Axel hat geschrieben:Jerry Lewis hat mich immer etwas genervt. Er tippt ja noch nichtmal synchron...
Woody, dessen widerstehliche Lache ich ganz gut imitieren kann...
Entschuldigung für die verspätete Antwort und den Ami-Kitsch.
Es ging hier
nicht darum, wie man
Ton verfilmt,
sondern um's Schnellschreiben generell. War eigentlich geplant zum
10 000 sten für Björn; jetzt muss man sich halt was anderes passendes einfallen lassen,
z.B. (live, aber total verwackelt):
www.youtube.com/watch?v=g2LJ1i7222c
Gut zu wissen, dass ab und zu ein Brotkrümel vom reich gedeckten
Tisch fällt. Wer kennt schon die anderen Werke dieses Komponisten?
Wer kennt schon
www.leroyanderson.com/music.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Leroy_Anderson
Zu
Woody dem Holzspecht:
Dessen Lache wurde u.a. auch in
Jurassic Park I hörbar gemacht.
(Hinterlassenschaft des durchgeknallten Computerfreaks).
Wenn es um's
Lachen geht, sind wir gleich wieder vollen Ernstes
raus aus dem OT.
"Mitlachen" ist erlaubt, weil es die eigene schlechte Laune verbessern kann:
www.youtube.com/watch?v=bG0wmXNllQE
In diesem Fall ist Multitasking-Fähigkeit nicht sinnvoll. Eine Ansagerin
hat nur vorzulesen und nicht nebenbei persönliche Assoziationen (WC/Boris Becker)
zu demonstrieren.
Im Gegensatz zu der herzlichen Anteilnahme für "ÖR-Versprecher"
zum Vergleich etwas Hysterisc...ähh Ähnliches bei den "Primaten ähh... Privaten":
www.youtube.com/watch?v=KT6Q78W6lBA&NR=1
Ob dieses Lachen ansteckend ist, wird derzeit wohl flächendeckend
per Einschaltquoten untersucht anhand der vielen nachmittäglichen
Sitcoms aus Amiland. Nachforschungen haben ergeben, dass ein
alle 5-10 Sekunden eingespieltes Lachen eines nicht vorhandenen Publikums
wenigstens nachträglich auf schlappe Pointen am Fließband aufmerksam macht.
Lachen über sich selbst.
Schwieriges Kapitel. Ist im Tierreich unbekannt. Wozu auch!?
Da gibt es ja nichts zu lachen. Aber jeder Mensch ist dazu ausgestattet.
Wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. An erster Stelle natürlich
der Papst als Stellvertreter. Müsste er über sich selbst lachen,
wäre das Gotteslästerung
und er müsste sich exkommunizieren.
Lachen über andere.
Das am weitesten verbreitete menschliche Gehabe.
Soziologisch gruppenbildend, kulturell unverzichtbar,
Auslachen.
Stillos, charakterlos, sinnlos, selbstentwürdigend.
Landen wir also doch wieder in der
Filmstube.
Interpretationsversuche:
Version I
Ein sadistisch veranlagter Mensch beabsichtigt anhand seiner Videos
Menschen zu quälen. Sein Folterwerkzeug ist (Gottseidank nur) eine
Billigkamera. Nun gibt es für einen Sadisten nichts Quälenderes als
ausgerechnet und ausschließlich auf Masochisten zu treffen.
Version II
Ein masochistisch veranlagter Mensch erwartet anhand seiner Videos
heftigste Kritik in Form von Demütigung in allen Variationen.
Dafür braucht er natürlich alle Videoforen, die ihm zugänglich sind.
Version III
Alles andere (ganz normal) zwischen I und II.
Einfach nur (dwua inclusive):
Selbstüberschätzung, Dummheit, Unbelehrbarkeit, Sturheit, Selbstgefälligkeit,
Frechheit, Hemmungslosigkeit, Skrupellosigkeit,
Ahnungslosigkeit, Schamlosigkeit...
(Diese Liste kann hier jeder fortsetzen; vorher kurz in den Spiegel schauen).
;)))
diesmal als Hobbyamateurvollpfosten-Psychiater