Bei einigen der seitlichen Fahrten und Schwenks bemerke ich - da ich besonders darauf achte! - ein gelegentliches Stocken der Bewegung,
ganz leicht. Herkunft erklärt sich nicht aus fehlender Bewegungsunschärfe, wenn du meinst, dass es die H.264-Codierung ist, lade doch auf Megaupload nur die
eine Einstellung in ProRes hoch, zum Vergleich. Ich würde ein ausgelassenes Frame vermuten, wie es manche variablen Geschwindigkeiten erzeugen. Und ich finde, es wertet den Film auf. Es ist eine grundsätzliche Einstellung, ob man das Gefühl hat, die Zeit fließe gleichmäßig wie Strom aus dem Akku oder eher mit dem Licht, das oszilliert. Es gibt für Film oder Video keine kontinuierliche Aufzeichnungsmöglichkeit, sondern nur diese mit dem Puls und der Erholungsphase der Nervendendriten synchrone Stroboskopie. Das Ruckeln ist Teil des Wahrnehmungsprinzips, und wer etwas anderes behauptet, soll erst mal vormachen,
wie!
Bei den zwei, drei Schwenks durch das Wageninnere (z.B. sek. 33-36) bemerke ich stärkeres Shuddern, als es die Schwenkgeschwindigkeit erwarten ließe, vor allem, da die Konturen nicht sehr kontrastreich und zudem abgerundet sind. Ich vermute sehr stark, dass der Shutter zu kurz war, da die Einzelframes - ich hab den Film runtergeladen - zu scharf sind. Wenn dich das stört, musst du
bei der Aufnahme experimentieren.
Die Vermeidung von überbelichtetem Himmel wäre ein Verbesserungsvorschlag für die Zukunft.
Die Nachtaufnahmen sind zu dunkel, das geht heute besser, aber eher mit DSLR, nicht so mit der A1.
Analyse des zuvor von dir verlinkten
"Vorbilds": Dort, wo so schnell geschwenkt oder gefahren wird, wie bei dir, ruckelt es tatsächlich stärker (bitte nochmal kritisch prüfen!). Dort, wo es nicht ruckelt, ist der Schwenk seeeehr langsam. Lies dir dazu
dieses Posting und die folgenden von mir durch.
Sonst: Schau dir mal die vielen postiven Reaktionen auf deinen Film an, obwohl er erst vier Stunden online ist. Wenn du immer noch nicht überzeugt bist, solltest du als Hobby vielleicht lieber Bierdeckel-Sammeln wählen, kommt dich übrigens auch billiger.