Postproduktion allgemein Forum



Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PythonF
Beiträge: 115

Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von PythonF »

Hallo Slashcam Forum, ich treffe im Internet immer wieder auf Videos wie z.b. :http://www.maxon.net/fileadmin/maxon/st ... lvan63.mov oder http://www.maxon.net/fileadmin/maxon/st ... _25fps.mov und frage mich wie die das hinbekommen, das das nacher so echt aussieht.
Es ist klar, das sins Profis, aber es muss ja auch für mich als "Noch Hobbyfilmer" möglich sein änliche Effekte zu erzielen, weil wenn ich das verusche kommen immer Dinge raus, die absolut NICHT echt aussehen. Gibt es da irgendwelche Tricks, oder kenn ihr Leherhänge oder irgendwelche Video Tutorials, um sowas zu lernen? Klar, die Grundlagen von C4D(wenn es so was überhaupt gint) kann ich, also Texturen MoGraph Extrudieren, Messser ... aber denoch bekomme ich nie etwas hin, was dem auch nur ungefähr gleicht.

Weis da einer irgendwas ?

LG
Fabian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von B.DeKid »

Die Frage ist halt was willst Du denn genau machen;-)

Ein Tip vorab , damit etwas 3D produziertes echt aussieht , muss es "dreckig" sein ;-)

Die meisten machen oft den Fehler zu steriel zu arbeiten.

Ansonsten macht es auch Sinn in Teams zu arbeiten , wo jeder seine eigenee Aufgabe hat.

Bzgl. Tutorials gibt es dutzende von Büchern oder Magazine die taugen , da kann man Stunden mit lesen und testen verbringen.

Desweiteren ist ein grosser Vorteil wenn man eine kreative Ader hat.

Deine Frage lässt sich so einfach nicht beantworten.

................................

Um zB ein Haus explodieren zu lassen im 3D Progi , bedarf es nicht nur eines massgetreuen Modelles , sondern vielmehr ist es die Anzahl an verschiedenen Layern , genauste Planung und jeder Menge Rechenpower;-)

Also vielleicht defenierst du mal eher was genau du versuchst und wo du an deine Grenzen stösst.

MfG
B.DeKid



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von lilbarby »

...
...................................Bild
Zuletzt geändert von lilbarby am Do 14 Okt, 2010 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von weitwinkel »

mach mal ein foto von deinem küchentisch
dann baust du in das foto einige einfache 3d objekte rein
(tasse,vase.buch ect).
dabei lernt mal viel über licht und schatten.
gruß cj



PythonF
Beiträge: 115

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von PythonF »

Ok, ich wers mal veruschen, aber irgendwie bin ich mir nicht ganz so sicher wie? Bis jetzt hab ich immer Hintergrund Objekt, und dann einfach versucht mit der Kamera das so ungefähr anzupassen, gibts irgendeinen Trick?
Aber Danke für den Tipp

Lg
Fabian

falls wer mehr weis, kann er mehr schreiben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von B.DeKid »

Du musst in C4D - und ich bin eigentlich eher der Jung für Partikel - die Werte deiner Cam auch auf die Cam in C4D anwenden.

ICh weiss von Produktionen das die Cam Werte also Distanz zum Objekt, Brennweite , in die virtuelle Cam eingebastelt werden.

Ich erinner mich zwar schwach an irgend ne news Meldung ueber nen PlugIn welches RealTime Tracking von Webcams ermoeglicht um OBJ Files einzubinden , fande aber den Tip eben mit dem Fototisch garnicht mal so verkehrt.

Ansonsten musst Du dich mal mit dem Thema Tracking auseinandersetzen.

Hilfreich sind hier neben der genauen Dokomentation von Distanzen und verwendeten Brennweiten Tracking Points. Dazu kann man im Schreibwaren Handel so kleine runde Preissticker kaufen. Diese klebst Du auf nach moeglichkeit an genau vordefenierte Mass Punkte ( quasi ein Raster erstellen) Anhand dieser Punkte kann man dann auch Bewegungen genau "tracken".

