Gemischt Forum



Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Die 50D meiner Frau hat folgendes Problem: Der Sucherausschnitt und das geschossene Foto sind vertikal versetzt und stimmen nicht überein. Im Foto ist im oberen Bereich wesentlich mehr Bildausschnitt zu sehen als es durch den Sucher der Fall ist.
Kann man das im Menü selbst justieren oder geht das nur im Canon Service?

Danke und Grüsse,
Auf Achse



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von tommyb »

Schau doch mal im Menü nach...

... ansonsten nein, möglicherweise ist das ein Fall für den Canon-Reparaturservice.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

tommyb hat geschrieben:Schau doch mal im Menü nach....
Ist nicht meine Kamera und ich wollte mir die Rumsucherei ersparen wenns vielleicht jemand weiss....

LG, Auf Achse



deti
Beiträge: 3974

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von deti »

Das Verhalten ist in dieser Serie absolut normal und zusätzlich ist es bei der 550D ebenfalls zu sehen. Wir haben mehrere solche Kameras und haben da auch schon gerätselt, weil ALLE diese Modelle exakt das gleiche vertikale Offset haben.

Deti



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Danke für die Rückmeldung! Auch wenns "normal" scheint, ist es trotzdem sehr störend wenn das Foto anders aussieht als man es vorhatte. Der Versatz ist mindestens 10%.
Ich werde mich mit dem Canon Service in Verbindung setzen und mir deren Meinung einholen.

Grüsse,
Auf Achse



deti
Beiträge: 3974

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von deti »

Das Feedback von Canon würde mich auch interessieren. Den Verschiebung von 10% kann ich bestätigen (bei drei Kameras).

Deti



gast3

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von gast3 »

An meiner 40D ists ähnlich,wenn auch nicht so stark ausgeprägt,sie gibt auf allen Seiten ein bißchen was dazu,ja am oberen Bildrand eine Spur mehr,ist ja kein 100%-Sucher,wie in den Profi-Modellen.
Ist (für mich) nicht störend,etwas abgeschnitten wäre dümmer......

Kann mich an meine alte Nikon F2 erinnern mit ihrem 100%-Sucher,war immer ärgerlich, wenn die entwickelten Papierbilder weniger zeigten (zB. Köpfe abgeschnitten) wegen der Seitenverhältnis-Differenz Negativ-Format zum Papierformat.
Viele Reklamationen: "schauen doch Sie mal,auf dem Negativ ist der Kopf nicht abgeschnitten,warum auf dem Papierbild?"



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

Ich hab es selbst ausprobiert, im oberen Bereich ist ein Versatz von etwa 10%. Also nicht bloss 10% mehr am Bild, sondern um 10% nach unten verschoben. Wirkt in diesem Fall abgeschnittenen Köpfen entgegen, ist aber trotzdem lästig wenn bei jedem Foto die Kadrierung nicht mehr stimmt und unten was abgeschnitten ist.
Ich geb bescheid was Canon dazu meint.

Auf Achse



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von iMac27_edmedia »

Wahrscheinlich sagen die, das ist ganz normal und in der Preisklasse nicht anders zu erwarten, mit externen Sucher mag das dann bessers sein! Nach dem Motto "see what you get"!



deti
Beiträge: 3974

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von deti »

iMac27_edmedia hat geschrieben:... mit externen Sucher mag das dann bessers sein!
Hier geht's um den Prismensucher und nicht um das, was auf dem Bildschirm im Live-View-Modus zu sehen ist. Der Bildschirminhalt zeigt natürlich den korrekten Bildausschnitt.

Deti



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von iMac27_edmedia »

Das ist ein uraltes Problem von Prismensuchern! War auch schon bei einer Reflecta vor 22 Jahren so!

Ist bei meiner EOS20 auch so!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von B.DeKid »

Willst uns ärgern "Auf Achse" ?

Ist doch wohl jedem klar das , egal ob von Nikon oder Canon >meist die unteren Klassen< kein ganzes "Sucherbild " abbilden - sprich was du an der Cam beobachtest ist voll normal
- quasi sogar gut so ;-))

Denn zB wenn Du durch den Sucher keine Blitzen mehr siehst ...dann passt das als "Bildausschnitt" ;-) - auch wenn du später etwas "beischneiden" musst ;-)

Also keine Sorge ... ist nichts kaputt an deiner bzw Frauchen Ihrer Cam.


MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Debonnaire »

Der Sucher der 50D zeigt, gemäss Manual (!), 95% des tatsächlich aufgenommenen Bildausschnittes. Ob das dann oben oder wo auch immer 10% sind oder nicht, soll rausfinden wer will... Jedenfalls ist es normal, dass mehr aufgenommen wird, als durch den optischen Sucher zu sehen ist. Und wenn du ein Mal dein Handbuch durchgelesen hättest, wüsstest du das selbst.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von nicecam »

Na, dass wir das noch erleben dürfen > B.DeKid und Debonnaire so ganz einig... :-)

Aber Leute, ich muss jetzt doch ein bisschen Auf Achse zustimmen. Ihn stört ja nicht das rundum mehr, sondern das vertikal versetzte. Und das jedes Mal berücksichtigen/einkalkulieren müssen...

