Morlok
Beiträge: 7

Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Morlok »

Hallo,

Die Kamera ist bestellt und ich möchte auch gleich ein Mikrofon dazu kaufen. Welches ist da zu empfehlen, der Anschlussstecker hat ja 2,5mm und ich habe bisher noch keines gefunden das diesen Stecker hat.

Anderersêits hat mir ein Freund einen Zoom H1 Recorder empfohlen, da man bei diesem einen Kopfhörer anschliessen kann und er in sehr hoher Qualität aufzeichnet.

was sagt Ihr?

Morlok



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von DSLR-Freak »

Ich würde in jedem Fall ein Pelsuo mit Richtcharakteristika Kugel nehmen:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Reco ... 006928-000

Was meint Ihr?



kgerster
Beiträge: 583

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von kgerster »

Warum nicht gleich noch einen Rolls Royce dazu bestellen :-)

2,5 mm kann man ja adaptieren. Es ist die Frage was Du eigentlich aufnehmen willst. Für manche Anwendungen wird das eingebaute Mikro evtl. reichen (Umgebungsgeräusche). Für andere Dinge ist ein externes empfehlenswert.

In der Brot und Butterklasse gibt es das Rode Videomic oder das Sennheiser MKE400.
Zuletzt geändert von kgerster am Di 28 Sep, 2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von DSLR-Freak »

Das Rode taugt nix und das Sennheiser MKE400 ist steinalt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Bernd E. »

Morlok hat geschrieben:...Welches ist da zu empfehlen, der Anschlussstecker hat ja 2,5mm und ich habe bisher noch keines gefunden das diesen Stecker hat...
Auf dem direkten Weg passt natürlich das Originalmikro von Panasonic, aber andere lassen sich, wie bereits erwähnt, mithilfe eines Adapters anschließen.
Morlok hat geschrieben:...Zoom H1 Recorder empfohlen, da man bei diesem einen Kopfhörer anschliessen kann...
Mit solchen Rekordern hab ich keine Erfahrung, aber gerade bei der GH2 sind sie sicher einen Gedanken wert. Dadurch dass ihr ein Kopfhörerausgang fehlt, stellt sich schon die Frage, wieweit eine Tonaufnahme mit einem gewissen Anspruch da überhaupt sinnvoll ist.
DSLR-Freak hat geschrieben:...Das Rode taugt nix und das Sennheiser MKE400 ist steinalt...
Beide Aussagen sind in dieser pauschalen Form Quatsch.



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

DSLR-Freak hat geschrieben:Ich würde in jedem Fall ein Pelsuo mit Richtcharakteristika Kugel nehmen:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Reco ... 006928-000

Was meint Ihr?
Ironisch oder Ernst gemeint?

ich hoffe du meintest den Link als Spaß....

Es handelt sich dabei um ein reines Studiomikrofon und wäre absolut utopisch sowas an einem Camcorder zu betreiben... Abgesehen davon benötigt es ein eigenes Netzteil.

Setzten. 6. ;-)
keep ya head up



NEEL

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von NEEL »

Ich habe auch etwas mit Mikros an der GH1 experimentiert. Von den von mir getesteten Aufsteckdingern schlägt sich Panasonic am wackersten. Wirklich guten Sound liefern diese aber alle nicht. Deshalb drehe ich nach Möglichkeit immer mit externem Ton: Sennheiser MKH 416 für aussen und Schoeps MK 41 für innen, geangelt und mit SQN oder Wendt gepegelt, extern mit 24 Bit aufgenommen und zusätzlich auf die Cam durchgeschleift. So erhält man einen wirklich genialen Sound zum genialen Bild mit garantiertem WOW-Effekt. Eine gute Tonausrüstung ist zwar teurer als eine Cam, hält aber auch Jahrzehnte und lohnt sich allemal. Einen Zoom H2 kann man IMHO gut zur reinen Tonaufnahme verwenden, sollte das Signal aber vorher mit einem richtigen Mischer pegeln.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Kevinovicz »

Ach, kommt schon Jungens...
Budget?
Aufgabengebiet?
Kann doch nicht so schwer sein, eine Frage vernünftig zu formulieren.



matthias321
Beiträge: 142

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von matthias321 »

Morlok hat geschrieben:Die Kamera ist bestellt und ich möchte ........
Sorry, total offtopic, aber man kann ja keine PNs schicken :-(

Wo hast du die denn bestellt und welcher Liefertermin wurde dir wahrgesagt?



