Postproduktion allgemein Forum



Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
SandyEmaris
Beiträge: 3

Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von SandyEmaris »

Hallo Leute,

habe ein unangenehmes Problem mit meinem Video.

Es sind gerenderte Bilder, 25/s

--> http://rapidshare.com/files/421606650/f ... ereich.mp4
(20mb)

Es ruckelt, vibriert und es ist eine horizontale Linie zu sehen die sich von oben nach unten bewegt.
Ich nehme an, es hat etwas mit der Bildwiederholfrequenz zu tun. Mein Monitor hat 75Hz.
Auf einem LED TV mit 200Hz verschwindet dieser Effekt.


Gibt irgendwelche Filter, Plugins, Zaubertricks um das Video auf einem TFT Monitor anschauen zu können?

Gaussian Blur funktioniert nicht. Kanteflimmern reduzieren auch nicht. Habe das mit Vegas versucht.

Bei langsamen oder sehr schnellen Bewegungen verschwindet dieser Effekt auch auf einem TFT. Gibt es eine Art Formel wie schnell sich eine Kamera drehen oder sich seitlich bewegen darf, damit solche Effekte nicht auftreten?


Dankbar für alle Tips.



djscorcher25
Beiträge: 36

Re: Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von djscorcher25 »

ich tipp mal auf hardwareprobleme. Keine ahnung ob das ein full hd video ist, doch bei viel bewegung und viel bildinformation kommt einfach der rechner nicht mit und es entstehen halt solche horizontalen linien die durch das bild wandern...die schärfe müsste dabei auch drauf gehen.
Oder aber du hast eventuell das erste und zweite halbbild vertauscht, aber bei einem tft dürfte das nicht zusehen sein. Hast du mal ein progressives Bild getestet? Vielleicht sind diese Linien einfach auch nur die beiden Halbbilder die du siehst. Das wär dann ganz normal, das du diese auf einem tft siehst und auf einem led oder lcd nicht mehr.



SandyEmaris
Beiträge: 3

Re: Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von SandyEmaris »

Vielleicht sind diese Linien einfach auch nur die beiden Halbbilder die du siehst.

Nö, nö, ist alles progressive. NIx halbbilder.

schau dir mal das Video an wenn du Zeit hast.

hardwareproblem ausgeschlossen.. Cpu bei 4%.



djscorcher25
Beiträge: 36

Re: Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von djscorcher25 »

bei mir läuft das video tadellos auf meinem laptop: 2,4Ghz, 4Gb Ram, Win7, 256Mb Grafikkarte.
Alles was ich ausmachen kann ist eine leichte bewegungsunschärfe, die aber normal ist. Ansonsten ruckelt nix und ich seh auch keine Linie.
Hast du PC oder Mac? Welchen Player benutzt du? Fehlt eventuell der richtige Codec für .mp4?
Es liegt sicher nicht an den 75 Hz. Ich hab mein Laptop-Display auf 60Hz eingestellt...ohne Probleme. Ich habe diesen Film auch auf meinem richtigen PC getestet...auch keine Probleme...also kann es nicht am Video liegen....
Die 200Hz des LED-TVs haben übrigens nix mit der Bildwiederholfrequenz zutun. Diese 200Hz beschreibt die Bewegungsunschärfe- /schärfe. Je geringer desto mehr verwischt das Bild bei einem Schwenk (Ball beim Fußballspiel).



SandyEmaris
Beiträge: 3

Re: Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von SandyEmaris »

Bind platt... sprachlos...


Ich habe einen PC mit Grafikakrte gtx470.
Als Player wird VLC eingesetzt.

Darf ich fragen welchen grafikchip dein Laptop hat...

Ich werde jetzt erstmal weitere Tests anstellen.
Danke ...



djscorcher25
Beiträge: 36

Re: Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von djscorcher25 »

so ganau kenne ich mich da nicht aus...ich hab ne ati radeon HD 3400.
Im VLC-Player läuft der Film ohne Probleme.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Ruckeln, Kantenvibrieren auf einem TFT Monitor

Beitrag von Axel »

djscorcher25 hat geschrieben:... bei mir läuft das video tadellos ...


Bei mir auch - fast.
djscorcher25 hat geschrieben:Alles was ich ausmachen kann ist eine leichte bewegungsunschärfe, die aber normal ist. Ansonsten ruckelt nix und ich seh auch keine Linie.
Eine leichte. Eine zu leichte. Keine erkennbare, ich würde sagen: Gar keine. Für die schnelle Kamerabewegung - egal ob CGI oder nicht, gut gemacht übrigens - mit den vielen vertikalen Linien muß ganz klar gehörig Motion Blur her. Zu wenig Bewegungsunschärfe, bei einer echten Videoaufnahme verursacht durch eine zu kurze Belichtungszeit, begünstigt durch zu helle Umgebung (ND-Filter nehmen), sowie durch Automatik. Grundsätzlich muss man mit shutternden Kanten bei Panoramaschwenks leben (Gründe siehe hier, Rechtsklick PFD downloaden), egal, was man dagegen zu unternehmen versucht.
djscorcher25 hat geschrieben:... die Bewegungsunschärfe- /schärfe. Je geringer desto mehr verwischt das Bild bei einem Schwenk (Ball beim Fußballspiel).
... Ein Ball bei einem Fußballspiel legt große Strecken in weniger als einer Sekunde zurück. Die dem angemessene Darstellung in einem Standbild ist ein Kometenschweif, kein in der Luft festgefrorener Kreis.
SandyEmaris hat geschrieben:Auf einem LED TV mit 200Hz verschwindet dieser Effekt.
Dafür kommen andere, unerwünschte dazu.
SandyEmaris hat geschrieben:Gibt irgendwelche Filter, Plugins, Zaubertricks um das Video auf einem TFT Monitor anschauen zu können?


Yeah, hier, aber nicht nötig, da du in Zukunft ruhiger schwenkst und eine zur Bildfrequenz proportionale Shutterzeit wählst (25 fps = 1/25tel Shutter z.B.)
SandyEmaris hat geschrieben:Gibt es eine Art Formel wie schnell sich eine Kamera drehen oder sich seitlich bewegen darf, damit solche Effekte nicht auftreten?
Blicke auf eine Häuserkante, drehe den Kopf und versuche, die Kante vorbeiziehen zu lassen: Geht nicht, du fixierst sie, deine Augen folgen nicht der Kopfbewegung: Es shuttert auch ohne Videophasen, es shuttert immer ein bisschen. Darum: Sehr langsam schwenken oder sehr schnell oder gar nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56