Ich werde mal ein paar Codecs durchprobieren und vergleichen.

Gruß
David



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24