News-Kommentare Forum



Test Plural Eyes Video-Sync Plugin



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von slashCAM »



videowuif
Beiträge: 350

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von videowuif »

habe die Software seit einigen Tagen im Testlauf, echt Super! Erspart eine menge Zeit wenn man mit mehreren Cam's arbeitet, auch eine extra Audiospur lässt sich problemlos anpassen! Bin begeistert!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



dermarcelistdas
Beiträge: 30

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von dermarcelistdas »

Plural Eyes + *D90 & Audio extern*

Ließen sich mit Plural Eyes auch direkt hintereinander "geschossene" D90-Clips, z. B. 10 x 5 min. mit Mono-Tonspur, mit der dazu ununterbrochen mitlaufenden Aufnahme eines Diktiergeräts (1 x WAV) syncen?

Auf der Videospur müsste es dann ja zu "Lücken" kommen (Spur Diktiergerät > Spur Video-Clips), so dass die Diktiergerät-Spur dann bequem + manuell effiliert werden kann?

Fragt sich dankend
M

---

EDIT / Heureka:

http://bit.ly/a3HArm

"Replace Audio // This option is really handy for dual-system audio. You use it if you want to replace the audio portion of the video clips with the audio from an audio-only track. For example, you might have shot video with a DSLR camera and used its built-in microphone to record audio. To get better quality audio, you recorded the audio separately on an external recorder. You want to use just the good external audio in your production. // If this option is selected then PluralEyes will create a copy of the synchronized sequence, which will have the word replaced in its name. In this sequence the audio portion of each video clip will have been replaced by the audio from an overlapping audio-only clip (if there is one). You can start the creative editing process and work with the video clips just as if the high-quality audio was recorded with them in the first place."
Zuletzt geändert von dermarcelistdas am Sa 16 Okt, 2010 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von videowuif »

ist korrekt - wo kein Video, da sind Lücken! SW orientiert sich nach der Audiospur (soweit meine Erfahrungen)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Axel
Beiträge: 16971

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von Axel »

dermarcelistdas hat geschrieben:Ließen sich mit Plural Eyes auch direkt hintereinander "geschossene" D90-Clips ...
Wie kommt es zu dieser Anforderung?

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Ich würde für fünf zu synchronisierende Clips kein Plugin anschmeißen. Ich bräuchte für jeden Anschluss zehn Sekunden. Entscheidend kann es sein, ob und dass das Video und der neue Ton zusammen bleiben (als ein Clip). Das bietet mir aber FCP (in meinem Fall) auch von Haus aus.

Auch bei einem Song-Playback, wo man ebenfalls nur ein Audio, aber viele Videospuren synchronisieren muss, ist eben dieses Synchronisieren das kleinste Problem.

Ich denke, Plural Eyes ist sinnvoll, wenn man zig kleine Clips mit O-Ton hat, der aber auch extern aufgenommen wurde. Sinnvoll, aber dann nicht unverzichtbar, wenn man für spätere Identifizierung und Sychronisierung schon beim Drehen weitere Vorkehrungen getroffen hat. Plural Eyes müsste schon 100%ig zuverlässig sein, falls nicht, würde ich Handarbeit bevorzugen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von PowerMac »

Funktioniert zuverlässig.

Spart Tage an Arbeit.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von jwd96 »

Speziell für DSLRs gibts ja jetzt auch DualEyes, richtig?



dermarcelistdas
Beiträge: 30

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von dermarcelistdas »

Axel hat geschrieben:Wie kommt es zu dieser Anforderung?
viewtopic.php?p=451271?highlight=#451271



motionside pictures
Beiträge: 6

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von motionside pictures »

In einem aktuellen Test von mir habe ich mal geschaut ob Premiere pro das synchronisieren auch gut hinkriegt.

Ich kam zu dem Ergebnis dass Premiere pro auch einen sehr guten Job macht, in meinem Test sogar noch besser.

Im Moment würde ich empfehlen sich die 299 $ für PluralEyes 4 zu sparen.

Hier ist das Video zu meinem Test:



Link zum vollständigen Artikel:
https://motionside.de/pluraleyes-vs-premiere-pro



prime
Beiträge: 1553

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von prime »

Gut das diese Frage nach knapp 10 Jahren auch geklärt ist. Warum kein eigenen neuen Thread gestartet?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39