Postproduktion allgemein Forum



Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
florianbepunkt
Beiträge: 92

Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von florianbepunkt »

hallo slashcam-forum,

habe folgendes problem:

habe ein final cut projekt mit einer sequenz in proress 422HQ, 25 fps, audio 48khz 24bit. meine tonfrau hat mir aus ihrer protools-session mit den exakt gleichen einstellungen (timecode-rate ist auch 25 fps) eine stereo-mischung herausgebounct. wie gesagt auch in 24bit 48 khz.

wenn ich das ganze in meine sequenz lade, sind bild und ton nun nicht synchron. wenn ich nach markanten punkten anlege, beispielsweise am anfang, dann stimmt das ende nicht mehr und umgekehrt. der ton läuft zu schnell, respektive das bild zu langsam.

wenn ich mir für die audio-datei die objekt-eigenschaften ansehe, steht unter timecode-rate 24. allerdings war ich (a) selbst mit dabei, als wir den finalen mix ausgespielt haben und wir haben es inzwischen mehrfach evrsucht. die protools-session ist definitiv auf 25fps timecode eingestellt.

deadline naht langsam und ich hab keinen plan, wie sich das problem lösen lässt. wenn ich das audio ganz leicht runtersample, dann ist es wieder synchron. da wir aber so schon in sehr kritischen frequenz-bereichen arbeiten, würde ich von solchen akrobatik-stücken gerne absehen.

kann wer helfen?

gruß,
florian



stefangs
Beiträge: 436

Re: Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von stefangs »

die session mag 48khz anzeigen, es ist aber trotzdem moeglich und passoert sogar sehr leicht, dass man trotzdem eine falsche samplerate hat. das kann sowohl beim aufnehmen bei deiner tonfrau als auch bei dir beim anhoeren passieren - dann naemlich, wenn das audio interface an einer externen sync clock haengt, die dem interface 48K vorgaukelt, die tatsaechlich gar nicht vorhanden sind.

frage einfach mal nach, wie das (hardware) setup bei der aufnahme war und pruefe dein setup dahingehend. du kannst es vielleicht ueberpruefen, wenn du einen anhaltspunkt auf der aufnahme hast, von dem du die echtzeit kennst.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von florianbepunkt »

danke, stefan! hab mir mal erlaubt, das so an die gute weiterzuleiten... poste ne rückmeldung, sobald ich ne antwort bekomme.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von florianbepunkt »

hier nochmal eine kurze rückmeldung....muss ehrlich gestehen, dass ich es selbst nach wie vor nicht verstehe, die "lösung" eher zufällig daherkam und ich den bug (so würde ich es nennen) sehr kurios finde.

hatte aus fcp eine dv-datei inkls technischem vorspann ausgespielt für eine protools-session, was aus protools rauskam, war allerdings nicht mehr synchron, da zu schnell (test-ton, der in der session 30 sec lang war, war nach dem ausspielen plötzlich nicht mehr 30 sondern nur noch ca 28 sec lang). aus der protools-session wurde die ganze zeit immer nur eine auswahl herausgebounct...über dem abspann lag z. b. noch sound, gegen deren verwendung wir uns entschieden hatten und es also keinen grund gab, den teil mit auszuspielen. das wav-file war also immer etwas kürzer als das bild, wie oben bereits beschrieben, nach protools seltsamerweise jedoch auch schneller.

genau in diesem "beschneiden" lag jetzt wohl das problem bzw. liegt ein fehler in der software oder aber in unserer bedienung: wenn wir alles ausgespielt haben, was in der session lag, hatte der ton normale geschiwindigkeit und ließ sich oroblemlos anlegen.

würde gerne verstehen, wo das problem liegt. hat wer ne idee?



stefangs
Beiträge: 436

Re: Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von stefangs »

wenn ihr gute ohren habt, vergleicht doch mal nicht nur die laenge, sondern auch die tonhoehe des materials. beim testton koennte es gut auffallen, ob die tonhoehe unterschiedlich ist. wenn ja, dann habt ihr definitv ein sampleraten-problem. wenn die tonhoehe gleich ist, steh ich erstmal auf dem schlauch.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von florianbepunkt »

sry, hatte ich falsch geschrieben. wir hatten den klassischen fqrbbalken..ohne ton. farbbalken war inn der session 30 sec, beim rausbouncen als qt-mov kürzer. tonhöhe hab ich nichts gehört...wäre aber logisch, ja. was natürlich trotzdme setsam ist, da alles auf 48khz steht.

naja, problem ist wie gesagt nicht mehr aktuell. aber es zu verstehen wäre natürlich schön.



stefangs
Beiträge: 436

Re: Suche Hilfe: ProTools --> Final Cut Bild und Ton nicht synchron

Beitrag von stefangs »

tja, haette mich auch interessiert. waere aber ggfs. zu erklaeren mit dem, was ich oben schon geschrieben habe.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17