Kameras Allgemein Forum



Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
benito
Beiträge: 25

Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Hallo Leute,

ich hab hier ja schon ein – zwei mal mit meinem Gefrage genervt.

Jetzt also eine Definitive Entscheidungsfrage:

Zu welcher ratet ihr mir? Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E?

Einsatzgebiete sind vor allem Messen, Fabrikhallen und Interviews.

Bin dankbar für alle Kommentare.



xandix
Beiträge: 546

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von xandix »

Wie wärs mit Canon XF100?
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Eigentlich kommt die XF100 etwas zu spät raus. Muss demnächst mit der arbeit anfangen.

Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von iMac27_edmedia »

Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von gunman »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100.
Ich HABE eine GY HM 100, aber keine SD 707. Wenn Du hier so pauschale Aussagen machst hast Du sicher beide Kameras zum Vergleich.....oder...

Ausserdem sind die beiden Kameras nicht zu vergleichen -XLR-manuelle Einstellmöglichkeiten etc.-
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von Bernd E. »

benito hat geschrieben:...XF100...Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?...
Canon wird sie voraussichtlich etwas oberhalb der beiden Konkurrenten plazieren, also im Bereich von 2500 bis 3000 Euro. Bleibt allerdings abzuwarten, ob das die Kunden für einen 1/3-Zoll-Einchipper auch ausgeben möchten.



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Mehr als die Beiden kosten habe ich nicht wirklich zur verfügung. Und etwas zu spät kommt sie mir auch raus.

Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von pailes »

Die Panasonic-Kameras werden hier im Regelfall stiefmütterlich behandelt. Es laufen zu viele Sony- und Canon-Fanboys rum, als Panasonic-Fanboy ist man in der Minderheit.

Mein Tip: Auf DVXUser.com gibt es ein Forum extra für die HMC-40, erkundige Dich dort.

Ansonsten scheint die HMC-41E das bessere Preisleistungsverhältnis zu haben und das sage ich nicht nur, weil ich ein Panasonic-Fanboy bin. Ich fand die JVC damals wegen dem Formfaktor auch sehr interessant, aber das Ding ist einfach viel zu teuer für das was es leistet. Ist aber meine persönliche Meinung :-)
Bekennender Panasonic-Fanboy



xandix
Beiträge: 546

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von xandix »

benito hat geschrieben: Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?

Ein guter Vorteil der JVC ist, daß 2 SD-Karten reinpassen.
Damit kannst du unendlich aufnehmen (wenn du noch ein Laptop zum sichern der Daten hast).

Der XLR Audio kostet bei Panasonic extra, bei JVC mit dabei.

Es gab auch ein Vergleichstest in VAD da war die JVC knapper Sieger...

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?

Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?

Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?


Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute!



gunman
Beiträge: 1438

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von gunman »

benito hat geschrieben:Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?

Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?

Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?


Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute!
Hallo,

Die JVC produziert keine "ungewöhlnlichen Formate" sondern XDCAM EX genau wie z. B. die Sony Ex1.

Das Material lässt sich sehr gut in den mir bekannten Programmen bearbeiten (Sony Vegas -wäre ja auch komisch wenn das Programm dieses Format nicht optimal bearbeiten könnte_- Edius - (In Edius 6 sind die Clips sofort sichtbar wenn Du eine Speicherkarte in den PC einsteckst, genau wei bei FCP)- Magix habe ich alles probiert, no Problem.

Du hast ja vor der Aufnahme die Möglichkeit entweder im Mov Container für den Mac oder MP4 für PC auzuzeichnen.
Es macht also keinen Sinn (falls Du ein Mac Boy bist) in mp4 zu drehen und dann umzuwandeln (es gibt dafür Programme) das ist aber Nonsens, genauso wie umgedreht.

Ich kenne die Panasonic Kamera nicht und kann mich folglich auch nicht über deren Vor und Nachteile äussern. Auch die JVC hat Nachteile, z.B. in puncto Lowlight ist sie nicht so der grosse Star. Das Display könnte auch schärfer sein.
Aber ich habe es schon ein paar Mal geschrieben: es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.
Bei DVinfo.net findest Du ein Forum über die GY HM 100.
Ich war jetzt mit der Kamera 10 Tage in Sri Lanka und ich muss sagen die Qualität der Aufnahmen in Relation gesetzt zum Preis und der Grösse der Kamera ist für mich OK.
Hoffe Du kannst etwas mit meiner Meinung anfangen.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

gunman:

Das war durchaus hilfreich. Vielen Dannk dafür.


Bin kein Mac-Boy, ich kann nur noch nicht sicher sagen, was mir die Firma für ein System hinstellt, deshalb muss ich mich da in alle Richtungen absichern.

Kannst du mit in dem Fall sagen, ob ich die in mov containern aufgezeichneten Dateien am MAC nur mit Final Cut Pro bearbeiten kann (ich glaube mich nämlich zu erinnern das mal wo gelesen zu haben, was mich damals sehr gewundert hat) oder ob ich die auch mit anderen Programmen öffnen kann?



Jott
Beiträge: 22858

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von Jott »

Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.

Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von gunman »

Jott hat geschrieben:Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.

Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders.
Hi,

Also, die Antwort von Jott trifft den Nagel auf den Kopf.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Danke an euch alle.

Also nach allem was ich gesehen hab, scheint es nun so zu sein:

Die HM100E hat die größere Ausstattung (vor allem beim Sound) und ist flexibler bei den Formaten.

Die HMC41EJU ist etwas besser beim Bild.

Da muss ich mich jetzt wohl entscheiden.

Danke noch mal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17