Ich HABE eine GY HM 100, aber keine SD 707. Wenn Du hier so pauschale Aussagen machst hast Du sicher beide Kameras zum Vergleich.....oder...iMac27_edmedia hat geschrieben:Oder nimm Dir eine Panasonic SD 707 die ist superscharf! Schärfer als die HM100.
Canon wird sie voraussichtlich etwas oberhalb der beiden Konkurrenten plazieren, also im Bereich von 2500 bis 3000 Euro. Bleibt allerdings abzuwarten, ob das die Kunden für einen 1/3-Zoll-Einchipper auch ausgeben möchten.benito hat geschrieben:...XF100...Was soll die wenn sie raus kommt denn kosten?...
benito hat geschrieben: Bin für alle Anregungen dankbar, aber kann mir jemand was zu den beiden konkreten Kameras sagen, die ich ursprünglich gepostet hab?
Hallo,benito hat geschrieben:Kann ich bei der GY-HM100E den Probleme wegen der doch etwas ungewöhnlicheren Formate bekommen?
Kommen die aktuellen Schnittprogramme um die 100 - 150 Euro denn mit den Formaten zurecht oder muss ich da wieder konvertieren, was ja dann doch immer Qualitätverlust bedeutet?
Und die Quicktime Files kann man ja nur mit Final Cut Pro bearbeiten oder? Kann ich dann auf einem Mac die auf MP4 Containern beruhenden Formate auch mit einem anderen Programm öffnen?
Edit: Ganz vergessen: Danke schon mal für die Kommentare Leute!
Hi,Jott hat geschrieben:Die Kamera nimmt in XDCAM EX auf, Sony-kompatibel. Das geht auf jeden Fall mit allen üblichen NLEs, Mac oder PC, egal. Für fcp-Nutzer kann die Kamera wahlweise gleich ein QuickTime-Wrapping machen, ist eine Workflow-Abkürzung. Wenn man nicht weiß, wo und wie geschnitten wird, dann lieber ganz normales Sony-XDCAM EX.
Die Panasonic ist eine AVCHD-Kamera. In diesem Punkt also völlig anders.