Gemischt Forum



Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dirk Brucks

Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von Dirk Brucks »

Hallo Zusammen,

entschuldigt bitte, wenn ich so einfach hier rein platze. Habe die Diskussion zu MSP ein bischen verfolgt, da ich 1tens Einsteiger bin und 2ten MSP6VE benutze, die es zur Firewire Karte dazu gab.
Habe einen MiniDV Camcorder mit freigeschaltetem DV IN, den ich über Firewire an den Computer anschließe.
Seit ich mit dem Videoschnitt begonnen habe :-), kommen täglich mehr Fragen als Antworten dazu :-( .

Hier meine wichtigsten Fragen zur Projekt Einstellung in MSP:

- Wie muß bei meiner Konfiguration die Einstellung für "Frame Type" lauten?

-> Vollbild, Feld-Reihenfolge A, Feld-Reihenfolge B
Hintergrund: Beim Ansehen von zurückgespielten (-> auf den MiniDV Camcorder) Videoclips
ruckelt eine von links nach rechts durchlaufende Schrift. -> Vielleich auch CODEC Einfluß?
- Mit welchem CODEC (zum zurückspielen auf den Camcorder) muß ich einen fertigen Videoclip encoden und warum?
- Welche (Soft-?)CODECs sind hierfür am besten geeignet (beste Bild- und Tonqualität)?
- Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon ausprobiert.)
- Gibt es zu diesem Thema eine Möglichkeit zu einem praktischen Erfahrungsaustausch im Raum Frankfurt am Main?

Und hier noch ein paar allg. Fragen :-) :

- Welchen CODEC und welches Dateiformat muß ich bei der Videoclip Erstellung (Konvertierung) benutzen, um den Videoclip (Film) auf CDROM zu brennen und auf einem DVD-Player abspielen zu können?
- Welche Quallität bei Vernünftigem Datenvolumen ist zu erreichen?
- Welche Formate können überhaupt von gängigen "DVD" Playern abgespielt werden?

Vielen Dank füe Eure Aufmerksamkeit und hoffentlich ein paar Antworten.

Gruß

Dirk

dirk.brucks -BEI- t-online.de



Vince

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von Vince »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: entschuldigt bitte, wenn ich so einfach hier rein platze. Habe die Diskussion zu MSP
: ein bischen verfolgt, da ich 1tens Einsteiger bin und 2ten MSP6VE benutze, die es
: zur Firewire Karte dazu gab.
: Habe einen MiniDV Camcorder mit freigeschaltetem DV IN, den ich über Firewire an den
: Computer anschließe.
: Seit ich mit dem Videoschnitt begonnen habe :-), kommen täglich mehr Fragen als
: Antworten dazu :-( .
:
: Hier meine wichtigsten Fragen zur Projekt Einstellung in MSP: - Wie muß bei meiner
: Konfiguration die Einstellung für "Frame Type" lauten?
:
: -> Vollbild, Feld-Reihenfolge A, Feld-Reihenfolge B
: Hintergrund: Beim Ansehen von zurückgespielten (-> auf den MiniDV Camcorder)
: Videoclips
: ruckelt eine von links nach rechts durchlaufende Schrift. -> Vielleich auch CODEC
: Einfluß?
: - Mit welchem CODEC (zum zurückspielen auf den Camcorder) muß ich einen fertigen
: Videoclip encoden und warum?
: - Welche (Soft-?)CODECs sind hierfür am besten geeignet (beste Bild- und Tonqualität)?
: - Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt
: bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem
: TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon
: ausprobiert.)
: - Gibt es zu diesem Thema eine Möglichkeit zu einem praktischen Erfahrungsaustausch im
: Raum Frankfurt am Main?
:
: Und hier noch ein paar allg. Fragen :-) : - Welchen CODEC und welches Dateiformat muß
: ich bei der Videoclip Erstellung (Konvertierung) benutzen, um den Videoclip (Film)
: auf CDROM zu brennen und auf einem DVD-Player abspielen zu können?
: - Welche Quallität bei Vernünftigem Datenvolumen ist zu erreichen?
: - Welche Formate können überhaupt von gängigen "DVD" Playern abgespielt
: werden?
:
: Vielen Dank füe Eure Aufmerksamkeit und hoffentlich ein paar Antworten.
:
: Gruß


Hi Dirk,

bei dem Thema cd-Rom, Video-CD und DVD bist du auf ein heisses Thema gestossen.
kurz die Probleme dabei:
- An der Qualität des Ergebnisses scheiden sich die Geister... nun ja, schlecht ist es nicht, aber richtig toll auch nicht

- bei weitem nicht jeder (standalone)DVD-Player kann die Scheiben lesen. Wenns bei Dir zuhause klappt muß es noch lange nicht bei den Freunden funktionieren...

unter <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> findest du eine super Anleitung zur Video-CD

mein Tipp: bevor Du Stunden, Tage und Wochen verdödelst um deine erste funktionierende Video-CD zu brennen, geh in der Zeit jobben und kauf dir nen DVD-brenner...

unter <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> findest du eine super Anleitung zur Video-CD


VinceXYZ -BEI- gmx.net



Markus

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : - Eingesetzte "Einzelbilder" (..von Anfang bis Zeitpunkt oder von Zeitpunkt
: bis Ende..)wackeln bei der (auf den Camcorder zurückgespielten) Wiedergabe auf dem
: TV. Was kann dafür die Ursache sein? (-> Frame Type ist es nicht, habe ich schon
: ausprobiert.)


Beim Standbild rechte Maustaste auf das Standbild; Feldfunktionen auswählen und dort Flimmerreduzierung anklicken, dann müßte es gehen



dirk

Re: Frage zu Einstellungen bei MSP6VE und allg.

Beitrag von dirk »

(User Above) hat geschrieben: : Beim Standbild rechte Maustaste auf das Standbild; Feldfunktionen auswählen und dort
: Flimmerreduzierung anklicken, dann müßte es gehen


Hallo Vince und Markus,

vielen Dank für Eure Antworten. Sie haben mir sehr weitergeholfen :-) .

Gruß Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22