(User Above) hat geschrieben: : > parallele Anschluss eines Fernsehers.
: > In MSP hab ich das bisher überhaupt nicht hingekriegt.
:
: Wenn du die Projekteinstellungen DV-Kompatibel hast ... : PAL (25 B/S)
: Feld-Reihenfolge A
: Überlagerungsspur(en): Geschmackssache
: Microsoft AVI Dateien
: 24 Bits, 720 x 576, 25 fps
: DV Video Encoder -- type 1
: Interleave-Audio alle 1 Bilder
: PCM, 48kHz; 16 Bit; Stereo*
: (* oder wegen besserer Audiosynchronisation DV Audio 48kHz; 16 Bit; Stereo)
:
: ... dann sollte das Signal schon über eine DV-in- Kamera an deren Analog-Ausgang
: erscheinen.
:
: mainconcept- Codec? Ich habe den nie verwendet. Das macht doch alles nur umständlicher.
: Szenalyzer zeigt vielleicht keine Bilder, funktioniert doch aber trotzdem.
: Szenalyzer live zeigt auf jeden Fall Bilder.
(User Above) hat geschrieben: : Was heißt "umständlicher" ?!?!
:
: Wenn Du bei DV-Schnitt maximale Qualität auch nach mehreren Repack-Generationen willst,
: kannst Du einfach nicht mit dem MS-Codec arbeiten ...
:
: Gruß,
:
: Steffen
(User Above) hat geschrieben: :
: beim ersten Mal schon, aber wenn Du dann einen Effekt draufrechnest, kommt das drauf
: an, wie "gut" der Codec einen Entpack & Repack macht - und darin
: unterscheiden sich die Software-Codecs ja so arg (deshalb ist Canopus so berühmt
: geworden).
:
: Der beste kommt von Canopus, der schlechteste war der vom alten Quicktime, mann sah der
: nach einem Repack aus, HORROR!
: Und Mainconcept liegt irgendwo knapp unterm Spitzenreiter Canopus und FAST.
:
: Gruß,
:
: Steffen
(User Above) hat geschrieben: :
: Es bleibt eigentlich nur der MC-Codec - die von FAST gibt's zwar als Software-Lösung in
: den *purple und *silver-Maschinen, aber die sind auch an Hardware gebundled, obwohl
: sie reine Software sind, die von Canopus sind an Hardware gebunden (außer, man
: crackt sie, hat das nicht Rudi schon mal geschafft?), der von MS ist zwa
: rmittlerweile deutlich besser, aber immer noch schlechter als Mainconecept - und der
: kostet in der neuesten Version 100 DM, funktioniert problemlos mit Prem6, AfterFX 4
: und 5, Combustion ... etc. ...
:
: Gruß,
:
: Steffen
(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Steffen
: danke für die ausführliche antwort.
: dann werde ich mich auf die suche nach mc-codec begeben und ihn einmal ausprobieren.
: cu guido
(User Above) hat geschrieben: : Es bleibt eigentlich nur der MC-Codec - die von FAST gibt's zwar als Software-Lösung in
: den *purple und *silver-Maschinen, aber die sind auch an Hardware gebundled, obwohl
: sie reine Software sind, die von Canopus sind an Hardware gebunden (außer, man
: crackt sie, hat das nicht Rudi schon mal geschafft?), der von MS ist zwa
: rmittlerweile deutlich besser, aber immer noch schlechter als Mainconecept - und der
: kostet in der neuesten Version 100 DM, funktioniert problemlos mit Prem6, AfterFX 4
: und 5, Combustion ... etc. ...
(User Above) hat geschrieben: :
: Seit neuestem gibt´s den Canopus Codec auch ohne Hardware im DV Booster Pack:
: http://www.justedit.de/produkte/booster ... ooster.htm
: kostet allerdings mit einiger Software zusammen 500 DM... weiss aber nicht ob der auch
: zum Capturen taugt...bin mit dem Mainconcept-Codec eigentlich zufrieden, bis auf das
: man zum Capturen immer wieder zum MS-Codec umschalten muss....
:
: Claudius
(User Above) hat geschrieben: : und warum muss man zu ms-codec beim capturen umschalten?
: dachte mir man nimmt den mainconcept-codec weil er bessere ergebnisse liefert als
: ms-codec.
: wenn man nun beim capturen den ms-codec verwendet, dann beginnt man ja mit einer
: "schlechteren" ausgangsbasis oder sehe ich da etwas falsch?
: cu guido
:
: ps sollten wir für diese codec-frage nicht einen eigenen thread aufmachen?
(User Above) hat geschrieben: : ps sollten wir für diese codec-frage nicht einen eigenen thread aufmachen?