News-Kommentare Forum



Kodak sieht Analogfilm im Aufwind



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von slashCAM »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von B.DeKid »

Soweit Ich informiert bin kommen / bleiben aber nur KB und MF (GF) Filme

Also leider keine 8mm Filme .

Sofern ändert sich da eigentlich nichts.

.................

Und ja Röhren Monitore und TV s sind einfach immer noch Top;-))

In Kombie mit nem guten alten Atari 2600 und ner Runde Pac Man ---- wer brauch da schon ne PS3;-)

MfG
B.DeKid



tatita
Beiträge: 283

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von tatita »

Kodak hat doch gerade erst den Vision3 in 8mm vorgestellt wenn ich mich nicht irre.

Lg



Jan
Beiträge: 10125

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Zahlen sind ganz gut, das liegt aber daran, dass die Konkurrenz nur noch sehr gering ist. Fuji ist noch der härteste Mitstreiter, das Verhältnis ist so gut 3:2 für Kodak.


Aber selbst Kodak verabschiedet sich immer von mehr Dia und Negativvarianten. Zb sind Dia Kodachrome mit ISO 400 nicht mehr erhältlich. Je nach Film gibt es auch nicht jede Empfindlichkeit oder die üblichen Bilderanzahlen mehr. Kodak ist aber recht zufrieden mit dem aktuellen Analogfilmumsätzen wie man hört.

VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von B.DeKid »

@ tatita

Hmm kann sein , müsste nun nen Fachmann sagen , denn ich kenn mich eher so bei DIA und MF aus da ich solche oben in nem kleinen Kühlschrank immer vorrätig habe da ich noch recht oft auf DIA oder eben MF ( besonders halt MF ) zurückgreife.

**Kann mir halt für Private Sachen kein Digital Back für meine Mamiyas leisten;-(**

MfG
B.DeKid



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von hannibalekta »

Diese Nachricht freut mich sehr. Ich finde, das hat vllt. garnicht so viel mit Retro zu tun. Ich habe vor 2 Monaten die alte EOS 500N meiner Eltern abgestaubt und kann jetzt plötzlich - quasi nur für Film- und Entwicklungskosten (mal abgesehen davon, dass die Kamera auf Ebay 40€ kosten würde) Full-Frame-SLR Fotos machen, deren Charme und v.a. deren Dynamic Range viele DSLRs übertrifft (undzwar so etwa um 2 Blenden, glaube ich). Das ist doch super!



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von hannibalekta »

Bild
Bild

Beide auf Kodak Gold 200



domain
Beiträge: 11062

Re: Kodak sieht Analogfilm im Aufwind

Beitrag von domain »



Naja, früher einmal in meinem Farbfotolabor hätte ich gesagt, dass beide Bilder einen kräftigen Farbstich haben und gefiltert gehören, was ich hier mal versucht habe.
Bin mir auch nicht so sicher, ob Negativfilme im Vergleich zu einer 12-BIT-RAW Aufzeichnung einer DSLR noch so große Vorteile haben. Im Videobereich sieht das derzeit natürlich noch ganz anders aus.
Heute gefällt mir deine hier gezeigte Farbabstimmung eigentlich sehr gut und sie zeigt auch, dass bei Kunstlicht eigentlich kein Weißabgleich mehr zu machen ist, wenn zumindest eine Lichtquelle mit Tageslichtcharakter dabei ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50