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von DSLR-Freak »

rush hat geschrieben:
Setzten. 6. ;-)
Den Spruch finde ich immer wieder lustig!



gunman
Beiträge: 1428

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von gunman »

DSLR-Freak hat geschrieben:Das Rode taugt nix und das Sennheiser MKE400 ist steinalt.
und Du hast keine Ahnung !!
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von DSLR-Freak »

gunman hat geschrieben:
DSLR-Freak hat geschrieben:Das Rode taugt nix und das Sennheiser MKE400 ist steinalt.
und Du hast keine Ahnung !!
Gunman
Na gut, ich sitze schon.



Leffy
Beiträge: 16

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Leffy »

Morlok hat geschrieben:...Zoom H1 Recorder empfohlen, da man bei diesem einen Kopfhörer anschliessen kann...
"Mit solchen Rekordern hab ich keine Erfahrung, aber gerade bei der GH2 sind sie sicher einen Gedanken wert. Dadurch dass ihr ein Kopfhörerausgang fehlt, stellt sich schon die Frage, wieweit eine Tonaufnahme mit einem gewissen Anspruch da überhaupt sinnvoll ist."



Ja, das mit dem Kopfhöreranschluß macht Sinn. Irgendwann Letztens habe ich eine DSLR Kamera mit "aufgesetztem" Zoom H2 gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Wie das wohl oben drauf festgemacht wird, fragte ich mich?
Mit 'nem Blitzschuhadapter natürlich!:-)
Gibt's in der Bucht, Honkong, 3,50€ inkl. Versand.

PS: Der Olympus DM550-Recorder ist kleiner, leichter und besser...und billiger.



matthias321
Beiträge: 142

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von matthias321 »

Leffy hat geschrieben: Ja, das mit dem Kopfhöreranschluß macht Sinn. Irgendwann Letztens habe ich eine DSLR Kamera mit "aufgesetztem" Zoom H2 gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Wie das wohl oben drauf festgemacht wird, fragte ich mich?
Mit 'nem Blitzschuhadapter natürlich!:-)
Gibt's in der Bucht, Honkong, 3,50€ inkl. Versand.

PS: Der Olympus DM550-Recorder ist kleiner, leichter und besser...und billiger.
Meinst du das hier?
http://www.videomaker.com/community/vid ... -recorder/



Leffy
Beiträge: 16

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Leffy »

matthias321 hat geschrieben:
Leffy hat geschrieben: Ja, das mit dem Kopfhöreranschluß macht Sinn. Irgendwann Letztens habe ich eine DSLR Kamera mit "aufgesetztem" Zoom H2 gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Wie das wohl oben drauf festgemacht wird, fragte ich mich?
Mit 'nem Blitzschuhadapter natürlich!:-)
Gibt's in der Bucht, Honkong, 3,50€ inkl. Versand.

PS: Der Olympus DM550-Recorder ist kleiner, leichter und besser...und billiger.
Meinst du das hier?
http://www.videomaker.com/community/vid ... -recorder/
nein, das meinte ich eigentlich nicht. Sieht aber auch gut aus!

Es war der Zoom H2 Recorder, der "stand" praktisch aufrecht auf der Kamera weil da das Gewindeloch ja unter dem Gerät sitzt).

Ich selber werde mich für das erwähnte Olympus Dm550 entscheiden. Der Blitzschuhadapter kommt morgen bei mir an (für vorbestellt Pana GH2 -- ).



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Backgroundworld »

Den besagten Adapter gibts auch direkt aus Deutschland bei thomann - 10€.