Ich bekomm meist bei Aufträgen so XML Files wo jegliche "referenz / Tracking Daten eines shots aufgelistet wurden - das machen aber andere Leuts vorher - Ich bzw wir müssen dann meist nur Partikel Animationen bzw die dazu gehörigen Ermitter erstellen. Die Texturen der Partikel machen dann wieder Leuts wie zB FastArt.

Dann gibts halt Jungs die meist mit hilfe von Composing Progis wie AE oder Nuke etc. die verschiedenen "Layer" zusammen schustern.

Den das ganze Thema ist recht komplex, selbst nach Jahren kann man kaum von sich behaupten das man ein Progi wie C4D oder (schlimmer noch) Maya wirklich beherrscht in all seinen Facetten und Funktions.

..................

Wie gesagt mach mal erst so was wie den Kuechentisch und kleb aan die Wand und auf den Tisch nen paar Referenzpunkte.
Arbeite dich da erstmal ein wenn dir so etwas mehr zu sagt als Modelieren, Partikel, oder Texturen.

Es gibt für all diese Fähigkeiten einen Markt, sofern warum nicht anfangen und sich darauf spezialisieren.

Viel Spass und berichte bzw zeig dann mal was du so gebastelt hast.

MfG
B.DeKid



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von Schleichmichel »

Die puren Animationen sehen bei den Niederländern da in dem verlinkten Video auch nicht ultra-realistisch aus. Erst durch die Komposition aus den gerenderten Sequenzen (Gebäude zerfällt), den Miniatur-Modellaufnahmen (Staub, Partikel, ggf. Pyro) und den Filmszenen (Orte, Schauspieler) wurde etwas kollagiert, was zumindest für ein paar Frames bis hin zu einigen, wenigen Sekunden überzeugen kann.

Schon zu DeluxePaint-Zeiten auf dem Amiga habe ich oft mit Tricks nur gewisse Dinge hinbekommen, die ziemlich beeindruckend aussahen. Dazu gehörte manchmal auch das Motto "dreckig machen", oder undeutlich/dunkel/verschwommen. Wenn dann jemand ankam und bestimmte Dinge verlangt hat, guckte ich dann blöd aus der Wäsche, da die Lösung der Aufgabe zu 95% nicht meinem modus operandi entsprach und ich wirklich nur langsam voran kam.

Wichtig ist aber erstmal, dass gewisse Dinge möglich sind und man auch ein Erfolgserlebnis hat. Indem man sich stetig mit dem Programm auseinandersetzt, lernt man zwangsläufig, und man probiert ja auch mal andere Sachen aus. So gehen die Jahre ins Land, und ehe man sich versieht, hat man das Programm wirklich auf dem Schirm. Im Idealfall ist das Programm dann auch noch relevant. Cinema4D ist in der Hinsicht relativ robust...im Gegensatz zu Deluxe Paint. Hätt ich damals nicht geglaubt. Mein Wissen über Copper-Eigenheiten kann ich mir Heute in die Haare schmieren.



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Wie bekomme ich in C4D Dinge hin, die echt asusehen sollen?

Beitrag von Infernoag »

Ein Tipp von meiner Seite:
Erstell einen Quader in C4D, leg ein Material drauf und Experimentier mit den Einstellungen des Materials ;)
Texturieren ist das A und O, um realistische Ergebnisse zu erzielen.
Ein Anfängerfehler ist es gerne mal, ein Objekt detailreich zu modellieren und später sich zu fragen,
wieso die Texturen so verzerrt sind...
Ich sag nur UV-Mapping ;)

http://www.vimeo.com/15897882
Dieser Mast ist LowRes, reine Texturarbeit.
Schlag mal Begriffe nach, wie Bumpmap oder Displacement

Bei Interesse, schreibe ich gerne mal alles ausführlicher hin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29