legria
Beiträge: 77

Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von legria »

Ich habe die Kamera Ivis hfs10 von Canon (NTSC) die Deutsche würde die Legria HF s 10 heißen. Für den Schnitt nutze ich FCP 7.02

Ich produziere Internetvideos, die eine möglichst hohe Auflösung im 1920 x 1080 haben sollen. Eine Minute soll nicht größer als ca. 100MB sein. Eigentlich werden die Videos gut, aber ein kleines Problem habe ich. Schon in der Sequenz habe ich im Video alle paar Sekunden ein kaum merkliches leichtes ruckeln was natürlich nach dem Export auch im Video ist. woran kann das liegen?

Ich habe schon sehr viel probiert, um mein Ausgangsmaterial perfekt mit den Sequenzeinstellungen abzustimmen. Trotzdem bekomme ich immer die Fehlermeldung: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Da ich wirklich keine Ahnung habe was ich noch probieren kann hier meine Kamera, Import, Sequenz und Exporteinstellungen. Evtl. findet ja jemand von euch das Problem.

Kamera:
Framerate PF30 . Leider konnte ich bis heute nicht herausfinden ob die Kamera wirklich mit 30 Bildern pro Sekunde oder mit 29,97 Bildern aufnimmt. Wie kann ich das herausfinden? Könnte hier das Problem liegen?

Import:
Ich importiere über das "Loggen und Übertragen". Hier ist der ProRes 422 AVCHD eingestellt.

Sequenz:
Bildgröße 1920 x 1080 Seitenverhältnis "Eigene 16:9"
Pixelformat quadratisch
Halbbilddominanz ohne
Sequenz Zeitbasis 29,97
Compressor H264
Qualität 75%

Exportieren:
Mit Quicktimeconvertierung
Bewegung Bildrate 29,97
Keyframes automatisch
Frame neu anordnen (aktiviert)
Qualität 75%
Schnellere Codierung - ein Durchgang

Ich freue mich über alle Anregungen und Bemerkungen für bessere Einstellungen.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von Jott »

Deine Sequenzeinstellung ist Quatsch.

Die einfache Antwort auf deine Frage "Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?" lautet: ja. Also: neue Sequenz anlegen, einen Clip reinwerfen, und die Frage, die fcp dann netterweise stellt, mit ja beantworten. Dann passt alles.

Du hast korrekterweise nach ProRes gewandelt, also schneidest du natürlich auch in ProRes. So machst du dein Projekt fertig, legst dann ein Masterfile an (mit Quicktime exportieren, aktuelle Einstellungen, eigenständiger Film), das du auch archivierst.

Hiervon machst du dann deine kleineren Files für's Web, mit Compressor oder - einfacher zu bedienen - MPEG Streamclip.



legria
Beiträge: 77

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von legria »

Also du meinst, dass ich unter Sequenzeinstellungung den ProRes 422 beibehalten soll. Ok das macht Sinn.

Sollte ich für die Sequenzeinstellungen die Compressorqualität auf 100% lassen und erst beim Exportieren runter drehen?



Axel
Beiträge: 17035

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von Axel »

ProRes hat von Proxy bis 4444 zusammen fünf Qualitätsstufen, die jeweils als 100% angesehen werden. Einen Zwischenwert einzustellen (was nur geht, indem man das Sequenzpreset dupliziert und editiert) kommt mir nicht sinnvoll vor.

Für deine Kamera wären ProResLT oder meinetwegen noch ProRes (wie du es ja hast) sinnvoll. Du musst das schon in "Loggen und Übertragen" so wählen und dann deine Sequenz im selben Format machen. Warum? Damit es fluppt (nicht ruckelt). Damit es gut wird.

Was passiert, wenn du die Sequenz gar nicht als solche ("aktuelle Einstellungen") exportierst, sondern gleich als H.264? Schließlich kann man ProRes weder auf YouTube hochladen noch auf eine Video-DVD oder BD packen. Antwort: Gar nichts. Mach es entweder so oder exportiere einen ProRes-Master. Denn wenn du mehrere Versionen der Timeline, auf der vielleicht Effekte usw. liegen, exportierst, würde der Export länger dauern.
Ich produziere Internetvideos, die eine möglichst hohe Auflösung im 1920 x 1080 haben sollen. Eine Minute soll nicht größer als ca. 100MB sein.
Wenn du ein 1080p-Video auf YouTube mit einem 720p-Video vergleichst, wirst du feststellen, dass beide ungefähr die gleichen Datenraten haben. 100MB/min wäre ein vernünftiger Wert für den Upload, das entspräche ~13 Mbps, YouTube macht - von dir nicht zu beeinflussen - weniger als 3 Mbps daraus (7-8 wären angemessen). 720p haben immerhin im Schnitt auf YouTube noch über 2 Mbps. Und das, obwohl allein die Pixelmenge von FullHD das genau 2,25-fache beträgt. Wohl der Grund, warum 1080p im Netz nicht so überzeugend aussieht.

Einstweilen, bis Breitband-Raten Standard sind, ist darum 720p ein guter Kompromiss. Der Export ist einfach: Der Quicktime-Export von 720p als H.264 macht, wenn du nichts änderst, ziemlich genau deine 100 MB/min.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von PowerMac »

Wenn FCP fragt, ob die Sequenzeinstellungen an die Clipeinstellungen angepasst werden soll, dann klicke auf ‘ja‘. Problem beseitigt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von PowerMac »

Das stimmt so nicht. Die Bandbreite ist bei 720p und bei 1080 (egal ob p, i oder psf) fast gleich groß.
Da muss ich mich zitieren (Banfield, 2010, S. 10) ;)

Bandbreitenerrechnung bei den Formaten 720p und 1080i
960 * 1080 * 50 Hz = 51,8 1280 * 720 * 50 Hz = 46,1 Megapixel/Sekunde Megapixel/Sekunde



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von Jott »

Nur ist 720p50 Unfug für's Web, da steht 720p25 an.



Lindow
Beiträge: 115

Re: Sequenzeinstellung entsprechend den Clip-Einstellungen ändern?

Beitrag von Lindow »

Hallo,
ich kann hier nur zu dem "Ruckeln" etwas sagen, weil ich damit auch zu tun hatte.

Wenn es bei meinen Einstellungen "ruckelt" habe ich das bisher immer mit ---Video > "Felder verschieben" -- wegbekommen.

3 Möglichkeiten gibt es da : +1 , ohne, -1 . Das entspricht wohl der Halbbilddominanz gerade, ohne, ungerade Zeilen.
Suki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von rkunstmann - Do 21:02
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 20:55
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von MarcusG - Do 18:41
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27