Beyerdynamic BS86, einfach mal bei www.thomann.de gucken.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Frank B. »

Zum Thema des fehlenden Audioausgangs bzw. Abhörmöglichkeit der GH2:
Ich habe mir mal den hier bestellt:

(Link am 31.01.11 entfernt, da nicht mehr aktuell und Gerät offensichtlich nicht mehr im Angabot)

Allerdings habe ich noch keine GH2 ;) Ich kann nur mal an einer Panasonic SD 300 probieren, ob da über HDMI auch ein Audio raus kommt und wie das an der Kopfhörerbuchse des kleinen Fernsehers klingt.
Wenn alles klappt, habe ich einen Kontrollmonitor und ein Audiointerface in einem. Nachteil - kein Akkubetrieb. Aber mal sehen, vielleicht finde ich da auch noch eine Lösung.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 31 Jan, 2011 15:12, insgesamt 1-mal geändert.



Leffy
Beiträge: 16

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Leffy »

Backgroundworld hat geschrieben:Den besagten Adapter gibts auch direkt aus Deutschland bei thomann - 10€.

Beyerdynamic BS86, einfach mal bei www.thomann.de gucken.

3,05€ inkl. Versand. ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Weiß jemand wann das rauskommen soll? Ich finde gar kein Datum. :(
Das ist übrigens das, was Philip Bloom damals hier getestet hatte.





Da ich ja auch eines brauche, wollt ich mir das halt holen. Soll um die 200€ kosten.
http://rodemic.com/microphone.php?product=videomicpro



Noch ein super Video dazu, hört sich verdammt gut an mein ich. http://www.dvestore.com/products/RODE-Videomic-Pro.html



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

:( Keiner was darüber gehört? Ich find einfach keine Info darüber und hätte gern etwas Vorfreude.



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

pilskopf hat geschrieben::( Keiner was darüber gehört? Ich find einfach keine Info darüber und hätte gern etwas Vorfreude.
Hi,
" Im Angebot von Amazon.de seit: 28. Januar 2011 "

Bei Thomann.de isses auf Lager.

http://www.thomann.de/de/rode_videomic_pro.htm
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Boh geil, vielen dank, tolle News.


edit: und schon bestellt. :D



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

Du machst dem Bloom aber auch alles nach, was? ;)

Gh2... das Nokton... jetzt das Videomic Pro :D Viel Spaß damit... und berichte mal wie es so is...
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Ich kann ja nix dafür wenn der Bloom alles 3 Monate vorher umsonst bekommt. Sollen die Hersteller ruhig mir künftig auch mal die Hardware so früh zu kommen lassen und ich werde sie auf Herz und Nieren testen. :D *Traumjob*. Ich brauch einen Blog denk ich. :D

Klar kommt dann ein typischer pilpop Test. Und die GH2 hab ich nur, weil das so geplant war, kannst Dekid fragen, der weiß dass ich mind. schon 1 Jahr vorher darauf gewartet habe. Das Nokton auch nur, weil das Pancake so einen fucky langen Focusweg hat. :D Aber Bloom macht imo schöne Videos, ich mag ja seinen Humor und seinen cut, der kann schon was. Er hat ein Blick fürs Schöne und zeigt stets Humor, das schätze ich an ihm.
Zuletzt geändert von pilskopf am Sa 29 Jan, 2011 01:16, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

pilskopf hat geschrieben:Ich kann ja nix dafür wenn der Bloom alles 3 Monate vorher umsonst bekommt. Sollen die Hersteller ruhig mir künftig auch mal die Hardware so früh zu kommen lassen und ich werde sie auf Herz und Nieren testen. :D *Traumjob*

Klar kommt dann ein typischer pilpop Test. Und die GH2 hab ich nur, weil das so geplant war, kannst Dekid fragen, der weiß dass ich mind. schon 1 Jahr vorher darauf gewartet habe. Das Nokton auch nur, weil das Pancake so einen fucky langen Focusweg hat. :D Aber Bloom macht imo schöne Videos, ich mag ja seinen Humor und seinen cut, der kann schon was.
Das stimmt schon.... Brauchst dich auch nicht rechtfertigen deswegen. Mache nur Spaß :)

