Postproduktion allgemein Forum



Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sweetjaninchen
Beiträge: 10

Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von sweetjaninchen »

Ich würde gerne ein Video weiß ausblenden und das nächste weiß einblenden. Kann man sowas mit Magix Video deluxe 16 Plus machen und wenn ja wo?



deti
Beiträge: 3974

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von deti »

Wenn der Effekt nicht schon fertig existiert, dann einfach auf die darüberliegende Videospur für ca. 8 Frames ein weißes Bild einfügen. Das Bild für 4 Frames ein- und weitere 4 Frames ausblenden. Das darunter liegende Video wechselt exakt bei Frame 5. Fertig.

Deti



sweetjaninchen
Beiträge: 10

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von sweetjaninchen »

deti hat geschrieben:Wenn der Effekt nicht schon fertig existiert, dann einfach auf die darüberliegende Videospur für ca. 8 Frames ein weißes Bild einfügen. Das Bild für 4 Frames ein- und weitere 4 Frames ausblenden. Das darunter liegende Video wechselt exakt bei Frame 5. Fertig.

Deti
Gut, so hab ich es mir zwar nicht vorgestellt, aber das geht auch^^
Ich würde gerne darstellen, dass das eine video ein gedanke ist und wollte die ränder weiß ausblenden (so ähnlich wie bei ner comicsprechblase). aber so einen effekt gibt es warscheinlich auch nicht. fällt dir dazu ein trick ein?



domain
Beiträge: 11062

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von domain »

So wie deti gesagt hat: in die Hauptspur ein weißes Bild und in die Spur mit nächsthöherer Priorität dein Clip als PiP, zunächst mal mit 100% und dann keyframegesteuert croppen oder verkleinern und die Ränder des PiPs eventuell verlaufend machen. So erscheint allmählich der weiße Hintergrund von außen nach innen bis er z.B. überhaupt total überwiegt.



sweetjaninchen
Beiträge: 10

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von sweetjaninchen »

domain hat geschrieben:So wie deti gesagt hat: in die Hauptspur ein weißes Bild und in die Spur mit nächsthöherer Priorität dein Clip als PiP, zunächst mal mit 100% und dann keyframegesteuert croppen oder verkleinern und die Ränder des PiPs eventuell verlaufend machen. So erscheint allmählich der weiße Hintergrund von außen nach innen bis er z.B. überhaupt total überwiegt.
und wie kann man die ränder verlaufen lassen?



domain
Beiträge: 11062

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von domain »

Wie das in Magix funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Aber zu den Standardeinstellungen bei PiPs gehört normalerweise neben Rahmen und Schatten auch das Abrunden der Ecken (bis zum Oval) und auch div. Transparenzeinstellungen, z.B. auch eine von innen nach außen hin zunehmende. In dem Fall scheint halt der weiße Hintergrund zum Rand hin immer mehr durch.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von nicecam »

deti hat geschrieben:...dann einfach auf die darüberliegende Videospur
domain hat geschrieben:...in die Hauptspur...

...

in die Spur mit nächsthöherer Priorität
sweetjaninchen zumindestens sollte es wissen: Die Hauptspur liegt bei Magix oben.

Deti muss nicht Magix kennen.

domain ließ offen, wie die verschiedenen NLE's die Priorität festlegen.

@ sweetjaninchen: Suche möglichst nicht nach vorgefertigten Effekten. Wenns individueller sein soll, mach ich mir einen Effekt bzw. die Grundlage dazu in meiner Bildbearbeitung zurecht und probiere dann in Magix, wie sich der Effekt dort weiter beeinflussen lässt, so dass dann das herauskommt, was ich mir vorstelle.
Gruß Johannes



domain
Beiträge: 11062

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von domain »

Vollkommen richtig. Aber wie macht man es in Magix nun wirklich am einfachsten, dass sich ein weißes Nichts dynamisch von außen nach innen diffus in den Clip hineinfrisst?
Das würde sweetjaninchen schon helfen.



sweetjaninchen
Beiträge: 10

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von sweetjaninchen »

domain hat geschrieben:Vollkommen richtig. Aber wie macht man es in Magix nun wirklich am einfachsten, dass sich ein weißes Nichts dynamisch von außen nach innen diffus in den Clip hineinfrisst?
Das würde sweetjaninchen schon helfen.
ich glaube das was du grad geschrieben hast, ist genau das, was ich suche :D



domain
Beiträge: 11062

Re: Gibt es eine weiße Blende bei Magix Video deluxe 16 Plus?

Beitrag von domain »

Wird aber nicht viel Unterschied in der Wirkung sein, ob du exakt Detis Vorschlag oder meine Variation dazu verwendest. Nicht lange aufhalten damit, Alternativen suchen und weitermachen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25