Kameras Allgemein Forum



Sony FX 1000 Dropouts



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ben12
Beiträge: 10

Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Hallo,

ich habe eine Frage an Euch. Ich habe mit dem neuen Camcorder 2 Kassetten aufgenommen und bei beiden beim Überspielen auf den PC festgestellt, dass Dropouts aufgenommen wurden, bei der 1 Kassette 5 und bei der 2. Kassette 3. Ich habe die Sony DV Premium verwendet, hatte auch mal die Sony HDV, in einem anderen Camcorder, aber da kam die Warnmeldung, dass ich den Videokopf reinigen sollte, lag wohl an der Kassette, las ich im Netz, dass gefälsche Kassetten verkauft wurden, die man nicht ganz bespielen konnte.

Habe gelesen, dass auf einer Kassette, bis zu 30 Dropouts drauf sein können ??? Ist die Qualität der Kassetten so schlecht geworden, früher bei DV war das nicht so.

Der neue Videokopf sich erst einschleifen müsste, mit den ersten 10 Kassettten

Man immer nur bei einer Bandmarke und Hersteller bleiben sollte

Die Panasonic Kassetten besser, als Sony wären

Das Reinigungskassetten nicht verwendet werden sollten, wenn nur kurz

Ein HD Camcorder, der bei der Aufnahme bewegt werden würde, auch Dropouts produzieren würde

Somit war ich gleich geschockt, dachte, dass das bei einem neuen Camcorder nicht passiert.

Grüße,

Ben



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von nicecam »

Habe gelesen, dass auf einer Kassette, bis zu 30 Dropouts drauf sein können ??? Ist die Qualität der Kassetten so schlecht geworden, früher bei DV war das nicht so.
Vielleicht eher "30 Dropouts sein dürfen"? Dann Herstellerangabe, um sich abzusichern? Hab ich noch nie gelesen. Wenn du Pech hast, können da jede Menge Dropouts drauf sein. Aber das ist wohl seltenst der Fall.
Der neue Videokopf sich erst einschleifen müsste, mit den ersten 10 Kassettten
Könnte zutreffen.
Man immer nur bei einer Bandmarke und Hersteller bleiben sollte
Exakt!
Die Panasonic Kassetten besser, als Sony wären
Gilt eher für Canon-Camcorder, Sony sollte auch gut mir Sony-Bändern zurechtkommen können. Aber du müssten dann eher Sonykamerabesitzer was dazu sagen.
Das Reinigungskassetten nicht verwendet werden sollten, wenn nur kurz
Meiner Meinung nach nur benutzen, wenn unbedingt nötig und dann wirklich nur kurz.
Ein HD Camcorder, der bei der Aufnahme bewegt werden würde, auch Dropouts produzieren würde
Nee, dann hätte die Kamera ihren Beruf verfehlt. Noch nie gehört, nie gelesen, die Aussage kann nur ein Fake sein.

Mit meinen Kameras (Canonkameras und Panasonic-Bänder) habe ich auch schon mal (nicht immer) ich sag mal um die 2 Dropouts.

Wichtige Aufnahmen - Theater beispielsweise - fahre ich deshalb mindestens mit zweien.

Aber sag mal, sind die Dropouts auch wirklich auf den Bändern? Oder ist der PC zu schwach und sie entstehen erst beim Capturen. Das allerdings sollte dir deine Aufnahmetool melden.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Mi 13 Okt, 2010 19:15, insgesamt 1-mal geändert.



franz_cesco
Beiträge: 8

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von franz_cesco »

Ich kämpfe mit dem Dropoutproblem seit ich die FX1000 letztes Jahr neu angeschafft habe. Traurigerweise passierten die meisten Dropouts mit Bändern von Sony. Sogar die teuren PHDVM-63DM Sony Digital Master Bänder für HDV brachten keine Verbesserung. Momentan scheint es, als würden Panasonic-Bänder weniger Dropouts verursachen. Man kann nur probieren und hoffen, man findet etwas verlässlicheres.



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Danke, für Euere Antworten, die Aussetzer sind auf dem Band, ich habe es vorhin im Camcorder laufen lassen.

@ Franz, da schreiben sie bei Sony, ihre Masterbänder wären, dass beste Band, hast Du jetzt auch Panasonic Bänder?

Bei den HDV Kassetten von Sony, waren auch gefälschte im Umlauf, da konnte man nur ein paar Minuten aufnehmen, anstatt einer Stunde.

Ist nur so, wenn ich andere Kassette eines anderen Herstellers verwende, dass mir dann nicht der Videokopf noch dabei kaputt geht, hatten auch eininge Leute geschrieben.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von nicecam »

Ben12 hat geschrieben:Ist nur so, wenn ich andere Kassette eines anderen Herstellers verwende, dass mir dann nicht der Videokopf noch dabei kaputt geht, hatten auch eininge Leute geschrieben.
Den Videokopf sollten Bänder anderer Hersteller nicht gleich ruinieren können, es sei denn, es handelt sich um Fälschungen.

Hast du einen begründeten Verdacht, dass du eine Fälschung erwischt hast? Wo kaufst du ein; Internetkauf birgt natürlich ein gewisses Risiko.

Nochmal:
Ben12 hat geschrieben:Der neue Videokopf sich erst einschleifen müsste, mit den ersten 10 Kassettten
Verstehe ich dich recht, dass du mit der neuen FX 1000 erst 2 Bänder bespielt hast? Dann warte doch mal ab, vielleicht "schleift" die Sache sich ja zum Besseren hin ein.

5 Dropouts sind freilich ein bisschen viel, 3 vielleicht an der Grenze - mit 2en hab ich, wie gesagt, ja auch schon mal zu tun.
Gruß Johannes



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Hallo Nicecam,

ja, das waren die ersten 2 Bänder mit der FX1000.

Die Kassetten kaufte ich bei Amazon bzw. einMarketplace Händler, je nachdem, wer die Kassetten zum Bestellzeitpunkt lieferfähig hatte.



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Habe Sony angerufen, die meinten, dass ich schlechte Kassetten verwischt hätte, beim Kauf über das Internet könnten mir gefälsche Kassetten verkauft worden sein, sollte mit einer anderen Kassette probieren, wenn die Aussetzer weiterhin auftreten würden, dann müsste der Camcorder zum Service.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36