Ist das jetzt bei meinen Videokameras auch so?

Debonnaire, sich die Haare raufend: "Warum probierst du's nicht aus?

Tschühüss :-)
Gruß Johannes



deti
Beiträge: 3974

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von deti »

nicecam hat geschrieben:Ist das jetzt bei meinen Videokameras auch so?
Jein.

Nein, weil sie keinen Prismensucher haben und selbst bei DSLRs der Sucher im Videomodus unbenutzbar ist (mit Ausnahme der neuen Modelle von Sony mit halbdurchlässigem Spiegel).

Ja, weil das Display meist den Randbereich des Videobildes unterschlägt. Man spricht hier von Overscan. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

Deti



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von nicecam »

GENAU! Prismensucher, darüber stolperte ich.

Und ja, Overscan, den meinte ich ja mit rundum mehr.

Die Besonderheit, DSLRs betreffend, kannte ich nicht,

Overscan schon.
Gruß Johannes



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

@B.deKid: Ich wusste nicht dass es sich bei der 50D um solch eine Schrottkamera handelt und man noch froh sein soll dass das so ist....

@Debonnaire: Du hast recht wahrscheinlich steht das sogar im Handbuch ... bitte entschuldige meine Verwegenheit danach zu fragen.

Schönen Sonntag Abend wünscht euch
Auf Achse



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Debonnaire »

(Mist, jetzt habe ich in DIESER Nachricht editiert und dabei den Originalinhalt gelöscht. Kann ein Admin hier den vorherigen Text von mir nochmals eintragen, bitte?)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Mo 11 Okt, 2010 09:32, insgesamt 2-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

Debonnaire hat geschrieben:Ideales "Gerät" also für den Threadstarter!

Warum erweckt meine Anfrage solchen Unmut in dir? Wenn dir solche Themen zu minder sind dann lass es doch einfach ...

schöne Grüsse,
Auf Achse



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von B.DeKid »

Hui Sorry "Auf Achse"

Ich hab bei dem Satz
> Willst uns ärgern "Auf Achse" ?<hinter>?<denZusatz>-)<
vergessen!
...................

Sprich ich fand die Frage berechtigt wenn du es wirklich noch nicht wusstest!!!

War nicht so zu versteheen als das Ich damit sagen wollte das die 50D eine Schrott Cam ist.


Die ist echt cool mit der kann man schon wirklich gut arbeiten.

Ich find es auch garnicht mal so schlimm , denn überleg doch mal wie ich oben bereits sagte , die meist kritischen Randbereiche kann man später einfach wegschneiden , ist doch ne feine Sache.

Da ist das mit zB meiner Bessa viel schwieriger den richtigen Bildausschnitt durch den Sucher "zufinden".

Und wie gesagt bei fast allen Cams ergibt sich dieses Problem das an den Seiten ein Stück im Sucher fehlt.

Meist bieten nur die hochwertigen /Pro Klasse Cams Sucher die 100% darstellen.

Da kann man dann zwar auch Vignette oder RandBeugungs Unschärfen wegschneiden ...aber man verliert auch eher dadurch relevanten Bildausschnitt , wenn man zB bei Potraits genau auf diesen geachtet hat , aber eben das Objektiv nicht so dolle war.

Sofern : Mach Dir nichts drauss die Cam ist mehr als gut mit der kann deine Frau wirklich glücklich werden.
Sie ,die 50D , ist aufjedenfall besser als die zB 400D , vom Handling zumindestens.

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Debonnaire »

Auf Achse hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:Ideales "Gerät" also für den Threadstarter!
Warum erweckt meine Anfrage solchen Unmut in dir? Wenn dir solche Themen zu minder sind dann lass es doch einfach ...
Sorry, aber wenn mir jemand, nachdem man mehr als ausführlich und von allen denkbaren Seiten auf sein Problem eingegangen ist, schliesslich mit dieser komplett unqualifzierten Bemerkung kommt
Auf Achse hat geschrieben:@B.deKid: Ich wusste nicht dass es sich bei der 50D um solch eine Schrottkamera handelt und man noch froh sein soll dass das so ist....
dann "erweckt" deine "Anfrage solchen Unmut in" mir! Deine Bemerkung an Björn zeigt, dass du nicht nur keine Ahnung von DSLRs hast, sondern dass du zusätzlich nichts von Fotografie verstehst, dir nicht selber zu helfen weisst und Erklärungen nicht nachvollziehen kannst! Sowas ist bei mir nun mal Unmuterzeugung pur!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Auf Achse »

@B.deKid: Ist schon OK ....

@Debonnaire: Schade dass du eine Entgleisung mit der nächsten rechtfertigst .... Dein Fachwissen in Ehren aber da wir nicht die selbe Sprache sprechen halte dich bitte in Zukunft fern von meinen Themen. Danke!

Auf Achse



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D

Beitrag von Debonnaire »

Auf Achse hat geschrieben:@Debonnaire: Schade dass du eine Entgleisung mit der nächsten rechtfertigst .... Dein Fachwissen in Ehren aber da wir nicht die selbe Sprache sprechen halte dich bitte in Zukunft fern von meinen Themen. Danke!
LOL... Du wirst der erste sein, der erfährt, ob ich das tun werde, oder nicht. ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15