Kameras Allgemein Forum



Sony FX 1000 Dropouts



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ben12
Beiträge: 10

Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Hallo,

ich habe eine Frage an Euch. Ich habe mit dem neuen Camcorder 2 Kassetten aufgenommen und bei beiden beim Überspielen auf den PC festgestellt, dass Dropouts aufgenommen wurden, bei der 1 Kassette 5 und bei der 2. Kassette 3. Ich habe die Sony DV Premium verwendet, hatte auch mal die Sony HDV, in einem anderen Camcorder, aber da kam die Warnmeldung, dass ich den Videokopf reinigen sollte, lag wohl an der Kassette, las ich im Netz, dass gefälsche Kassetten verkauft wurden, die man nicht ganz bespielen konnte.

Habe gelesen, dass auf einer Kassette, bis zu 30 Dropouts drauf sein können ??? Ist die Qualität der Kassetten so schlecht geworden, früher bei DV war das nicht so.

Der neue Videokopf sich erst einschleifen müsste, mit den ersten 10 Kassettten

Man immer nur bei einer Bandmarke und Hersteller bleiben sollte

Die Panasonic Kassetten besser, als Sony wären

Das Reinigungskassetten nicht verwendet werden sollten, wenn nur kurz

Ein HD Camcorder, der bei der Aufnahme bewegt werden würde, auch Dropouts produzieren würde

Somit war ich gleich geschockt, dachte, dass das bei einem neuen Camcorder nicht passiert.

Grüße,

Ben



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von nicecam »

Habe gelesen, dass auf einer Kassette, bis zu 30 Dropouts drauf sein können ??? Ist die Qualität der Kassetten so schlecht geworden, früher bei DV war das nicht so.
Vielleicht eher "30 Dropouts sein dürfen"? Dann Herstellerangabe, um sich abzusichern? Hab ich noch nie gelesen. Wenn du Pech hast, können da jede Menge Dropouts drauf sein. Aber das ist wohl seltenst der Fall.
Der neue Videokopf sich erst einschleifen müsste, mit den ersten 10 Kassettten
Könnte zutreffen.
Man immer nur bei einer Bandmarke und Hersteller bleiben sollte
Exakt!
Die Panasonic Kassetten besser, als Sony wären
Gilt eher für Canon-Camcorder, Sony sollte auch gut mir Sony-Bändern zurechtkommen können. Aber du müssten dann eher Sonykamerabesitzer was dazu sagen.
Das Reinigungskassetten nicht verwendet werden sollten, wenn nur kurz
Meiner Meinung nach nur benutzen, wenn unbedingt nötig und dann wirklich nur kurz.
Ein HD Camcorder, der bei der Aufnahme bewegt werden würde, auch Dropouts produzieren würde
Nee, dann hätte die Kamera ihren Beruf verfehlt. Noch nie gehört, nie gelesen, die Aussage kann nur ein Fake sein.

Mit meinen Kameras (Canonkameras und Panasonic-Bänder) habe ich auch schon mal (nicht immer) ich sag mal um die 2 Dropouts.

Wichtige Aufnahmen - Theater beispielsweise - fahre ich deshalb mindestens mit zweien.

Aber sag mal, sind die Dropouts auch wirklich auf den Bändern? Oder ist der PC zu schwach und sie entstehen erst beim Capturen. Das allerdings sollte dir deine Aufnahmetool melden.
Gruß Johannes
Zuletzt geändert von nicecam am Mi 13 Okt, 2010 19:15, insgesamt 1-mal geändert.



franz_cesco
Beiträge: 8

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von franz_cesco »

Ich kämpfe mit dem Dropoutproblem seit ich die FX1000 letztes Jahr neu angeschafft habe. Traurigerweise passierten die meisten Dropouts mit Bändern von Sony. Sogar die teuren PHDVM-63DM Sony Digital Master Bänder für HDV brachten keine Verbesserung. Momentan scheint es, als würden Panasonic-Bänder weniger Dropouts verursachen. Man kann nur probieren und hoffen, man findet etwas verlässlicheres.



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Danke, für Euere Antworten, die Aussetzer sind auf dem Band, ich habe es vorhin im Camcorder laufen lassen.

@ Franz, da schreiben sie bei Sony, ihre Masterbänder wären, dass beste Band, hast Du jetzt auch Panasonic Bänder?

Bei den HDV Kassetten von Sony, waren auch gefälschte im Umlauf, da konnte man nur ein paar Minuten aufnehmen, anstatt einer Stunde.

Ist nur so, wenn ich andere Kassette eines anderen Herstellers verwende, dass mir dann nicht der Videokopf noch dabei kaputt geht, hatten auch eininge Leute geschrieben.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von nicecam »

Ben12 hat geschrieben:Ist nur so, wenn ich andere Kassette eines anderen Herstellers verwende, dass mir dann nicht der Videokopf noch dabei kaputt geht, hatten auch eininge Leute geschrieben.
Den Videokopf sollten Bänder anderer Hersteller nicht gleich ruinieren können, es sei denn, es handelt sich um Fälschungen.

Hast du einen begründeten Verdacht, dass du eine Fälschung erwischt hast? Wo kaufst du ein; Internetkauf birgt natürlich ein gewisses Risiko.

Nochmal:
Ben12 hat geschrieben:Der neue Videokopf sich erst einschleifen müsste, mit den ersten 10 Kassettten
Verstehe ich dich recht, dass du mit der neuen FX 1000 erst 2 Bänder bespielt hast? Dann warte doch mal ab, vielleicht "schleift" die Sache sich ja zum Besseren hin ein.

5 Dropouts sind freilich ein bisschen viel, 3 vielleicht an der Grenze - mit 2en hab ich, wie gesagt, ja auch schon mal zu tun.
Gruß Johannes



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Hallo Nicecam,

ja, das waren die ersten 2 Bänder mit der FX1000.

Die Kassetten kaufte ich bei Amazon bzw. einMarketplace Händler, je nachdem, wer die Kassetten zum Bestellzeitpunkt lieferfähig hatte.



Ben12
Beiträge: 10

Re: Sony FX 1000 Dropouts

Beitrag von Ben12 »

Habe Sony angerufen, die meinten, dass ich schlechte Kassetten verwischt hätte, beim Kauf über das Internet könnten mir gefälsche Kassetten verkauft worden sein, sollte mit einer anderen Kassette probieren, wenn die Aussetzer weiterhin auftreten würden, dann müsste der Camcorder zum Service.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von berlin123 - Sa 12:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 12:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11