Postproduktion allgemein Forum



50i oder 25p



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

50i oder 25p

Beitrag von aight8 »

Man hat ja die Möglichkeit in gewissen Schnittprogrammen ein sogenanntes "Time Remapping" durchzuführen.

Meine Cam kann 25p und 50i aufnehmen. Soll ich die Szenen die ich in schwachem SlowMo wiedergeben möchte lieber in 50i aufnehmen und Time Remappen oder 25p und dann Time Remappen. Wenn die Qualität im 50i besser ist dann würde ich das schon vorziehen, oder halt kurz umstellen wenn ich eine Szene drehe bei denen ich weiss das ich es verlangsamen möchte.



Axel
Beiträge: 16951

Re: 50i oder 25p

Beitrag von Axel »

Das ist keine Frage, die sich bündig beantworten lässt. Zum einen ist Time-Remapping nicht zwingend ein sauberer Effekt. Da er als Effekt auffällt, darf er imho auch stufig, d.h. stotterig sein. Kriegst du mit 25f. Soll es glatter sein, ist 50i vorteilhafter. Soll 50i aber später zu 25p deinterlaced werden - egal ob mit einer Software oder beim Abspielen auf einem progressiven Gerät - ist die Auflösung der Bilder dann etwas schlechter als mit 25p.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber erleichtern: Mache Testaufnahmen (alles bitte mit "M" oder "Tv" mit 1/50tel Shutter!):

1. Kamera auf Stativ, winke-winke machen, mal in "i", mal in "f".

2. Mit möglichst ruhiger Handkamera und WW-Einstellung langsam durchs Zimmer gehen, in "i" und dann in "f".

3. Vom Stativ langsam (und ich meine langsam) über eine Straße mit fahrenden Autos schwenken.

Das alles nicht auf dem Rechner vergleichen (hier sieht "i" immer scheiße aus), sondern über Component von der Kamera auf einem TV.

Du vergleichst die Ergebnisse anschließend kritisch. Beides hat Vor- und Nachteile, wie süß und sauer, du wirst sie zunächst nicht unbedingt benennen können, aber unterscheiden können wirst du sie. Zu guter Letzt ist es eine Geschmackssache. Entscheide nach deiner persönlichen Vorliebe. Vielleicht gibt es auch für das eine oder andere "Gelegenheiten" (Zeitlupen haben bessere Karten mit "i", aber SW sollte auch gut sein, Stichwort AAE oder so).



lilbarby
Beiträge: 393

Re: 50i oder 25p

Beitrag von lilbarby »

Axel hat geschrieben:
Das alles nicht auf dem Rechner vergleichen (hier sieht "i" immer scheiße aus),
Kann ich nicht bestätigen...
Die Wiedergabequalität hängt absolut von der verwendeten deinterlace-Art im jeweiligen Softwareplayer ab.
Der VLC player beispielsweise hat ein reichhaltiges Sortiment an deinterlacern, so daß man sich immer den Passenden aussuchen kann.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 50i oder 25p

Beitrag von WoWu »

Aber es ist doch schon unmöglich, wenn man sich erst "einen passenden" aussuchen muss, nur um ein einwandfreies Bild zu bekommen.

Und kein Interlacer beseitigt die systembedingten Chromafehler, egal wie gut er ist.
Was mal als analoge Datenreduktion entwickelt wurde gehört schon lange nicht mehr in die Zeit.
Hoffen wir auf baldiges 1080p50.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54