Allerdings geht mir der Personenkult um Herrn Bloom schon fast etwas zu weit... Jetzt gibts sogar schon einen signierten Pocket Dolly :D

http://www.kesslercrane.com/index.php?o ... Itemid=105

Aber auf die Art und Weise sein Geld zu verdienen ist auf jedenfall elegant ;)
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Klar der macht Geld und nimmt alles mit was kommt. Wieso auch nicht. Man kanns ihm ja nicht übel nehmen dass er Spaß an seinem Beruf hat und ich denke, das merkt man ihm auch an und seinen Produkten. Andere müssen Hochzeiten drehen, er besucht Han Solo. Frag mich mal was ich machen würde? Ich sags dir, unter Leia geht nichts. :D



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

Wäre die Rode NTG 2 keine bessere Wahl (mit einem Blitzschuhadapter) als die RODE VIDEOMIC PRO!? liegen doch preislich fasst gleich...

Frage deswegen weil ich mir heute auch ein Micro bestellen wollte :-))

Welche der beiden werde den besseren Ton liefern???
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Das hat ja ganz andere Dimensionen, ich will so ein langes Ding nicht auf meiner Cam haben, man muss bei dem ja darauf achten dass es nicht ins Bild gerät. Vom Gewicht das Selbe. Ich wette wenn dort eine Dead Cat drauf ist, hast das halbe Fell in der Linse. Außerdem würde das lächerlich aussehen und ich weiß nicht ob die Halterung dieses Mikrofons abgekopelt ist.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Juhu, heute ist mein Videomic Pro angekommen, leider hab ich noch keinen Adapter für die Klinke da die GH2 ja 2,5mm benutzt. (so ein Schwachsinn auch, grrrrrr). Aber ich kann zumindest das Mikro mit meinem Zoom H2 benutzen und hab dazu auch gleich mal die Trial von PluralEyes für Vegas installiert um das auch mal zu testen bevor ich 150 Glocken in den Sand setze. Ein netter Test ist geplant, hoffentlich steht der zum Wochenende. Ich muss erst was bestimmtes drehen, wie immer halt. :D

Die Aufhängung macht schon mal ein super Eindruck, man bekommt auch einen extra satz der Aufhängung mitgeschickt, ich frag mich ob das bedeuten soll dass diese leicht kaputt geht. :D Hab mich auch gleich registriert, somit 10 Jahre Garantie aufs Mic und so bekommt man auch ne Dead Cat umsonst zugeschickt. Schön klein das Mikro muss ich sagen und leicht ohne Ende.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

bin gespannt auf die Testergebnisse :-))))
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Heute kam noch mein kleiner Adapter dafür, am samstag will ich eigentlich was dazu drehen und Sonntag das Zeug releasen. Also mal gucken. :D



rush
Beiträge: 14868

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von rush »

pilskopf hat geschrieben:
Die Aufhängung macht schon mal ein super Eindruck, man bekommt auch einen extra satz der Aufhängung mitgeschickt, ich frag mich ob das bedeuten soll dass diese leicht kaputt geht. :D
Hehe dann bleibt sich Rode in der Hinsicht ja treu... das haben sie damals schon beim "Ur-Rode-Videomic" getan und Ersatz mitgeliefert.
Nach ein paar Jahren haben Benutzung die Gummis etwas "geleiert"... insofern war es ganz praktisch :D

Viel Spaß mit dem Mic und das du es bald an deiner Kamera direkt nutzen kannst...
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von pilskopf »

Seit heute geht es auch, Adapter ist angekommen aber leider muss ich stets arbeiten. Hoffe am am WE kann ich etwas drehen.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von Daniel007 »

Ist das NTG 2 tatsächlich so groß, dass man die Dead Cat "Haare" eventuell in der Kameralinse einer XH-A1s sieht?



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Panasonic GH2 welches Mikrofon?

Beitrag von lehrling76 »

Also die ntg2 werde ich die Tage mal austesten können. denn die hab ich mir mal bestellt :) ...kann dann spätestens montag auch mehr dazu sagen...
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Darth Schneider - Di 18:15
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54