Kameras Allgemein Forum



Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
benito
Beiträge: 25

Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Hallo Leute,

ich hab hier ja schon ein – zwei mal mit meinem Gefrage genervt.

Jetzt also eine Definitive Entscheidungsfrage:

Zu welcher ratet ihr mir? Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E?

Einsatzgebiete sind vor allem Messen, Fabrikhallen und Interviews.

Bin dankbar für alle Kommentare.



xandix
Beiträge: 546

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von xandix »

Wie wärs mit Canon XF100?
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Eigentlich kommt die XF100 etwas zu spät raus. Muss demnächst mit der arbeit anfangen.

Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von iMac27_edmedia »

Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von gunman »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100.
Ich HABE eine GY HM 100, aber keine SD 707. Wenn Du hier so pauschale Aussagen machst hast Du sicher beide Kameras zum Vergleich.....oder...

Ausserdem sind die beiden Kameras nicht zu vergleichen -XLR-manuelle Einstellmöglichkeiten etc.-
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von Bernd E. »

benito hat geschrieben:...XF100...Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?...
Canon wird sie voraussichtlich etwas oberhalb der beiden Konkurrenten plazieren, also im Bereich von 2500 bis 3000 Euro. Bleibt allerdings abzuwarten, ob das die Kunden für einen 1/3-Zoll-Einchipper auch ausgeben möchten.



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Mehr als die Beiden kosten habe ich nicht wirklich zur verfügung. Und etwas zu spät kommt sie mir auch raus.

Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von pailes »

Die Panasonic-Kameras werden hier im Regelfall stiefmütterlich behandelt. Es laufen zu viele Sony- und Canon-Fanboys rum, als Panasonic-Fanboy ist man in der Minderheit.

Mein Tip: Auf DVXUser.com gibt es ein Forum extra für die HMC-40, erkundige Dich dort.

Ansonsten scheint die HMC-41E das bessere Preisleistungsverhältnis zu haben und das sage ich nicht nur, weil ich ein Panasonic-Fanboy bin. Ich fand die JVC damals wegen dem Formfaktor auch sehr interessant, aber das Ding ist einfach viel zu teuer für das was es leistet. Ist aber meine persönliche Meinung :-)
Bekennender Panasonic-Fanboy



xandix
Beiträge: 546

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von xandix »

benito hat geschrieben: Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?

Ein guter Vorteil der JVC ist, daß 2 SD-Karten reinpassen.
Damit kannst du unendlich aufnehmen (wenn du noch ein Laptop zum sichern der Daten hast).

Der XLR Audio kostet bei Panasonic extra, bei JVC mit dabei.

Es gab auch ein Vergleichstest in VAD da war die JVC knapper Sieger...

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?

Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?

Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?


Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute!



gunman
Beiträge: 1434

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von gunman »

benito hat geschrieben:Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?

Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?

Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?


Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute!
Hallo,

Die JVC produziert keine "ungewöhlnlichen Formate" sondern XDCAM EX genau wie z. B. die Sony Ex1.

Das Material lässt sich sehr gut in den mir bekannten Programmen bearbeiten (Sony Vegas -wäre ja auch komisch wenn das Programm dieses Format nicht optimal bearbeiten könnte_- Edius - (In Edius 6 sind die Clips sofort sichtbar wenn Du eine Speicherkarte in den PC einsteckst, genau wei bei FCP)- Magix habe ich alles probiert, no Problem.

Du hast ja vor der Aufnahme die Möglichkeit entweder im Mov Container für den Mac oder MP4 für PC auzuzeichnen.
Es macht also keinen Sinn (falls Du ein Mac Boy bist) in mp4 zu drehen und dann umzuwandeln (es gibt dafür Programme) das ist aber Nonsens, genauso wie umgedreht.

Ich kenne die Panasonic Kamera nicht und kann mich folglich auch nicht über deren Vor und Nachteile äussern. Auch die JVC hat Nachteile, z.B. in puncto Lowlight ist sie nicht so der grosse Star. Das Display könnte auch schärfer sein.
Aber ich habe es schon ein paar Mal geschrieben: es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.
Bei DVinfo.net findest Du ein Forum über die GY HM 100.
Ich war jetzt mit der Kamera 10 Tage in Sri Lanka und ich muss sagen die Qualität der Aufnahmen in Relation gesetzt zum Preis und der Grösse der Kamera ist für mich OK.
Hoffe Du kannst etwas mit meiner Meinung anfangen.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

gunman:

Das war durchaus hilfreich. Vielen Dannk dafür.


Bin kein Mac-Boy, ich kann nur noch nicht sicher sagen, was mir die Firma für ein System hinstellt, deshalb muss ich mich da in alle Richtungen absichern.

Kannst du mit in dem Fall sagen, ob ich die in mov containern aufgezeichneten Dateien am MAC nur mit Final Cut Pro bearbeiten kann (ich glaube mich nämlich zu erinnern das mal wo gelesen zu haben, was mich damals sehr gewundert hat) oder ob ich die auch mit anderen Programmen öffnen kann?



Jott
Beiträge: 22539

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von Jott »

Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.

Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von gunman »

Jott hat geschrieben:Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.

Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders.
Hi,

Also, die Antwort von Jott trifft den Nagel auf den Kopf.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



benito
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-HMC41EJU oder JVC GY-HM100E

Beitrag von benito »

Danke an euch alle.

Also nach allem was ich gesehen hab, scheint es nun so zu sein:

Die HM100E hat die größere Ausstattung (vor allem beim Sound) und ist flexibler bei den Formaten.

Die HMC41EJU ist etwas besser beim Bild.

Da muss ich mich jetzt wohl entscheiden.

Danke noch mal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 16:12
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56