Hallo miteinander!
Direkt vorab: Ich habe nun seit geschlagenen 5 Stunden das ganze WWW nach einer passenden Lösung abgesucht, aber bisher hat sich kein Erfolg eingestellt. Also auch auf die Gefahr hin, dass die Lösung hier irgendwo rumliegt, ich muss dieses Thema nun (leider) aufmachen.
Problem:
Ich habe eine JVC-GY-HD100. Gestern habe ich 1 Stunde Tape (MiniDV) in HDV 25p aufgenommen.
Heute wollte ich das Ganze in Premiere CS4 capturen, doch soweit bin ich gar nicht erst gekommen.
Ich habe die Kamera über die IEEE 1394 Schnittstelle mit meinem PC (FireWire-Karte mit VIA-VT6306 Chipsatz) verbunden. Die Kamera hat aussen einen Schalter, der sich entweder auf HDV oder DV stellen lässt. Wie auch bei meiner gestrigen Aufnahme habe ich diesen im HDV-Modus.
Dann habe ich die Kamera in den "Play"-Modus gestellt und darauf gewartet, dass mein PC (Windows 7) die Hardware erkennt.
Die Reaktion blieb allerdings aus!
Erst als ich den Schalter probeweise auf DV gesetzt habe, erklong das typische "Ding-Dong" von Windows.
Warum ist das so?
Ich kann nämlich selbst mit dem Versuch nun die Kamera im DV-Modus zu lassen und damit in Premiere zu capturen nichts anfangen, da die Aufnahmen ja in HDV gemacht wurden. Premiere rührt sich hier nicht.
Habe auch schon HDVSplit ausprobiert, aber das Programm erkennt meine Kamera weder im HDV noch im DV-Modus.
Ich komme also am Ende immer zum gleichen Entschluss.
Warum erkennt Windows 7 meine Kamera überhaupt nicht mehr, wenn ich den Schalter auf HDV setze?
Kann das so etwas banales wie ein vielleicht zu altes Firewire-Kabel sein oder gibt es irgendwelche Treiber, die ich installieren muss?
Ich habe ebenfalls bereits probiert die Treiber (wenn ich die Kamera auf DV gestellt habe, dann erkennt Windows7 die Hardware als "A/V....") manuell zu installieren, aber das JVC-Modell meiner Kamera wird bei den Herstellern nicht aufgelistet.
Habt ihr eine Lösung?
Vielen Dank schon einmal jetzt!
Beste Grüße
Dustin


