Lindow
Beiträge: 115

Frage zu einer Animierungsaufgabe

Beitrag von Lindow »

Hallo,folgende Aufgabe habe ich zu lösen  und möchte das mit FCP und Motion erledigen :1. Fahrtaufnahme über eine Strasse : Die Kamera blickt nach hinten aus einem fahrenden Auto. Die ziehende - schnurgerade -Strasse  "fießt nach hinten weg und bringt so ein tiefes Bild (  so, als  wenn man aus der Autorückscheibe schaut, aber ohne den Fensterrand) . Das ist die Basis-Ebene.2. Auf dieser Strasse soll eine Gruppe Leute laufen. Bei diesen Figuren handelt es sich um separat aufgenommene  - statische -Gestalten,welche mit Motion "ausgeschnitten" wurden. Also ist das eine eigenständige Ebene (Datei)-

3. Diese beiden Ebenen sollen nun zusammengefügt werden, mit dem Ergebnis, dass sich die statischen Figuren über die Strasse bewegen .

Hierbei stellen sich zwei Hauprprobleme :
1. Die Fguren müssen - fließend, kontinuierlich -kleiner werden je weiter sich die Kamera vom ersten Aufnahmestandort ( Beginn der Strasse ) entfernt.

2. Die statischen Figuren sollen in Bewegung versetzt werden (glaubhaft).

Ich habe da schon einiges versucht aber so richtig glaubhaft ist das nicht.
( wenn man einen Trick erkennt, so läßt man den besser)

Wer kenn Filter oder Verhalten in Motion, welche hierfür hilfreich sind ( bisher habe ich angewendet "Kristallieren, Verformen , Hochpass, Erdbeben, Schlängeln).

Danke für gute Hinweise. Ich habe weder After Effects noch Shake.
Suki



Axel
Beiträge: 17077

Re: Frage zu einer Animierungsaufgabe

Beitrag von Axel »

Motion kann sehr wohl neben der x- und der y-Achse auch die z-Achse steuern. Das meint in diesem Fall "3D". Ich sitze nicht davor, aber es funktioniert über das Werkzeug "Neue Kamera", mit der du Kamerastandpunkt, Brennweite, Bewegung etc., definierst. Damit endet mein Wissen, alles weitere findest du in Online-Tutorials oder im Handbuch.

Außerdem weiß ich: Deine freigestellten Personen sind 3D in dem Sinne, wie es Pappaufsteller sind: Sie haben nur die Vorderseite zu bieten (Rex aus Toy Story klagt im 3D-Trailer: "Aber ich bin ja nur in 2D - wie peinlich!"). Sie wie eine Gliederpuppe an Gelenken zu animieren, wäre sicher möglich, aber erstens sähe es nicht photorealistisch aus, zweitens hätte AAE CS5 schon etwas mehr Puppetmaster-Tools. Drittens müsstest du die Personen eigentlich über Polygone (Drahtgitter-Modelle) formen, kneten, bekleiden, wofür Programme zuständig sind, die ich nur vom Hörensagen kenne (Maya mit einem Dutzend Plugins?). Viertens wären bereits die *Details* nur für die vorüberziehende Straße (von den Personen zu schweigen) so aufwändig, dass, naja, ein bevorstehender langer Winter kein Schrecken mehr für dich wäre.



Lindow
Beiträge: 115

Re: Frage zu einer Animierungsaufgabe

Beitrag von Lindow »

Hallo Axel,

Dein Hinweis auf den langen Winter ist treffend, ich muß grinsen aber das stimmt wohl.

Mit dieser Kamera habe ich bisher noch Bedien-Schwierigkeiten . Damit habe ich schon mal versucht aber das klappte nicht so recht. Zufällige Erfolge konnte ich noch nicht wiederholen weil alles so schnell reagiert.

Alles andere in Motion klappt inzwischen recht gut, Besonders die Glättung im Verhalten stabilisieren (Beruhigung der Fahrten).

Übrigens habe ich zwischenzeitlich den Rechner und FCP und Motion völlig neu aufgesetzt und  sowaftware-aktualisiert nun habe ich auch ordentliche Wiedergabeanzeigen in Motion

In dem speziellen Fall bin ich schon etwas weiter . Die beschriebene Aufgabe soll übrigens keine realen Bewegungsabläufe schaffen. Wie Du schreibst ist das auch, wenn überhaupt mit großem Aufwand verbunden.Ich werde da mit Überbelndungen in FCp und teilweisen Filtern und Verhalten in Motion ( von jedem etwas) arbeiten. Im Endzustand wird das Ganze auch mit unterschiedlicher Deckkraft versehen, sodaß kleine Unsauberheiten nicht sichtbar sind.
Suki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26